Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenring Arretierstift
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 19:50 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Ich hab einen mm150/2 Zylinder/Kolben.Wollt grad montieren und lese von Arretierstift Kolbenring fixieren. Ich hab aber keine Stifte dran... kann das sein? Danke für Eure Infos

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenring Arretierstift
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 20:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein Zweitaktkolbenring muß zwingend gegen Verdrehen gesichert sein, weil er sonst in den Kanälen einhaken würde.
Wenn Dein Kolben neu ist, dann sind die Arretierstifte noch nicht eingebracht worden , die Löcher könnten aber schon gebohrt worden sein - muß aber nicht. Je nach dem, wann der Kolben aus dem Produktionsprozess entnommen wurde.
Ist der Kolben gebraucht, dann könnten die Stifte ausgefallen oder raus gezogen worden sein - dann sind aber die Verankerungslöcher zu finden.
Arretierstifte kann man nachträglich einbringen.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenring Arretierstift
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 20:14 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Habs grad gefunden. Dreht man die Ringe zusammengedrückt spürt man da ist was. Danke!

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenring Arretierstift
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Die müssen aber auch zu sehen sein... Einbaurichtung ist vorn. Die Ringstöße müssen nach vorn rechts u vorn links zeigen. Sonst rappelt es...

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenring Arretierstift
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 21:43 
Offline

Registriert: 17. April 2016 21:47
Beiträge: 76
Themen: 26
Wohnort: Radolfzell
Jupp, liegen fast genau in Flucht zu den vorderen Stehbolzen. Nur drauf hab ich den Zylinder immer noch nich, die Fussdichtung ist beim Montieren gerissen... ;(

_________________
Viele Grüße,

Marco


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1976, MS ES 150 BJ 1963, Ducati Monster 620 ie Dark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenring Arretierstift
BeitragVerfasst: 14. Februar 2018 21:44 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
manchmal verdrehen sich die Kolbenringe so, daß sie sich über den Stift schieben, dann sieht man ihn natürlich nicht mehr. Wenn du jetzt versuchsts den Kolben so zu montieren, bricht der Kolbenring


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: eivissa-shari und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de