Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NW-Rad
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Brauch mal bitte Hilfe,ich denke mal mein Steuerrad ist nicht richtig aufgesetzt ? So war es drauf !


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 15:38 
Offline

Beiträge: 1328
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Da ist alles ok, soweit es auf dem Bild zu erkennen ist.
Hast du denn Probleme?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Nein,ich muss den Freilauf reparieren und da wollte ich einfach nachfragen ob das so stimmt, habe das Motorrad erst ein paar Monate.(Silver Star)Antreten mit Kickstarter habe ich noch nicht geschafft und ich bin nicht aus Zucker Nur mit Anlasser da springt sie an!Danke fürs schreiben!

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2018 17:46 --

Eine Frage hab ich noch! KW-Rad mit 100 Nm oder 150 Nm anziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Ludwigsfelde
Alter: 48
Antreten schaffe ich auch nur wenn der Motor warm ist, also mach dir keine Gedanken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 18. Februar 2018 21:54 
Offline

Beiträge: 1328
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Eddis hat geschrieben:
Eine Frage hab ich noch! KW-Rad mit 100 Nm oder 150 Nm anziehen?

100 und die Mutter mit Sicherungsring und niedrigfester Schraubensicherung einsetzen.
Hast du kein WHB oder ET-Listen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 19. Februar 2018 09:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
Nordtax hat geschrieben:
Hast du kein WHB oder ET-Listen?

Gibt es alles bei www.miraculis.de zum runterladen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 19. Februar 2018 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Hab ich aber in Et-liste stehen 150 Nm ,das hat mich stutzig gemacht!

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2018 10:26 --

Schau hier!

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2018 11:10 --

Hat das noch keiner bemerkt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 19. Februar 2018 19:45 
Offline

Beiträge: 1328
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
100Nm steht im WHB, so fest mache ich es und denke auch, daß das sicher reicht.

Die ET-Listen sollte man wohl mal auf weitere Unregelmäßigkeiten prüfen, auf die Schnelle habe ich für die Mutter des Polrades bei Aprilia 120 und bei MZ 100Nm gefunden...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 19. Februar 2018 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Danke dir!werde ich auch so machen!Die 6-ser Inbusschrauben (Kupplungsseite)mit 10Nm oder nach Gefühl anziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1842
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich habe selber gesehen wie ein Foristi im Winter beim 3 Tritt seine Emme anbekommen hat. Und auch ein anderer Fahrer hat seine Jawa Taxe im Sommer angtretten bekommen.
Die Motoren waren vorher nicht warm.

Ich bekomme das an meiner Taxe auch nicht hin. Mann muss eine bestimmte KW Stellung haben. Deshalb ist ja auch das Schauglas auf dem Seitendeckel. Oder genaues hinhören um das Klacken zu hören.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Das geht mir auch so bekomm meine 500-er auch nicht Angetreten!Das war bei derAWO ein Kinderspiel dagegen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 21. Februar 2018 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
Eddis hat geschrieben:
Das war bei derAWO ein Kinderspiel dagegen!

Mit Verlaub hat die AWO aber auch keinen 500 cm³-Einzelhubraum...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Martin H. hat geschrieben:
Eddis hat geschrieben:
Das war bei derAWO ein Kinderspiel dagegen!

Mit Verlaub hat die AWO aber auch keinen 500 cm³-Einzelhubraum...

wie die meisten bereits wissen, liegt es nicht am Hubraum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 12:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14805
Wohnort: 92348
mzkay hat geschrieben:
wie die meisten bereits wissen, liegt es nicht am Hubraum

:lol: Einen 250er mit einem 500er zu vergleichen ist wie Äpfel und Birnen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NW-Rad
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Wohnort: Hohendodeleben
Alter: 63
Ist ja schon gut!Es war aber auch ein 4 Takt Motor!Und wir haben jetzt ein Anlasser!

-- Hinzugefügt: 24. Februar 2018 14:13 --

Ach ich hätte es fast vergessen die 6-Inbusschrauben habe ich mit 10 Nm festgezogen!(Kupplungsdeckel) sind gut fest!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt