Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 16:49 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Hallo zusammen,

wer kann mir sagen woher ich diesen Fedebeinversteller bekomme?!
oder villiecht hat jemand noch so einen ?!?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 404
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Dieser Versteller ist vom Beiwagen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Nein...Den gab es auch in der Serie...Mit feiner Rändelung und mit der gröberen.

-- Hinzugefügt: 26/2/2018, 18:20 --

Den du hast gab es leider nur extrem kurz...Das wird schwer da was zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 597
Wohnort: Kloster Lehnin
Alter: 56
Gabor hat die als Originalersatzteil unter Fahrgestell für ES 175/250/300 auf Lager.
Diese Verstellmuffen waren bei der ersten ES Serie verbaut.

Diese Verstellmuffen habe ich vor kurzem bei ihm gekauft.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. Februar 2018 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Das sind aber nicht die selben!
Bitte genau hin sehen.
Es ist der alte Stossdämpfertyp...Da ist der Umsteller aus Stahl und ein dünner Aluring darüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 09:22 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Das hier ist nicht der selbe wie ich an meiner es habe wenn ich das richtig sehe oder??


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 404
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Dann muß ich mich entschuldigen, aber wieder was dazu gelernt! :les: :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Passt nicht.
Dein Umsteller selbst ein Stahlrohr/eine Hülse mit Rastpositionen innen.
Dieses hat oben einen Bund mit 3 Stück Gewinde M5...Darauf sitzt der Aluring...Darüber die Chromhülse.
Die neueren Umsteller wie abgebildet passen nicht auf den alten Stoßdämpfer und umgekehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 20:20 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Ja danke ....ich habe auf der oldtimermesse in Erfurt nämlich genau so ein Teil gebraucht gekauft und zuhause musste ich feststellen das es nicht passt....
Sonst bekomme ich das nirgendwo her?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 27. Februar 2018 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Eher die frühere Version...Die ist feiner Verzahnt...passt aber drauf.
So eine hab ich auch nur arg defekt da.

-- Hinzugefügt: 28/2/2018, 00:29 --

Passt aber originalitäts/zeitmäßig gar nicht zu deiner Maschine das ganze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 5. März 2018 12:44 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
dann werde ich wohl die anderen Versteller drauf bauen...allerdings finde ich hier nicht die Richtigen... kann mir da jemand welche zeigen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 5. März 2018 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 126
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo,

in der Bucht gibt's momentan solche Federbeine..bin nicht verwand oder bekannt mit dem Verkäufer.

Grüße Mathias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 5. März 2018 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Was ist deine 175/1 für ein Baujahr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 5. März 2018 17:18 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Baujahr 66...
Ich werde sie mir mal anschauen

-- Hinzugefügt: 5. März 2018 20:02 --

Ich dachte die Bucht ist der Kleinanzeigen Abteil ...ist aber nicht so oder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 5. März 2018 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
66 sollten die Umstellen mit dem schmalen Hebel und Chromhülsenaufnahmen schon dran gewesen sein.
Bild kann ich dir Morgen Abend mal machten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 22. März 2018 19:42 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Hallo ich muss das Thema nochmal aufgreifen da ich noch nicht viel weiter gekommen bin... ich habe jetzt schon zum 2. mal Versteller mit Hebel bestellt und immer sind diese ca 1-2mm zu klein für die Stoßdämpfer...habe ich die falschen Stoßdämpfer oder woran liegt’s?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 22. März 2018 20:30 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
mambo04 hat geschrieben:
und immer sind diese ca 1-2mm zu klein für die Stoßdämpfer...habe ich die falschen Stoßdämpfer oder woran liegt’s?


mal bei stoßdämpfer schwarz anrufen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 22. März 2018 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Zeig mal deine Dämpfer und Messe mal bitte deren Durchmesser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 22. März 2018 21:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
der janne hat geschrieben:
66 sollten die Umstellen mit dem schmalen Hebel und Chromhülsenaufnahmen schon dran gewesen sein.

Ab 1964, mei Schnuggl.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 22. März 2018 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Danke mein Schatz :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 23. März 2018 07:21 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Ok das hilft mir schon viel weiter... meine Ist Fg-Nr.:3082856 d.h. ich brauche die Verstellmuffe mit dem angegeossenem Verstellhebel.
Hat jemand zufällig noch komplette Federbeine damit rumfliegen? Chromhülsen habe ich slebst.

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 23. März 2018 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Zeige doch bitte erstmal deine Dämpfer und Messe den Durchmesser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 23. März 2018 14:20 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
35mm beträgt der Durchmesser ein Foto kann ich leider erst am Montag wieder hochladen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 23. März 2018 14:34 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Lucky

hat doch in seiner Gallerie auf Seite 5,6 u. 7 Bilder von dem Hebel.
Vielleicht kann/will die einer verlinken.

Und wenn du nur einen brauchst, mußt da auch links o. rechts sagen.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. März 2018 11:02 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Hier wie gesgat die Bilder vom Stoßdämpfer...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. März 2018 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Das kannst du voll vergessen...Wie ich mir gedacht habe...Auf diese Art der Dämpfer passen keine Umschalter mit Hebel.
Wie soll das auch gehen?
Hier sind die Schrägen für die Härteverstellung am Dämpfer...Bei den Umstellern mit Hebel sind die im Umsteller ...Wie soll das gehen?
Du brauchst Dämpfer mit einem angefirmten ca. 15mm Rund seitlich...Darüber arbeitet die Schräge des Umstellers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. März 2018 12:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das sind diese, mei Häsele:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. März 2018 12:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14882
Wohnort: 92348
Klaus P. hat geschrieben:
Der Lucky

hat doch in seiner Gallerie auf Seite 5,6 u. 7 Bilder von dem Hebel.
Vielleicht kann/will die einer verlinken.
s

Meinst Du die Galerie vom Steffen?
gallery/album.php?album_id=2547


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. März 2018 13:32 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Jawoll Martin, die sind gemeint,weil ja immer nach Hebeln gefragt wurde.


@ Janne,

"angefirmt" das finde ich mal was neues.

Ich kannte bisher nur Firmung, soll jetzt in BY wieder Konjunktur bekommen, kwasi per Heimaterlaß oder so. :shock:

Gruß Klaus


Zuletzt geändert von Klaus P. am 26. März 2018 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 26. März 2018 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9427
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Angeformt meinte ich Klaus :-) :-)
Angefirmt machte das Handy oder meine Finger :-) :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 27. März 2018 11:33 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
Ohwee...sowas hab ich schon vermutet.

Jetzt frag ich mich nur wer und warum die Originalen Dämpfer ausgetauscht wurden ?!

Hat jemand nur die Dämpfer zum abgeben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 29. März 2018 08:51 
Offline

Beiträge: 32
Wohnort: 97271 kleinrinderfeld
das hier müsste der richtige sien oder ?

https://www.akf-shop.de/element-fuer-fe ... /a-156802/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Federbeinversteller
BeitragVerfasst: 29. März 2018 09:02 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Stoßdämpfer Schwarz

baut die, früher und auch heute noch.
Schau dir die Seite an unter ES 250/0,
sogar duitlich billiger.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt