Socke79 hat geschrieben:
MZ-Capo hat geschrieben:
So wie ich das sehe ist der draufgepolsterte Schaumstoff härter als der darunterliegende.
Nach meiner Kenntnis gehört der härtere Schaumstoff (auch wie bei den Einzelsitzen) drunter
und der weichere drüber. Dann wird der Bezug gleichmäßiger gespannt und man sitzt besser.
Das ist hier auch nicht das Thema. Es geht darum, wie man die Stoffe verbinden kann. Das sich das beschissen sitzt, weiß ich selbst.
Moin!
Sieh das doch nicht als Kritik an und schon passt es meiner Meinung nach schon zum Thema.
Der "Höcker" sollte aus dem gleichen "harten" Schaumstoff sein wie der Teil, auf dem man sitzt. Dazu kann man mehrere Schichten vollflächig verkleben und zurechtschnibbeln. Zur Kaschierung dann - wiederum vollflächig - den dünnen weicheren Schaumstoff über alles kleben. Der Bezug muss dann aber auch gut zur Schaumstoffform passen. Falls der Bezug schon fertig ist, muss der Schaumstoff dem Bezug anpasst werden. Schwerer als anders herum.
Herzliche Grüße aus Wuppertal
"Tigerente" Jörn