biebsch666 hat geschrieben:
Moin
Da ich auf diesem Gebiet eine komplette Niete bin, möchte ich mit meiner Frage mal an das allwissende Forum herantreten:
Ich habe ein Häuschen mit 4 Wohneinheiten in Thüringen und dort liegt eine Datenleitung mit gewaltigen 16 kBit/s an.
Welche Möglichkeit gibt es, um einen schnellen Zugang ins WWW zu bekommen?
Telekom kann nur diese Hybrid-Geschichte anbieten, wovon mir sogar der nette Sachbearbeiter am Telefon abgeraten hat.
Gibt es irgendwelche "Satelliten-Lösungen"?
Danke für Eure hoffentlich für mich auch verständlichen Antworten.
Meinst du 16 kBit/s oder 16 Mbit/s ?
Ich vermute mal das das vermietete Wohneinheiten sind. LTE wird bei mehrerer Parteien, die ein wenig Datenvolumen brauchen, ziemlich teuer. Der Gigacube hat zwar mehr Datenvolumen aber ich weiß nicht recht ob das in Größeren Gebäuden so wirklich sinnvoll ist, also die Vernetzung. Ein Telefonanschluss ist da ja auch nicht mit dabei.
Oder jeder Hauhalt kümmert sich einfach selbst um seinen Internetanschluss.
Einen Kabelanschluss gibt es mit Sicherheit auch nicht und wenn es einen gibt dann kann der kein Internet. Kabel ist ja nicht gleich Kabel.
Die vermutlich einzige sinnvolle Variante ist so eine Verbindung über Sat. Da stecke ich aber auch nicht in der Materie.
Es gibt aber auch gegenden wo einfach nichts machbar ist, da muss man einfach weiterhin auf eine bezahlbare lösung warten. Das muss man dann erstmal Akzeptieren und mit der schönen Wohngegend wieder ausgleichen.