Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
]Hallo,

An meiner ES funktioniert die Hupe nicht. Ich habe jetzt 5 Stück der Hupen zerlegt.. kann ihnen aber nur ein brummen entlocken..keine funktioniert richtig, hab es auch schon mit 12 V versucht..keine Änderung.

Was kann hier der Fehler sein??

Dateianhang:
DSC01499.jpg[/attachment[attachment=0]DSC01500.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1104
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 55
Lies dich mal HIER.
Unter V5 ist die Hupe beschrieben.
Bei meiner RT hats auch wunderbar funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Danke Dir, werd morgen mal versuchen..muß schauen, daß die Batterie auch schön voll ist.

Beste Grüße Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 17:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mathiast2 hat geschrieben:
Was kann hier der Fehler sein??



Nicht böse gemeint - aber der Fehler wird sein das du die Funktionsweise einer Hupe nicht verstehst. Es ist auch rel. unwahrscheinlich das alle 5 Hupen dasselbe Problem haben....
Aber lies dich mal bei Lothar ein - quasi ein Standardwerk, welches jeder auf dem Rechner haben sollte - unbedingt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 17:54 
Offline

Beiträge: 103
Wohnort: bw
Alter: 83
Mathias,
wenn die Hupe fest im Schraubstock klemmt, dann kann sie nicht tönen. Achte darauf: am Original-Halteblech einspannen; leistungsfähige Stromquelle; Kabelquerschnitt nicht zu klein wählen!
Gruß janus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 18:00 
Offline

Beiträge: 614
flotter 3er hat geschrieben:
...Es ist auch rel. unwahrscheinlich das alle 5 Hupen dasselbe Problem haben....

Denk ich auch. Wenn die lange gelegen haben, können sie schon mal "klemmen". Ich würde sie wieder zusammenbauen und mal an den Einstellschräubchen an der Rückseite drehen, bis sie richtig Laut geben, denn brummen tun sie ja schon...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Na würde ich mich so toll auf die Funktionsweise von Hupen verstehen, hätte ich sicher nicht gefragt..oder :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 18:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mathiast2 hat geschrieben:
Na würde ich mich so toll auf die Funktionsweise von Hupen verstehen, hätte ich sicher nicht gefragt..oder :wink:


Schon klar - aber lese dich mal bei Lothar ein. Besser könnte das hier ohnehin keiner erklären.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
ja diesen konstruktiven beitrag vom gespannfahrer habe ich schon auch registriert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1427
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Es ist auch wirklich so, das die Hupen einen gewaltigen Strom ziehen!

Bei ner kleinen Testbatterie kann es nach 5-6 Testversuchen schon eng werden !
Somit ist der Tip mit der Stromversorgung auch sehr wichtig.
Am besten eine Autobatterie.

Bye
ertz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Autobatterie mit 12V,
ja eigentlich haste recht, die vertragen das, hab an meinen 12V Moppeds auch die alten 6V Hupen dran.
Ist mir schon soweit klar, daß die viel Strom usw. Hatte Sie gereinigt und probiert und sie hat auch plopp plopp gemacht am Ladegrät, dachte na die wird schon funktionieren dann,wenn eingebaut. Aber leider eben nicht, deshalb nochmal ausgebaut und zerlegt. Die Anleitung vom Gespannler ist aber toll, damit sollte es klappen.

Grüße Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 11. Februar 2018 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1258
Wohnort: Thurgau
janus hat geschrieben:
Mathias,
wenn die Hupe fest im Schraubstock klemmt, dann kann sie nicht tönen. Achte darauf: am Original-Halteblech einspannen; leistungsfähige Stromquelle; Kabelquerschnitt nicht zu klein wählen!
Gruß janus

hab dieselbe Erfahrung gemacht: die Hupe muß federnd aufgehängt sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1845
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
OT: Also den Spruch: "Ich hab 'n Hupenproblem" darf mir gegenüber aber auch nur ein männlicher Zeitgenosse machen. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
ACHTUNG.. Füße hoch, der kam flach :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1845
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
mathiast2 hat geschrieben:
ACHTUNG.. Füße hoch, der kam flach :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber sowas von.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 15:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Treibstoff hat geschrieben:
mathiast2 hat geschrieben:
ACHTUNG.. Füße hoch, der kam flach :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Aber sowas von.



Ist jetzt aber nicht so das ich mir bestimmte Kommentare verkneifen musste - damit ich weiter seriös wirke und so..... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hupenproblem
BeitragVerfasst: 12. Februar 2018 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hall,

mit der Anleitung vom Lothar wars zu machen, top, hätte ich ohne dieses Wissen nicht hinbekommen, vielen Dank


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt