Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

da ich meine 250er erstmal soweit fertig habe dachte ich nehme ich mir mal die Kleine vor..die Kupplung macht da immer Geräusche, wenn gezogen ist das Geräusch weg.. liegt am Axial Spiel des Mitnehmerzahnrades der Kupplung. Bei der /1 findet man folgendes im Rep. Handbuch: Zulässiges Axialspiel 0,05 mm bis max. 0,1 mm.
Bei der /0 findet sich da nix.. Ich nehme an, daß ich das Spiel genauso einstelle? oder hat jemand die genauen Daten? Weiter sind die entsprechenden Ausgleichsring nicht zu finden..hat da auch jemand einen Tip?

Danke und

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 08:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das kommt auf die Motornummer an.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 08:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Motornummer muß ich nachsehen..es ist aber der alte Motor mit der kleinen Kupplung.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 09:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Dazu weiß ich nichts genaues. Otmar weiß das.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 10:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Auch bei den frühen Kupplungen bzw. am /0-Motor mit nur einer, sprich der äußeren Anlaufscheibe, kann man das Axialspiel am inneren Mitnehmer einstellen. Auch hier gilt als Maximalwert 0,1 mm. Dazu müssen Ausgleichsscheiben (ET.-Nr. 18-00.109-05 / Stärke 0,1 - 0,3 mm) zwischen Kurbelwelle und der Anlaufscheiben gelegt werden. Solche Scheiben habe ich mal für einen australischen Motorradfreund anfertigen lassen.

Dateianhang:
spacer (1).jpg

Dateianhang:
spacer (2).jpg


Man kann das Spiel auch verringern. Dazu muss man in die äußere Anlaufscheibe innen eine Eindrehung im Ø 24 mm und in der Tiefe um Axialspiel - 0,1 mm setzen, dann wird das leiser.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 11:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Wenn der Kollege die kleine Kupplung hat, dann müßte das die Dopo-Kupplung mit einer rollengelagerten Welle und rollengelagertem Mitnehmer sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 15:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
und dafür gibt es in keinem Shop etwas von der Stange

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,
Lorchen hat geschrieben:
Wenn der Kollege die kleine Kupplung hat, dann müßte das die Dopo-Kupplung mit einer rollengelagerten Welle und rollengelagertem Mitnehmer sein.


ja genau..die hat er.. :D



Zum nachfolgenden Zitat.... Welche ET Nummer ist das..find ich nix.. ich habe die Nr. 1-00.74-04 gefunden..


Christof hat geschrieben:
Auch bei den frühen Kupplungen bzw. am /0-Motor mit nur einer, sprich der äußeren Anlaufscheibe, kann man das Axialspiel am inneren Mitnehmer einstellen. Auch hier gilt als Maximalwert 0,1 mm. Dazu müssen Ausgleichsscheiben (ET.-Nr. 18-00.109-05 / Stärke 0,1 - 0,3 mm) zwischen Kurbelwelle und der Anlaufscheiben gelegt werden. Solche Scheiben habe ich mal für einen australischen Motorradfreund anfertigen lassen.




Man kann das Spiel auch verringern. Dazu muss man in die äußere Anlaufscheibe innen eine Eindrehung im Ø 24 mm und in der Tiefe um Axialspiel - 0,1 mm setzen, dann wird das leiser.




Zum 2. Punkt: Bitte nochmal..das versteh ich so nicht :o

Danke und

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 17:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Wenn der Kollege die kleine Kupplung hat, dann müßte das die Dopo-Kupplung mit einer rollengelagerten Welle und rollengelagertem Mitnehmer sein.


Ob das Ding rollengelagert ist oder nicht spielt dabei keine Rolle, mein Häschen.

Paule56 hat geschrieben:
und dafür gibt es in keinem Shop etwas von der Stange


Nein, leider nicht, Wolfgang. Die muss man sich anfertigen. bzw anfertigen lassen. Aber man kann die sich von jeder versierten Laserbude ausschneiden lassen. Das sind gängige Blechstärken.

-- Hinzugefügt: 26. Feb 2018, 18:06 --

mathiast2 hat geschrieben:
Zum 2. Punkt: Bitte nochmal..das versteh ich so nicht :o Danke


Du musst die obere Scheibe innen etwas ausdrehen, damit sie mehr nach innen rutscht. Konkret musst du das Axialspiel vorher messen. Ist es zu groß, musst du den gemessen Wert um 0,1 mm verringern und die Scheibe um den so errechneten Wert entsprechend tief innen ausdrehen. Dann hast du genau 0,1mm Axialspiel

Dateianhang:
2017-04-16 18.17.44.jpg


Dateianhang:
Neue Bitmap.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 18:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Wenn der Kollege die kleine Kupplung hat, dann müßte das die Dopo-Kupplung mit einer rollengelagerten Welle und rollengelagertem Mitnehmer sein.


Ob das Ding rollengelagert ist oder nicht spielt dabei keine Rolle, mein Häschen.

Das hab ich auch nicht gesagt, mei Schnuggl. Ich habe nur eine Schlußfolgerung aus den bisherigen Kenntnissen gezogen. :ja: :tongue:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motor - Kupplung ES 175/0
BeitragVerfasst: 3. März 2018 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2017 19:45
Beiträge: 126
Themen: 13
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

wollte nochmal Abschlußbericht geben. Das Problem mit dem einstellen des Spieles des Kupplungsmitnehmers löste sich sehr leicht..Hatte 2 Distanzringe von je 0,1mm Dicke verbaut, einen raus genommen und das Spiel war perfekt. :) Die Ruhe der Kupplung kannte ich schon garnich mehr :shock:
Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, daß die von mir vor einem Jahr erneuerten Kettenschläuche (alte DDR Lagerware) total durch waren. Hab jetzt neue von Gabor verbaut..mal sehen wie lange die halten..hoffe etwas länger :)

Die beiden sind fit für die Saison,

Dateianhang:
DSC01559.jpg


beste Grüße Mathias


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße Mathias


Fuhrpark: Vor allem Fahrzeuge, die älter sind als ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de