Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radnabe hinten TS/1 vs. ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bevor ich einen folgenschweren Fehlkauf tätige.....unterscheiden sich die hinteren Radnaben der TS 250/1 und der ETZ 250?
Wenn ja worin?
Paßt der Antrieb der TS/1 auf die ETZ Nabe?!
Paßt der Antrieb der ETZ auf die TS/1 Nabe?!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe hinten TS/1 vs. ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:09 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
Bevor ich einen folgenschweren Fehlkauf tätige.....unterscheiden sich die hinteren Radnaben der TS 250/1 und der ETZ 250?
Wenn ja worin?
Paßt der Antrieb der TS/1 auf die ETZ Nabe?!
Paßt der Antrieb der ETZ auf die TS/1 Nabe?!
beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
..btw... ich hab noch ne ts nabe hier zu liegen... :lupe: :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe hinten TS/1 vs. ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...


Was paßt denn da nicht?!

Problematik:
Ich habe eine eingespeichte Nabe, von der ich nicht genau weiß ob TS/1 oder ETZ.
Ebenfalls habe ich einen Antrieb (mit 2 Lagern) + Kettenkasten der auf diese Nabe paßt. Antrieb und Kettenkasten dürften ETZ sein.
Nun kam heute Achim mit einem ganz anderen Antrieb (1 Lager - TS/1?!). Dieser paßt zwar auf die Nabe (schließt aber nicht bündig ab), aber nicht in den Kettenkasten.
Das ganze verwirrt mich jetzt ein wenig.....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:18 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
sammycolonia hat geschrieben:
..btw... ich hab noch ne ts nabe hier zu liegen... :lupe: :wink:


Danke, aber ich möchte ungern wieder umspeichen.....

Bild

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
der TS-antrieb passt z.b durchaus in die etz-radnabe.
problem: bei dieser zusammenstellung rutscht das rad etwa 2cm nach links in der schwinge. ->distanzstück/seitenständer passt nicht mehr dazwischen.

andersrum wird´s entsprechend genauso merkwürdig.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe hinten TS/1 vs. ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...


Was paßt denn da nicht?!

Problematik:
Ich habe eine eingespeichte Nabe, von der ich nicht genau weiß ob TS/1 oder ETZ.
Ebenfalls habe ich einen Antrieb (mit 2 Lagern) + Kettenkasten der auf diese Nabe paßt. Antrieb und Kettenkasten dürften ETZ sein.
Nun kam heute Achim mit einem ganz anderen Antrieb (1 Lager - TS/1?!). Dieser paßt zwar auf die Nabe (schließt aber nicht bündig ab), aber nicht in den Kettenkasten.
Das ganze verwirrt mich jetzt ein wenig.....
ich kann nicht sagen was du hast... die teile von achim sind allesamt von der ts...
die etz nabe hat, meines wissens, einen größeren aussenring und die aufnahme für den selentblock ist auch eine ganz andere.... des weiteren ist die nabe der etz etwas schmäler da der antrieb durch die zwei lager etwas breiter ist... ufff... ( schnell schreiben ist anstrengend... :) )

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hm, lt. Ersatzteillisten sind zumindest die Dämpfungsgummis identisch, die Naben leider nicht. :evil: .
Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter, shit.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 21:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
Hm, lt. Ersatzteillisten sind zumindest die Dämpfungsgummis identisch, die Naben leider nicht. :evil: .
Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter, shit.
wenn ich das richtig verstehe hast du jetzt von achim nen ts antrieb und den kettenkasten nebst schläuchen... und ein etz rad.... ich hab ne ts nabe... wo ist das prob... wir speichen einfach um...
:wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe hinten TS/1 vs. ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 22:44 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Andreas hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
beides nein... die antriebe bzw naben sind nicht miteinander verwurchtelbar...


Was paßt denn da nicht?!

Problematik:
Ich habe eine eingespeichte Nabe, von der ich nicht genau weiß ob TS/1 oder ETZ.
Ebenfalls habe ich einen Antrieb (mit 2 Lagern) + Kettenkasten der auf diese Nabe paßt. Antrieb und Kettenkasten dürften ETZ sein.
Nun kam heute Achim mit einem ganz anderen Antrieb (1 Lager - TS/1?!). Dieser paßt zwar auf die Nabe (schließt aber nicht bündig ab), aber nicht in den Kettenkasten.
Das ganze verwirrt mich jetzt ein wenig.....


Bevor Du das Rad umspeichst kürze doch den Dämpfer entsprechend. Das Deine Kettenkästen nicht von der TS sind hatten wir doch heute festgestellt. Wo ist Dein Problem? :shock:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 22:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
nen ts kettenkasten hab ic zur not auch noch... ALSO WANN, WO, WIE... :wink:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 23:25 
Andreas hat geschrieben:
Hm, lt. Ersatzteillisten sind zumindest die Dämpfungsgummis identisch, die Naben leider nicht. :evil: .
Das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter, shit.

Die ETZ-Nabe hat einen Bund/Rand zum Kettenkasten hin, die TS/1 Nabe hat diesen Rand nicht, dafür ist der Antriebskörper mit einem solchen versehen. Ist doch einfach ........ oder wie? 8)

Nebenbei: Der ETZ-Antrieb ist stärker dimensioniert, andere Lager und mit Stahlbuchse damit man die Achse fester anziehen kann. Dafür sabbert bei diesem Antrieb das Kettenfett schneller raus als bei TS/1.

Du solltest einen besser auf dem Stand der Dinge halten, kost nix und Probleme können im Vorfeld vermieden werden. :wink:

(Schubs, schnell mal Andreas angeschoben, höhöhö)


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 4. Mai 2006 23:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe hinten TS/1 vs. ETZ 250
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 23:31 
sammycolonia hat geschrieben:
die aufnahme für den selentblock ist auch eine ganz andere....

Nur die neueren Naben, die alten haben gleiche Gummis/Mitnehmer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 23:53 
Hermann hat geschrieben:

Nebenbei: Der ETZ-Antrieb ist stärker dimensioniert, andere Lager und mit Stahlbuchse damit man die Achse fester anziehen kann. Dafür sabbert bei diesem Antrieb das Kettenfett schneller raus als bei TS/1.


Des einen Freud..des andern ..

Schade nur um die wunderschön polierten Felgenringe..
Beim TS-Antrieb hielt sich die schwarze Pracht schon in Grenzen..beim ETZ-Antrieb heissts..wohldosiert zu "sprayen"..und ab und zu den Kettenkasten "präventiv" unterwärts abzuwischen..
(schwarze Speichen..und ein schwarzer Felgenring sind net soo der Bringer)

Weisses Kettenspray..benutzen..wobei..das am Ende auch schwatt austritt.. 8)

trotzdem..munter bleiben..nachts sind alle Felgen schwatt.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 03:06 
Otis hat geschrieben:
trotzdem..munter bleiben..nachts sind alle Felgen schwatt.. :wink:

Ich hab Licht im Keller, also bitte! :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Radnabe hinten TS/1 vs. ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 06:07 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Wo ist Dein Problem? :shock:


Die Lücke zwischen Antrieb und Nabe. Wie bei Dir. Ich denke nicht, das das so gehört.

sammycolonia hat geschrieben:
wenn ich das richtig verstehe hast du jetzt von achim nen ts antrieb und den kettenkasten nebst schläuchen... und ein etz rad.... ich hab ne ts nabe... wo ist das prob... wir speichen einfach um...
:wink:


Ich habe:
-2 verschlissene Antriebe mit jeweils 2 defekten Lagern (vermutlich ETZ)
-2 Kettenkästen (vermutlich ETZ)
-1 eingespeichte Nabe (vermutlich ETZ)
alles aus einer "Lieferung"
-1 neuer Antrieb von Achim ohne Lager (definitiv TS/1), welcher nicht in die Kettenkästen paßt und bei Montage auf der Nabe ca. 0,5 cm absteht.

Für mich stellt sich nun die Frage, wie ich am kostengünstigsten zu einer funktionierenden und zueinander passenden Lösung komme.
Da Achims TS/1 Nabe weder in die Kettenkästen noch abschließend in die Nabe paßt, vermute ich, das die Nabe aus der ETZ stammt.
ETZ auch deshalb, weil die "alten, defekten" Antriebe mit den 2 Lagern und die Kettenkästen aus einer Lieferung stammen.

Werde dann wohl in einen neuen ETZ-Antrieb investieren müssen....scheint mir die einfachste und praktikabelste Lösung zu sein. Letztendlich wohl auch die stabilste.

Hermann hat geschrieben:

Die ETZ-Nabe hat einen Bund/Rand zum Kettenkasten hin, die TS/1 Nabe hat diesen Rand nicht, dafür ist der Antriebskörper mit einem solchen versehen. Ist doch einfach ........ oder wie? 8)


Bild

Bei der rechten Nabe bilde ich mir ein, diesen Bund/Rand zum Kettenkasten hin erkennen zu können, richtig?!
Das linke Rad ist ES/2 - ETS.

Hermann hat geschrieben:

Du solltest einen besser auf dem Stand der Dinge halten, kost nix und Probleme können im Vorfeld vermieden werden. :wink:


Mache ich doch grade ;D .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 06:20 
Hermann hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:
trotzdem..munter bleiben..nachts sind alle Felgen schwatt.. :wink:

Ich hab Licht im Keller, also bitte! :shock:


das bedeutet..

--> beloichtete Felgen..?..Fussbodenbeloichtung..blau..?


Klar hast im Keller Licht..(Fahrrad..mit Dynamo).. :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
So, Geheimniss gelüftet.

Ich habe/hatte:

-2 verschlissene Antriebe mit jeweils 2 defekten Lagern (ETZ 250)
-2 Kettenkästen (ETZ 250)
-1 Nabe (TS 250/1)
-Tachoantrieb für 18 Zoll ,
alles aus einer "Lieferung" welche eigentlich als "verbaubar" deklariert war :x und letztendlich nicht meinen Wünschen entsprach.
-1 neuer Nachbau-Antrieb von Achim ohne Lager (definitiv TS/1), welcher nicht in die o.g. ETZ Kettenkästen paßt und bei Montage auf der Nabe ca. 0,5 cm absteht.

Lösung:
Einer der gebrauchten ETZ Kettenkästen wurde bei Zweirad-Service Baecker in Ennepetal im Tausch gegen einen neuen TS/1 Kettenkasten "in Zahlung" gegeben.
Kaufen mußte ich leider einen neuen Flanschbolzen (TS/1) sowie einen neuen (Original)Antrieb der TS/1, da Achims Nachbauteil nicht wirklich paßt. Leider. Ebenso mußte ich den 16 Zoll Tachoantrieb erwerben.
Lager und Mitnehmergummi habe ich noch in neu, ebenso den Sicherungsring.

Fazit für mich:
Gebrauchtkauf ist nicht immer der günstigere Kauf :evil: .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:37 
Und weiter: Willst Du warten mit dem Zusammenbau? Ich halte es für besser, ein paar Details sind für langfristige Freude zu beachten und Ende des Monats bin ich ja bei Dir.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nein, jetzt paßt ja alles. Zumindest hinten :tot: .

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
jo andreas, ich würde noch warten... teile die scheinbar gut ineinander passen könne über kurz oder lang erheblichen schaden nehmen und dann wirds wieder teuer... :schlaumeier:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:43 
Andreas hat geschrieben:
Nein, jetzt paßt ja alles. Zumindest hinten :tot: .

Gut, dann bastel Dir deine Fehler zusammen. :twisted:

(War das jetzt böse?)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:43 
Danke Thomas, einzig er glaubt uns nicht, sieht ja alles so einfach aus. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Genau. Das habe ich ja grade gehabt.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Andreas hat geschrieben:
Genau. Das habe ich ja grade gehabt.
nicht gleich schwarz sehen... teile die okay sind und nicht passen kann mann ja immer noch weiter verkaufen... sind sie aber vergnaddelt, kannste se nur noch inne tonne kloppen (oder inne bucht setzen... :twisted: )

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:47 
Andreas, wennste nich son netter Kerl wärst, würd ich Dich mal schubsen!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hermann hat geschrieben:
Andreas, wennste nich son netter Kerl wärst, würd ich Dich mal schubsen!
:shock: :bussi: :oops:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:49 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bin ich nicht schon gestraft genug?
Muß ich auch noch hingeschubst werden?

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:51 
Kraft & Gegenkraft .......... jetzt vergleich mal die 100Kg Schubskraft mit Deiner Gegenkraft ........... 8) (guten Flug)

Mensch! Laß das doch jemanden machen, der sich auskennt und bei dem diese Antriebe auch im Gespannbetrieb LANGE halten!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:53 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
länge läuft....

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:55 
ETZChris hat geschrieben:
länge läuft....

Je länger der Speer, umso stabiler hält er die Wurfbahn. :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 22:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wo willste den denn hinwerfen??? der arme kerl verliert dabei noch den rest seiner haarpracht...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 23:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann, es ist ja nicht so, das ich einen Antrieb nicht zusammengesteckt bekäme......aber Müll, der nicht zusammengehört und dementsprechend nicht zusammenpaßt kann halt nicht zusammengesteckt werden.

Und sowas macht mich ärgerlich, insbesondere wenn eine (ausschließlich) TS/1 oder (ausschließlich) ETZ Garnitur geordert wird, die dann wild zusammengewürfelt ankommt, was ich aber auf Grund meines jugendhaften Alters und meiner MZ-Modelpalettenunerfahrenheit nicht direkt erkannt habe und ehrlich gesagt, in gutem Glauben auch gar nicht überprüft habe.
Und dann wundert man sich, warum nix paßt.....
So, und jetzt geh ich sickig und schmollend in´s Bett und morgen bau ich den Antrieb dran. N8.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Mai 2006 23:19 
Es geht nicht darum ob Du es kannst, sondern um das WIE und WO und vor allem WOMIT einzelne Teile geschmiert werden! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 01:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
@ andreas... ich weiß es fuchst dich das teil zusammenzubauen... aber lass dir gesagt sein... ich hab mir auch schon nen antrieb uriniert :oops: wart lieber noch... sonst ist nacher alles banane und kost abermals geld...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 08:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:
Es geht nicht darum ob Du es kannst, sondern um das WIE und WO und vor allem WOMIT einzelne Teile geschmiert werden! :wink:


sammycolonia hat geschrieben:
@ andreas... ich weiß es fuchst dich das teil zusammenzubauen... aber lass dir gesagt sein... ich hab mir auch schon nen antrieb uriniert :oops: wart lieber noch... sonst ist nacher alles banane und kost abermals geld...


:shock: , dann klärt mich mal bitte auf, was man bei der Hand voll Teile alles falsch zusammensetzen oder schmieren könnte.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Mai 2006 14:56 
Andreas hat geschrieben:
:shock: , dann klärt mich mal bitte auf, was man bei der Hand voll Teile alles falsch zusammensetzen oder schmieren könnte.

Tachoantrieb: Welle gut schmieren, idealerweise mit Molykote-Fett. Gleiches gilt für die Verzahnung. Auch den Sicherungsring der Verzahnung überprüfen.

Lager: Falls nicht geschlossen, nicht "irgendein Fett", sondern spezielles Kugellagerfett. Das bleibt nämlich dort wo es hingehört!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:04 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Hermann hat geschrieben:

Tachoantrieb: Welle gut schmieren, idealerweise mit Molykote-Fett. Gleiches gilt für die Verzahnung.


Ich hoffe, Giftgrüner Alienschnodder hat die gleiche Wirkung.

Hermann hat geschrieben:

Auch den Sicherungsring der Verzahnung überprüfen.


Niegelnagelneu und endet in dem Loch, wo er enden soll.

Hermann hat geschrieben:

Lager: Falls nicht geschlossen, nicht "irgendein Fett", sondern spezielles Kugellagerfett. Das bleibt nämlich dort wo es hingehört!


Sind alle drei ebenfalls niegelnagelneu und natürlich geschlossen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Mai 2006 19:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 65
ETZChris hat geschrieben:
länge läuft....


meinste die Länge vom Fred?

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 00:41 
Andreas hat geschrieben:
Hermann hat geschrieben:

Tachoantrieb: Welle gut schmieren, idealerweise mit Molykote-Fett. Gleiches gilt für die Verzahnung.


Ich hoffe, Giftgrüner Alienschnodder hat die gleiche Wirkung..

MoS? deshalb, weil hier Metall in Kunststoff läuft. LMX mag gut sein, aber es fehlt MoS?. :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de