ich habe ja bekanntlicherweise eine TS150, welche der Vorbesitzer auf 125ccm reduziert hat, also Kolben, Zylinder, Ansaugstutzen etc. gewechselt.
Irgendwie hatte ich immer das Gefühl bei fahren, dass da keine wirkliche Leistung rüber kommt. Höchstgeschwindigkeit mit Mühe und Not knapp 80km/h.
Außerdem vernehme ich immer ein Klingeln vom Zylinder, aber nur, wenn die Leistung weggenommen wird, also keine Last anliegt.
Ich habe nun mal den Zylinder gezogen und folgende Bilder für Euch gemacht.
Angemerkt sei, dass der Zylinder erst vor einem 3/4 Jahr als regenerierter Zylinder mit neuem Kolben (kein original) eingebaut wurde.
Weiterhin kann ich das Pleul leicht nach links und rechts bewegen. Muss das so sein oder sollte es absolut steif sitzen?
Ich habe mir kürzlich einen doch recht guten gebrauchten Zylinder mit Originalkolben (noch nicht regeneriert) und Zylinderkopf günstig besorgt, welchen ich nun erst mal eingebaut habe. Ich hatte gleich das Gefühl, der sitzt besser im Zylinder.
Dabei habe ich auch die Zündung erst mal eingestellt. Vorher 4,2 vor OT


Habe leider noch nicht testen können, ob nun mehr Leistung vorhanden ist. Aber bevor ich mir den "neuen" Kolben mit Zylinder auch versaue, wollte ich mal Euren Rat wissen, was die Gründe sein können.
Immer her damit.

VG
Sascha