Nun, sollte die alte Trimatik gegen die neuere mit den Klappen getauscht worden sein wirft das enorme Probleme auf. Im Regelfall bedeutet bei diesem Baujahr dass das Ende der Kesseleinheit.
Aber lassen wir dem TE zeit uns mit Infos zu füttern.
-- Hinzugefügt: 9. Februar 2018 21:53 --So, Fehler gefunden, denk ich.
Ursache kann nur ein defekter Vorlauffühler der FBH sein, der im Schutzprogramm laufende Regler gibt die Temperaturen nicht frei, somit auch die lange nachlaufzeit der Speicher- Ladepumpe. Die kühlt den Kessel so lange runter bis eine für die FBH ungefährliche Temperatur ereicht ist.
Damit auch die Taktung, da eine Kesseltemperatur von 70 bis 80 grad normal wäre. Der oder die Heizkörper sind demnach grandios unterversorgt.
Oder, aber das ist unwarscheinlich, durch eine verstellung der Codierung in Ebene 2 hat sich der ungeregelte Heizkreis verabschiedet. Nun denkt die Kiste 58 grad reichen ja für FBH gemischt.
Ich bitte beide Theorien zu prüfen, und 234,16 auf folgendes Konto zu über............
