Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 06:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Hallo,

Da ich ja für meine DR BIG eine Sternenkreuzerausstattung erworben habe, möchte ich diese natürlich auf dem Weg zur Eisdiele am Roten Meer auch ganz gern schützen sollte ich auf einem Campingplatz mal über einen Schotterweg fahren müssen. :lach:
Nun hat der Hersteller keine Schutzgitter im angebot, also hab ich prompt eins aus Pappe gebaut... aber ich glaub das ist nicht so ganz Regenfest. Also suche ich auf diesem wege vieleicht jemanden der das Know hat entsprechende Datein zum Lasern ggf sogar Kanten lassen zu erstellen?

Habe da diese Firma gefunden:
https://www.laserteile4you.de/home/und-so-gehts.html

Vieleicht kennt jemand sogar eine bessere?

Achso und hier einmal das Baumuster:
Dateianhang:
IMG_2587.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Wohnort: Kempten
Kommt vor der Eisdiele sicher gut :tongue: :lach: :biggrin:

Du hast einen Fehlkauf gemacht und an dir ist ein GS Fahrer verloren gegangen :rofl: :irre: :loldev:

_________________
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!


Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2016 21:31
Beiträge: 108
Bilder: 7
Wohnort: 14913 Niedergörsdorf
Alter: 55
Zum lasern wollen die eine DXF-Datei (2d-Cad z.B. Librecad). Wenn sie die Blechteile noch für dich biegen sollen, wollen sie ein 3D-Cad Datei(STEP). Spar dir das und bieg die Teile selber, spart sicher auch Versand.

Jörg


Fuhrpark: Fuhrpark: Triumph Tiger 885i
Standpark: ES 125 Bj63, Es250/2, Aprilia Pegaso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Das wäre auch eine möglichkeit das ich das selber biege. Wenn ich es denn richtig hinbekomme mit meinen möglichkeiten :ja:

Sandmann hat geschrieben:
Kommt vor der Eisdiele sicher gut :tongue: :lach: :biggrin:

Du hast einen Fehlkauf gemacht und an dir ist ein GS Fahrer verloren gegangen :rofl: :irre: :loldev:

Ich muss mich halt nur mit der Schwäbischen Variante abfinden. :wimmer:

Außerdem, ist meine Idee gewiss am ende (sofern ich nicht die arbeitssstunden für das erstellen der Datei zahlen muss....) Günstiger als wenn ich soetwas beim Wunderlich einkaufe. ;D ...wo wir wieder bei der Schwäbischen Variante wären. :irre:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Wenn du nicht verlangst, dass ich mir dieses hässliche Ding (Scheinwerfer) auch ans Moped schraube, kann ich kann dir das abkonstruieren und wenn du willst auch lasern lassen (kanten kostet Aufpreis, bieg dir das Ding selber im Schraubstock). :)

Dünnstes Material bei unserem Lieferanten ist 1mm Edelstahl. Deine Stege sehen aber sehr dünn aus. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich das Gitter beim lasern leicht verzieht und es etwas bauchig wird. Wie dick sind deine Stege? Kannste mal messen?

Leg das Gitter mal auf Millimeterpapier und scanne es ein oder fotografiere es ab.

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
michi89 hat geschrieben:
dass ich mir dieses hässliche Ding (Scheinwerfer) auch ans Moped schraube,
:ja:

Sandmann hat geschrieben:
Du hast einen Fehlkauf gemacht und an dir ist ein GS Fahrer verloren gegangen :rofl: :irre: :loldev:
:ja: :lach: :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
michi89 hat geschrieben:
Wenn du nicht verlangst, dass ich mir dieses hässliche Ding (Scheinwerfer) auch ans Moped schraube, kann ich kann dir das abkonstruieren und wenn du willst auch lasern lassen (kanten kostet Aufpreis, bieg dir das Ding selber im Schraubstock). :)

Dünnstes Material bei unserem Lieferanten ist 1mm Edelstahl. Deine Stege sehen aber sehr dünn aus. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich das Gitter beim lasern leicht verzieht und es etwas bauchig wird. Wie dick sind deine Stege? Kannste mal messen?

Leg das Gitter mal auf Millimeterpapier und scanne es ein oder fotografiere es ab.

Nein ich verlang das von niemanden. Kann ja nicht jeder so ein GS Verschnitt fahren. :lach:
Aber hört sich ganz gut an. Die Stegbreite ist mehr pi mal daumen aktuell und dient nur als muster um es sich vorzustellen wie es aussehen könnte. Am liebsten hätte ich die Stege so ca 2mm dick. Die Frage ist wie dick das Material machen?

Vieleicht kann ich dir ja eine laienhafte datei zuschicken mit den Grunmaßen?

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Mit 2mm Stegbreite ziehts dir das Gitter beim Lasern mit Sicherheit krumm. Ich würde mindestens 3mm machen. Das kommt auch immer aufs Material an, so genau kann man das vorher nicht sagen. Ich würde 1mm Blechstärke nehmen. Ja, schick mal irgendwas her. :wink:

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 19:38 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Offtopic:
Alter Verwalter, Du rüstest ja ganz schön auf.
Motor und Fahrwerk packen das noch?! 8)
Leg doch einfach stabiles, passend geschnittenes und "gekantetes" Hasenstallgitter um die Flakscheinwerfer

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Andreas hat geschrieben:
Offtopic:
Alter Verwalter, Du rüstest ja ganz schön auf.
Motor und Fahrwerk packen das noch?! 8)
Leg doch einfach stabiles, passend geschnittenes und "gekantetes" Hasenstallgitter um die Flakscheinwerfer

:lach: :lach: Das ist mir dann ZU schwäbisch.

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 21:33 
Online

Registriert: 15. Mai 2014 08:02
Beiträge: 1921
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Wozu brauchen diese Scheinwerfer überhaupt ein Schutzgitter? Die "Scheibe" ist aus Plastik, klein und relativ dick. Da mußt du schon mit nem Spitzhammer draufhauen, daß die kaputt geht, ein einfacher Steinschlag schafft die nicht. Und den Spitzhammer hält das häßliche Blechlein auch nicht ab.

Achso: und dein E-Prüfzeichen auf den Scheinwerfer kannst du dann auch vergessen, wenn du den so modifizierst.

Abgesehen davon wirst du mit dem Schweren Eimer die sichere Ausbaustrecke doch sowieso nie verlassen...

;-)

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
seife hat geschrieben:
Wozu brauchen diese Scheinwerfer überhaupt ein Schutzgitter? Die "Scheibe" ist aus Plastik, klein und relativ dick. Da mußt du schon mit nem Spitzhammer draufhauen, daß die kaputt geht, ein einfacher Steinschlag schafft die nicht. Und den Spitzhammer hält das häßliche Blechlein auch nicht ab.

Achso: und dein E-Prüfzeichen auf den Scheinwerfer kannst du dann auch vergessen, wenn du den so modifizierst.

Abgesehen davon wirst du mit dem Schweren Eimer die sichere Ausbaustrecke doch sowieso nie verlassen...

;-)

Weil es geht. Darum brauch ich das. Und außerdem wo steht dass das nicht zulässig ist? Man würde es wohl kaum für andere vergleichbare Produkte Verkaufen wenn es nicht zulässig ist. :roll:

Und ob ich mit dem trümmer die Ausbaustrecke mal verlasse oder nicht gilt ab zu warten, nur unmöglich ist wenn man es kann nicht.(was ich zugegebener maßen nicht kann.... lernen kann man aber vieles) :roll:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 21:49 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1240
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Alex1989 hat geschrieben:
... Und außerdem wo steht dass das nicht zulässig ist? Man würde es wohl kaum für andere vergleichbare Produkte Verkaufen wenn es nicht zulässig ist...

Da z.B.:
https://www.powerboxer.de/tuev-fragen/5 ... -abdeckung

Wenn andere Scheinwerfer mit Gitter die Zulassung haben, mag das etwas Anderes sein, Eigenbau ist nicht ohne Prüfung und Eintrag zulässig.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2015 04:14
Beiträge: 1780
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36

Skype:
einfach Fragen.
Der Kollege beruft sich auf den §50 StVZO. Also schaut man bei Google und findet das:
https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__50.html

Da steht kein wort von "Gittter sind nicht zulässig" .... Das ist eh eine ewig leidige Diskusion. Da können wir genauso einen Ölfred auf machen. Das ist 1 nicht sinn der Frage um Hilfestellung und Tips und 2 mein Bier. :roll:

_________________
Gruß Alex :bia:

-> Fotos von meinem anderm Hobby
-> Gemeinsame Ausfahrten im Köln/Bonner raum und umgebung <-
Leb deinen Traum. 1. April 2026..7???


Fuhrpark: Suzuki DR 800 BIG Bj 94, Suzuki DR 650 SE Bj 97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 22:22 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Alex, da gibt es nichts zu diskutieren. Wenn die Gitter keine off. Zulassung haben ist die Verwendung im öffentlichen Verkehrsbereich in D unzulässig. Du kannst sie natürlich eintragen lassen, sofern ein Prüf. Ing. dazu willig ist.

Dir ist das klar und Dir sind die evtl. Folgen bewußt, aber ein Hinweis für Nichtsahnende sei trotzdem erlaubt ;-).
Mach Dir aber bitte keine Plexischeibe davor, das ist im Dunkeln kaum fahrbar wg. Eigenblendung. Ich habe meine auch wieder runtergerissen, ist zudem auch nicht legal.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 23. Februar 2018 22:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
michi89 hat geschrieben:
Mit 2mm Stegbreite ziehts dir das Gitter beim Lasern mit Sicherheit krumm. Ich würde mindestens 3mm machen. Das kommt auch immer aufs Material an, so genau kann man das vorher nicht sagen. Ich würde 1mm Blechstärke nehmen. Ja, schick mal irgendwas her. :wink:


Nö, das passt bei 2mm. Eher die Blechstärke auf 1,5mm anheben.

Wenn eine Dxf vorliegt, Maße für die Schenkel vorliegen, dann kann ich das gegen Versandkosten und je Teil 1€ in die Eiskasse herstellen lassen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Zuletzt geändert von Stephan am 24. Februar 2018 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lasercutdatei
BeitragVerfasst: 24. Februar 2018 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 920
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Mein Zubehörgitter am Tigger von Teuertech habe ich wieder herunter geschmissen, weil es zu dicht vor dem Doppelscheinwerfer saß, dass ich nie die Fliegen/Schlammspritzer wegputzen konnte ohne Gitterdemontage. Evtl. so viel Abstand lassen, dass ein feuchter Lappen durchgezogen werden kann (seitliche Schenkellänge).
Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Nakantie911 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de