Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 17. Februar 2018 21:18 
Offline

Beiträge: 27
Hallo ich bin neu dazugekommen und möchte mich kurz vorstellen mein Name ist Andre und komme aus Bockau seid Dezember 17 sind wir Besitzer einer TS150 bj 76 haben wohl etwas Blauäugig zugegriffen wie sich heraus stellte ist sie ziemlich verbastelt leider

-- Hinzugefügt: 17. Februar 2018 21:20 --

Noch ein Bild von der TS und mir


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 17. Februar 2018 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Servus
viel Spass hier und mach was schönes aus deiner TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 17. Februar 2018 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 141
Wohnort: Naumburg
Alter: 57
Wilkommen
Na dann mal auf zum Rückbau auf Original
Oder eben so wie es dir gefällt.
Viel Spaß :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 17. Februar 2018 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4080
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Willkommen bei uns.
Die TS ist ausbaufähig - mit SB aber nie wirklich zugelassen worden. Ich würde die Vordergabel gegen eine richtige 32er, besser 35er austauschen. Den hinteren Koti findest du auf Märkten.
Achja und die Dreiecke drehen. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 17. Februar 2018 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1849
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Goil. Ne Bremsscheibe auf der linken Seite an ner Trommelbremsnabe und ne 32er Gabel. Das nenne ich Tuning.

Viel Spaß beim Wiederbeleben und Willkommen hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 17. Februar 2018 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 170
Wohnort: Weitenhagen
Moin moin von der Ostsee!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 00:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21139
Wohnort: SG
michi89 hat geschrieben:
Goil. Ne Bremsscheibe auf der linken Seite an ner Trommelbremsnabe und ne 32er Gabel. Das nenne ich Tuning.


Ich finde den transparenten Bremssattel cool :-).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 07:55 
Offline

Beiträge: 504
Wohnort: Schnürpflingen
Alter: 67
Guten Morgen und herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß
Gerhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 09:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1707
Wohnort: nahe Ueckermünde am Haff
Alter: 81
:hallo: willkommen aus der Haffregion...........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 09:18 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
Hallo und willkommen!

Mit der TS hast du leider recht, die ist ziemlich verbastelt. Hat sie denn zumindest Papiere? Falls nein und wenn du Geld sparen willst, kauf eine zugelassene gute mit Papieren und TÜV, damit kommt du billiger weg.
Andernfalls ist die 125/150er eine nette Maschine mit gutem Fahrwerk, aber es muß erstmal kräftig Arbeit und auch Geld rein.
Rechne mal grob:

Reifen 150,-
Motor wenn noch gut 3-400,-
Papiere und Zulassung 200,-
Telegabel 100,-
Elektrik 100,-
Kleinkram 100-200,-

dafür bekommst du dann auch eine gute.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4944
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Willkommen aus dem ABG-Land.

Etwas hast du wohl nun schon gelernt :D
Wenn man was kaufen will, wovon man wenig Ahnung hat,
immer jemanden der einen Plan davon hat mitnehmen :idea:

Nun hast du sie gekauft, also mach was draus :wink:

PS.: Neue Papiere sind in unserer Region nicht das große Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2160
Alter: 63
Willkommensgrüße aus der Gegend wo die Wartburg steht. :wink: :hallo: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 20:57 
Offline

Beiträge: 27
Ja das kann man wohl als "Dummheit"bezeichnen ein gutes hat es es sind die DDR Papiere dabei gewesen und beim KVB liegt nichts vor
Ich hab auch Spaß am Schrauben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 19. Februar 2018 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 85
Wohnort: Kuhschnappel
Alter: 54
hi,

willkommen aus dem erzgebirgsvorland. jede ist es wert erhalten zu werden, mach stück für stück dann schaffst du das. gutes gelingen,

gruß
silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 19. Februar 2018 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3869
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Nu ah e gelickauf in de Bucke. :tach: :hallo:
Keine schlechte Basis, vor allem mit Papieren.
Mach draus was Dir gefällt. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 20:39 
Offline

Beiträge: 27
Hallo haben jetzt fertig
Noch eine Hürde die Zulassung
Danke ans Forum hat mir sehr geholfen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 20:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14067
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
Hey, das ging ja richtig fix! :gut:
Schön ist sie geworden.... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 20:53 
Offline

Beiträge: 404
Wohnort: 98693 Ilmenau
Alter: 70
Hi,
schön geworden und ging ja relativ fix.
atze


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5783
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Gruß in die alte Heimat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 30. Mai 2018 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 205
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Wow, das ging ja schnell. :respekt:
Hoffentlich fährt sie so gut wie sie aussieht.

Grüße Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 08:52 
Offline

Beiträge: 5239
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Oha, da ist bestimmt viel Geld geflossen, um diesen Zustand zu erreichen. Da hat die erst Hoffnungslose doch einen Liebhaber gefunden.

Was mir auffällt: Nimm den Zusatzbenzinfilter lieber wieder raus, damit könnte es eine böse Überraschung geben, wenn nicht mehr genug Benzin im Vergaser ankommt. Wenn der Einlauffilter im Tank und der Filter im Benzinhahn vorhanden sind, reicht das absolut aus.

Was positiv auffällt: Das linke hintere Federbein ist mal korrekt angeschraubt, nämlich innen. :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 10:02 
Offline

Beiträge: 7849
Wohnort: Regensburg
sieht gut aus, hast Du den Motor auch gemacht? wenn nicht, die Wellendichtringe rufen gerade deinen Namen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
(und wenn du ihren nicht zuhörst, schreien sie irgendwann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 31. Mai 2018 20:12 
Offline

Beiträge: 27
Danke das mit dem Filter werd ich beherzigen den Motor habe ich auch frisch gemacht.

-- Hinzugefügt: 31. Mai 2018 20:12 --

Danke das mit dem Filter werd ich beherzigen den Motor habe ich auch frisch gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 04:57 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2787
Und den linken Seitendeckel mal noch artgerecht befestigen :lupe: :biggrin:
Falls nötig auch rechts... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 16:31 
Offline

Beiträge: 27
Ist schon geschehen morgen geht's zur Zulassungsstelle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 16:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4944
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mal ein kleiner Tipp, wenn sie dir ein Kuchenblech verpassen wollen ...
... 6V hat ja nicht so wirklich Licht und leuchtet nur das kleine Kennzeichen aus :wink:
Vielleicht hilft es, ich habe an meiner ETZ 250 auch ein kleinen Kennzeichen 8)
Da mit Spritzschutz das Große nicht passt ohne Schaden zu machen :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 18:51 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2787
Kuchenblechzeit ist bei uns vorbei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 21:03 
Offline

Beiträge: 27
Kuchenblech ist hier auch Geschichte hab ein kleines Schild bekommen. Jetzt hab ich das Problem das der Originale Nummernschildhalter zu breit ist.Entweder kürzen oder was selber bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 21:14 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2787
Woddy02 hat geschrieben:
Kuchenblech ist hier auch Geschichte hab ein kleines Schild bekommen.


Na sage ich doch... :D wir haben doch die gleiche Zulassungsstelle.. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 6. Juni 2018 21:20 
Offline

Beiträge: 27
Ja und ging auch sehr unkompliziert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 08:36 
Offline

Beiträge: 5239
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wieso nicht gleich das kleine Kennzeichen der 125er? Geht hier in BRB bisher ganz einfach. Selbst mein Bruder in Sachsen-Anhalt hat das für seine 251er bekommen. Und das würde genau an den originalen Halter passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 7. Juni 2018 20:55 
Offline

Beiträge: 27
Die Tante hintern Schreibtisch wollte ein "Kradkennzeichen" und ich wollte nich streiten mit Ihr ;) .
Kann gut damit leben freu mich das es so geklappt hat. Noch bisschen was am Vergaser einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 15. November 2020 22:28 
Offline

Beiträge: 27
Hallo nach einer kurzen Pause nun ein neues Projekt, hoffe es gelingt ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 21:17 
Offline

Beiträge: 27
So es geht voran mit der ETZ 251


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi

Och, wie schön,
so eine 251 war auch immer mein Traum,
aber das wird wohl nichts mehr.
Ich bin zu alt, und die Garage ist voll...

Sag mal, 251 ohne Scheibenbremse, ist das original ?
Da würde sich ein Umbau schon lohnen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 22:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Sieht nach einer Exportmaschine, vermutlich Ungarn, aus. Das würde die Trommel vorn erklären.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3296
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Maik80 hat geschrieben:
Sieht nach einer Exportmaschine, vermutlich Ungarn, aus. Das würde die Trommel vorn erklären.

Krass, sowas hat man echt gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2020 23:53 
Offline

Beiträge: 27
Ja ist eine Export aus Bulgarien.
Die Trommel vorn ist wohl Original


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1223
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Woddy02 hat geschrieben:
Ja ist eine Export aus Bulgarien.
Die Trommel vorn ist wohl Original

Ist die von EbayKleinanzeigen? Von dem Typ aus Bayern, der im „Kundenauftrag“ sehr viele 251er verkauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 10:24 
Offline

Beiträge: 27
Ja von Ebaykleianzeigen aber aus Weinböhla der hat da sehr viel zu stehen nicht nur MZ muß man sich aber genau anschauen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 10:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
g-spann hat geschrieben:
Krass, sowas hat man echt gemacht?

Gespart wurde immer an Sicherheitsrelevanten Teilen. Es ist unvorstellbar. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 11:59 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Ist die von EbayKleinanzeigen? Von dem Typ aus Bayern, der im „Kundenauftrag“ sehr viele 251er verkauft?

Was ist daran so schlimm ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schlimm ist da nix dran. Die werden halt für paar Euro aus irgendwelchen Scheunen gezogen und hier mit guter Gewinnspanne verkauft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
P-J hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
Krass, sowas hat man echt gemacht?

Gespart wurde immer an Sicherheitsrelevanten Teilen. Es ist unvorstellbar. :shock:


Hi!
Naja, man bekommt halt, was man bestellt und bezahlen will.
War frührer schon so, und ist auch heute noch so,
wenn ich mir auf Arbeit die grausame Qualität der Ersatzteile für unsere Lastenfahrräder ansehe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
P-J hat geschrieben:
g-spann hat geschrieben:
Krass, sowas hat man echt gemacht?

Gespart wurde immer an Sicherheitsrelevanten Teilen. Es ist unvorstellbar. :shock:

Gibt hier Leute, die behaupten, dass eine vernünftig gewartete und eingestellt Trommelbremse einer SB in der Wirkung kaum bis nix nachsteht. Für den Hersteller ist es kostengünstiger und wenn der osteuropäische Markt ausdrücklich die SB gefordert hätte, hätte er (der Markt) sie auch bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!
Na, ich weiss nicht.

In meiner Jugendzeit, da gab es so etwa die ersten Scheibenbremsen von MZ.
Wenn da ein Trommel-bremsgewöhnter ES oder TS-Fahrer mal mit einer Maschine mit Scheibenbremse gefahren ist,
war das manchmal ganz schön kritisch, wenn der das erste Mal gebremst hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1617
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Maik80 hat geschrieben:
Gibt hier Leute, die behaupten, dass eine vernünftig gewartete und eingestellt Trommelbremse einer SB in der Wirkung kaum bis nix nachsteht.


Ich zum Beispiel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 18:07 
Offline

Beiträge: 481
Der Hintergrund für die Trommel vorn war wohl ganz einfach die Wartungsfreiheit und der einfacheren Reparatur geschuldet. Keine zu wechselnde Flüssigkeit, keine Lecks, keine vorzuhaltenden SB Repaturteile. Und eine seilbetätigte Trommelbremse kann man über Jahre einmotten, eine hydraulisch betätigte Bremse nicht. Das war damals wichtiger als Bremswirkung...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1710
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Ja, auch das ist ein vernünftiges Argument.

Ich kann mich ebenfalls noch erinnern, einige Scheibenbrems-ETZ gesehen zu haben,
wo der typische Lappen um den Geberzylinder gewickelt war.
Weil die oft undicht waren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hallo aus dem Erzgebirge
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2020 21:49 
Offline

Beiträge: 27
Hab schon fast ein schlechtes Gewissen wollte ja keine Diskussion vom Zaun brechen ?
Eigentlich wollte ich nur unser neues Projekt bisschen zeigen. Eine Scheibenbremse wird noch nachgerüstet im nächsten Winter. Zur Zeit mach ich den Motor da ist mehr zu machen als gedacht.Der Vorbesitzer hat das wohl nicht so genau genommen.
Über nützliche Informationen und Hinweise würde ich mich sehr freuen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt