Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 09:07 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Hallo wie schon oben der Betreff des Themas sagt, suche ich Fahrzeugscheine mit eingetragenen Tuningmotoren. Der Hintergrund ist folgender. Ich habe einen DEKRA Prüfer gefunden der mir einen leistungsstärkeren Motor einträgt (ETZ 250). Seine Bedingung ist ein Fahrzeugschein auf dem ein solcher Umbau bereits abgenommen wurde. Noch ist der Motor nicht fertig und ich kann mir alle Freiheiten lassen. Wenn ich mir dabei helfen könntet wäre es klasse. Ich wünsche euch einen schönen Tag. Grüße Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrerschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 10:11 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
ich kann dir nicht helfen. Aber berichtige den Tippfehler in deiner Überschrift 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrerschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 12:22 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Egon Damm hat geschrieben: Aber berichtige den Tippfehler in deiner Überschrift  Ich war mal so frei...
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 13:27 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Vielen Dank, da hat mich wohl die Autokorrektur geärgert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 13:46 |
|
Beiträge: 857 Wohnort: Ahrensfelde Alter: 52
|
So pauschal „Tuningmotor“? Müsste man dazu nicht wissen, welche Leistung du ungefähr eintragen lassen willst? Andererseits wäre so eine „Sammlung“ für die KLB hier sehr interessant.
Zuletzt geändert von MZ-Jens am 1. März 2018 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bernd
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 13:50 |
|
Beiträge: 404 Wohnort: Königswinter Alter: 67
|
Was für einen Tuningmotor stellst du dir den vor? Ohne irgendwelche Angaben kann dir hier wohl keiner helfen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 15:59 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Derzeit ist es irrelevant wie der Tuningmotor aussieht. Mein Motor wird dann analog dem in dem Beispielfahrzeugschein hergerichtet. Ob 300ccm 320 340 oder 380ccm ist alles willkommen. Auch Membranmortoren oder Schlitzgesteuert ist egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 16:48 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 16:52 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Das kenne ich schon. etwas mehr als 300ccm wäre gut daeine neue Buchse gefertigt wird mit einer Auslegung die mehr auf Drehmoment ausgelegt ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 16:57 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
offizell gibts sonst nix. Ich kann mir nur schwer vorstellen das was über 30 Ps legaliesiert wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 18:28 |
|
Beiträge: 7869 Wohnort: Regensburg
|
es gibt wohl einige 2 Zylinder Umbauten, auch hat jemand hier im Forum für seine Simson irgendwas um die 10 PS eintragen lassen, geht alles, macht aber Aufwand. Leistungsmessung, Abgasverhalten, Lautstärke etc., das alles kostet, wenn es korrekt sein soll. Die einfachste Version wäre ein weitgehend originaler ETZ301 Motor welcher sich im oberen Bereich der zulässigen Toleranz bzgl. Leistung bewegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 1. März 2018 22:12 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Die 10 Ps Eintragung für die Simson habe ich auch bei meiner machen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen das alle aus dem Forum mit ihren Tuningmotoren illegal fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 2. März 2018 10:52 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17243 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Hilft dir der Schein von meinem Sauergespann? 309 ccm, 27 Ps.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 2. März 2018 21:35 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Die Unterlagen vom Sauer Motor hat mir Güsi schon zugespielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 3. März 2018 23:53 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Wenn man dazu noch mit dem Brief einer 500er Rotax argumentiert? Fahrwerk und Bremsen sind identisch und dort für 34PS zugelassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 4. März 2018 12:13 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Den Gedanken hatte ich auch schon. Weiß nur nicht in wie weit das akzeptiert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
matthias1
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 4. März 2018 12:14 |
|
Beiträge: 3729 Wohnort: cottbus Alter: 60
|
Warum fragst du nicht einfach deinen Tüver, wie er es gern hätte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 5. März 2018 08:50 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Habe ich. Seine Aussage. Bring mir einen Beispiel Fahrzeugschein und ich trage das so ein. Deshalb suche ich auch alles und nix bestimmtes. Steht doch auch so oben. Oder war das zu schlecht formuliert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordtax
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 5. März 2018 20:49 |
|
Beiträge: 1333 Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
|
Vögelchen hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen das alle aus dem Forum mit ihren Tuningmotoren illegal fahren. Ich schon, zwar nicht von allen, aber geschätzt 80%... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 16:37 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Dann ein Aufruf an die restlichen 20% Zeigt her eure Scheine.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 17:08 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Vögelchen hat geschrieben: Den Gedanken hatte ich auch schon. Weiß nur nicht in wie weit das akzeptiert wird. Ich hatte mal einen virtuellen 500er Rahmen und gefragt ob ich auf 301 umbauen kann. Mit einem Einheitsrahmen als Ersatz. Das fand ein Prüfer soweit OK nur mit der Schadstoffklasse hatte er Bauchschmerzen und wollte sich nicht festlegen ob das geht. Ich hab dann eine Sportstar mit Papieren bekommen und nicht weitergemacht...
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 21:05 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Vögelchen hat geschrieben: Dann ein Aufruf an die restlichen 20% Zeigt her eure Scheine. Du kannst doch die meisten Sachen nicht eintragen. Ich hab nen gemachten Zylinder und einen Reso in der Originalhülle. Selbst wenn ich wollte, könnte ich diese Sachen nicht eintragen. Ich meine, was soll der Prüfer denn eintragen? Steuerzeiten geändert auf xy, Überströmer vergrößert, Einlass vergrößert etc.? Das erscheint mir unrealistisch...
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 22:00 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Ich denke es wird keiner eine Kopie von seinem Fahrzeugschein hergeben. Ich habe es in einem Fall gemacht und mein amtliches Gutachten hergegeben und Ärger an der Backe gehabt.
Nun....ich fahre einen leistungsgesteigerten Motor. Natürlich wollte ich das auch legalisieren. Das kostet richtig viel Kohle. Also habe ich eine Leistungsmessung machen lassen und diese bei unserer KFZ-Versicherung hinterlegt. Der Hubraum wurde nicht verändert. Dennoch müsste ich ca. 2000 € hinblättern für amtliche Gutachten.
Ich kenne einen Emmenfahrer. Der fährt legal ein Kraftpaket ( zur Zeit defekt). Er hat richtig tief in die Tasche gegriffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 22:20 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
koschy hat geschrieben: Vögelchen hat geschrieben: Dann ein Aufruf an die restlichen 20% Zeigt her eure Scheine. Du kannst doch die meisten Sachen nicht eintragen. Ich hab nen gemachten Zylinder und einen Reso in der Originalhülle. Selbst wenn ich wollte, könnte ich diese Sachen nicht eintragen. Ich meine, was soll der Prüfer denn eintragen? Steuerzeiten geändert auf xy, Überströmer vergrößert, Einlass vergrößert etc.? Das erscheint mir unrealistisch... Ich bin kein a.a.S., aber was spricht dagegen, Zylinder und Auspuff vom a.a.S. kennzeichnen zu lassen und nach erfolgter Prüfstandmessung, Geräuschmessung und Fahrversuchen die neu ermittelten Werte einzutragen? Im Feld 21/22 der ZB dann *Leistungssteigerung durch Zylinder TP1234abcd sowie Auspuff TPabcd4321* Vermutlich doch nur der finanziell zu betreibende Aufwand, oder?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 22:32 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
richtig Andreas. Kommt noch die Messung der Emissionswerte, die Messung der Höchstgeschwindigkeit, die Prüfung der Verzögerungswerte hinzu. Schande.......Geräuschmessung braucht es auch.
Wir haben haben das nichts leicht in den alten Bundesländern ansässig zu sein. Da wo die Sonne aufgeht gibt es eben Dinge, welche hier nicht ohne weiteres möglich sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 23:02 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Der Aufwand und das Geld für so eine Eintragung ist beträchtlich. Für die paar Prozent Mehrleistung ist das ein enormer Einsatz. Ich halte das bei meiner alten Bitch so, was man nicht sieht ist nicht da. Legal wäre mir auch lieber aber....
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 6. März 2018 23:14 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
das Bare ist ein entscheidender Faktor.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steve
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 7. März 2018 09:21 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Wildau Alter: 38
|
Habe keinen Fahrzeugschein aber eine Adresse: racepowertuningDie machen Eintragungen für Simson. Z.B. 85ccm mit 7KW Vielleicht könne die ja weiter helfen! Gruß Steve
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 7. März 2018 10:43 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Andreas hat geschrieben: koschy hat geschrieben: Vögelchen hat geschrieben: Dann ein Aufruf an die restlichen 20% Zeigt her eure Scheine. Du kannst doch die meisten Sachen nicht eintragen. Ich hab nen gemachten Zylinder und einen Reso in der Originalhülle. Selbst wenn ich wollte, könnte ich diese Sachen nicht eintragen. Ich meine, was soll der Prüfer denn eintragen? Steuerzeiten geändert auf xy, Überströmer vergrößert, Einlass vergrößert etc.? Das erscheint mir unrealistisch... Ich bin kein a.a.S., aber was spricht dagegen, Zylinder und Auspuff vom a.a.S. kennzeichnen zu lassen und nach erfolgter Prüfstandmessung, Geräuschmessung und Fahrversuchen die neu ermittelten Werte einzutragen? Im Feld 21/22 der ZB dann *Leistungssteigerung durch Zylinder TP1234abcd sowie Auspuff TPabcd4321* Vermutlich doch nur der finanziell zu betreibende Aufwand, oder?! Ok, in letzter Instanz hast du wahrscheinlich recht. Es ist das liebe Geld. Aber durch die immensen Summen, die wahrscheinlich zu bezahlen sind bei einer solchen Einzelabnahme, wird das Vorhaben auch wieder unrealistisch. Trotz aller Bedenken bzgl. der Realisierung würde ich meine Sachen auch gerne legalisieren, deswegen bleibe ich hier einfach mal am Ball. Vielleicht ergibt sich ja wider Erwarten doch noch eine gangbare Lösung...
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 7. März 2018 21:01 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Hier ist aber viel passiert. Teilweise steht hier viel theoretisches Wissen und der tatsächliche Werdegang. Was mir bis jetzt bekannt ist, es gibt mehrere Möglichkeiten eine Leistungssteigerung eingetragen zu bekommen. 1. Alle Möglichen Gutachten, Lärmmessung, Leistungsmessung auf geeichten Prüfstand, Rahmenfestigkeitsmessung etc. Kommt man an einen Prüfer der dies so genau nimmt wird es richtig teuer. 2. Einen Prüfer der gerne arbeitet und sich die Eintragung zutraut. Meist ist dies die günstige Variante 3. Eintragung aufgrund eines bereits bestehenden Gutachten oder Fahrzeugschein. Dies favorisiert mein Prüfer. zB alle Motoren die den Vorgaben des 309 Sauer Umbaus entsprechen.
Was RPT angeht. Die können mir leider nicht helfen. Es wurde für die Simson ein Gutachten nach 1. angefertigt. Anhand dieses werden die Eintragungen vorgenommen. Alle Fahrzeuge die diesen Ansprüchen des Gutachtens genügen bekommen die Eintragung. zu 2. Ich habe schon von mehreren gehört bei denen es so abgelaufen ist. Namen werde ich keine nennen. zu 3. Wenn ich meinem Prüfer ein Fahrzeugschein vorweisen kann und meinen Motor nach den im Fahrzeugschein benannten Änderungen umbaue bekommen ich die Eintragung.
Was mir jedoch komisch vorkommt ist Egons Aussage der Versicherung die Mehrleistung mitzuteilen. Der Vertrag einer KFZ Versicherung basiert auf den Fahrzeugpapieren. Anhand dieser wird das Fahrzeug als verkehrssicher eingestuft. Bekommt die Versicherung jetzt eine Meldung über eine Veränderung egal welcher Art und ist diese nicht den Fahrzeugpapieren eingetragen, erlischt die BE und der Versicherungsschutz.
lg Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 7. März 2018 21:23 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21144 Wohnort: SG
|
Warum sollte die Versicherung automatisiert eine Meldung bekommen? Die Versicherungsprämie richtet sich nach Deinen Angaben. PS, jährliche Fahrleistung, Garage, etc. Treten dort Änderungen ein bist Du verpflichtet, dies der Versicherung mitzuteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Egon Damm
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 7. März 2018 21:54 |
|
Beiträge: 6131 Wohnort: 35325 Mücke
|
Die Versicherung juckt es nicht ob das versicherte Fahrzeug verkehrssicher ist. Die stufen ein Fahrzeug nach Leistung in die entsprechende Klasse ein. Der Fiskus mag es überhaupt nicht,wenn er mitbekommt, für eine Hubraumerhöhung die dementsprechende Kohle nicht zu bekommen.
Im Grunde ist es richtig. Meine Betriebserlaubnis hat keinen Bestand durch leistungsgesteigerte Veränderungen. In meinem illegalen Fall habe ich weder mit meiner Versicherung noch mit dem Fiskus im Fall des Falles ein Problem. Es gibt Firmen die Leistungssteigerungen machen und anbieten. Die haben richtig viel Kohle ausgegeben um für ihre Arbeit ein entsprechendes Mustergutachten ihren Kunden zu liefern.
Erst wird nach einer Fahrzeugscheinkopie gefragt. Zwischen den Zeilen lese ich das ein Gutachten deinem aaS. auch gefallen würde. Viel Spaß bei der Suche.
PS: ist dir bekannt was ein Gutachten kostet ? Ich kenne den Kurs welcher da aufgerufen wird. Komm rum mit den bestätigten Unterlagen über Hubraum und Leistung sowie Daten von dem Fahrzeug. Kom rum mit dem Fahrzeug und Unterlagen. Die Prüfung dauert halt etwas und kostet. Stecke Bares ein oder ziehe es am Bankautomaten. Die Jungs bestehen auf Vorkasse wie im Kino.
Zuletzt geändert von Egon Damm am 7. März 2018 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vögelchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 7. März 2018 21:57 |
|
Beiträge: 389 Wohnort: Dresden Alter: 36
|
Egon schrieb :"Also habe ich eine Leistungsmessung machen lassen und diese bei unserer KFZ-Versicherung hinterlegt. "
In den AGB s der KFZ Versicherung steht irgendwo drin das Grundlage selbiger die BE des Fahrzeugs ist. Wird die Leistung geändert, erlischt die BE und somit automatisch die Versicherung.
Was der Versicherung egal ist, ob das Fahrzeug eine bestandene HU hat oder nicht
Was du meinst mit der Fahrleistung etc. ist nur entscheidend über die Höhe deines Beitrages. Werden diese Grenzen überschritten, erlischt die Versicherung nicht du musst nur nachzahlen. lg
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Fahrzeugschein Tuningmotor Verfasst: 27. Juli 2018 12:07 |
|
Beiträge: 3010 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Und frisiert wird schon gar nicht, ist nicht Original.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|