Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 10:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 16:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Ich saniere gerade mein Untergeschoß und da soll ein Kaminofen rein, so richtig rustikal. Verwendete Materialien für die Verkleidung sollen Holz und Stein sein. Der Kamin steht in der Ecke. Es wird ein Ofeneinsatz mit 90° Eckverglasung werden. Oberdrüber soll eine Haube bis an die Decke gehen. Raumhöhe ist normal 2,30m.

Nun suche ich noch schöne Bilder, Beispiele und Anregungen zu Kaminen. Manch einer hat sicher Fotos vom Winterurlaub aus Skihütten o.ä.
Also wer Tips hat immer her damit.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2006 13:00
Beiträge: 2864
Themen: 74
Bilder: 6
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich find die hier zum Teil ganz gelungen..

_________________
KEINE PANIK

P

Hier immer die neuesten Rennberichte: 4h Classic-Endurance in Oschersleben 2023

I-A-L Racing-Team "Idioten am Limit"

Mein Guzzi-Renner: Der Etromit


Fuhrpark: Black-Pearl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 18:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
PeterG hat geschrieben:
Ich find die hier zum Teil ganz gelungen..


Finde ich widerrum gar nicht, viel zu modern.

monsieur

meine Eltern haben da glaube genau das was du suchst im Haus stehen. Mal schauen ob ich da auf die schnelle ein Foto von bekomme.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 17:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
@ Peter: etwas zu modern und kubistisch...

@ Matte: gerne immer her damit


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 22:47
Beiträge: 4959
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mein Onkel hat seinen Kamin in einer Art Kachelofen.
Rundherum eine schmale Sitzbank.

Habe da aber jetzt keine Fotos davon :(

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 18:32 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7904
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
kauf dir einen guten Einsatz und laß ihn durch einen örtlichen Handwerker bauen, nur keinen Bausatz, die taugen nicht allzuviel. Dicker gemauerter Ofen damit er gut die Wärme hält, evtl. mit Nachheizkasten und Wasserführung für die Heizung. Nicht billig, aber eine einmalige Investition an der man lange Freude hat.
Verbrennungsluft sollte nicht aus dem Raum gezogen werden.

Achte auf die entsprechende Abgaseinstufung, in einigen Gegenden werden schon ältere Kachelöfen stillgelegt wegen böser Abgase.


Fuhrpark: son paar MZ

Zuletzt geändert von ea2873 am 5. März 2018 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 19:34 
Offline

Registriert: 13. März 2007 20:42
Beiträge: 317
Themen: 13
Bilder: 5
Wohnort: Weißenfels
Alter: 46
Hallo,

überlege mal, ob Du ihn aus einem anderen Raum mit Brennmaterial beschicken kannst. Das spart Schmutz im Wohnraum.

Ich habe mich gegen eine Wassertasche auf den Pufferspeicher entschieden, weil sie Strom braucht. Wenn Stromausfall ist, kannst Du den Ofen in der Regel also auch nicht nutzen.

Wenn Du noch kannst, lege Dir ein Kabel oben vom Ofen an ein Fenster in der Küche: Wenn dort eine Abzugshaube ist, muss die ausgehen, wenn der Ofen an und das Küchenfenster zu ist.

Ansonsten sei Dir tatsächlich der Ofenbauer empfohlen. - Die Bausätze haben mich nicht überzeugt,

Gutes Gelingen. - Ich mag unseren Kachelofen nicht mehr missen.

Wladimir.


Fuhrpark: TS 250/0, TS 250/1, TS 250/1A, ETZ 250, 500R, 500RCFX, Polizeicountry, Skorpion Traveller, Polizei Skorpion, 1000S, 1000SF, TS 250/1 ABV, ETZ 250 A, ETZ 250 ABV, 500RA Replika, Saxon Tour 251, Skorpion Tour, Skorpion Traveller 2.0, RT125 4T, RT125 Radikalumbau, Ägypten-Replika, Baghira Forest

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Erster Gang sollte unbedingt zum zuständigen Bezirks-Schornsteinfeger-Meister sein.
Der muss es abnehmen und gibt Auskunft über Auflagen.
Ist ähnlich wie beim TÜV, da gibt's auch verschieden strenge Herren.
Allerdings kann man sich den TÜV aussuchen, den BSM nicht.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
@ garst Den Schornsteinfegermeister kannst du dir inzwischen frei aussuchen .Das hat sich vor ein paar Jahren geändert.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2018 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2010 19:25
Beiträge: 121
Themen: 3
Bilder: 17
Wohnort: Nuthe-Urstromtal OT. Stülpe
Alter: 75
Für bestimmte Abnahmen und Genehmigungen brauchst Du doch den zuständigen Schornsteinfegermeister.
Erkundige Dich vorher.


Fuhrpark: MZ ETS 250 / 1972 verkauft 08.14
Jawa 50 Typ 555 Pionier / 1958 verkauft 06.14
ZumCrousen: TMAX 500 ABS
Seid Oktober 2024 das Crousen eingestellt und den TMAX verkauft.
Jetzt nur noch E-BIKE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Beiträge: 5791
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Den Schornsteinfeger kannst du aussuchen, nicht den Bezirksmeister.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 06:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6568
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
GOLO hat geschrieben:
Für bestimmte Abnahmen und Genehmigungen brauchst Du doch den zuständigen Schornsteinfegermeister.
Erkundige Dich vorher.

Streiche bestimmte, setze alle :wink: .
Ohne BSFM geht hier garnix, das ist Fakt. Einen ordendlichen Grundofen würde ich vom Ofensetzer berechnen lassen. Desweiteren muss die Verbrennungsluftzufuhr geklärt werden.
Die Wassertasche würde ich mit in die Planung einbeziehen, allerdings nur wenn alle Medien, wie Kalt- und Abwasser Heizungsvor- und Rücklauf, schon in der Ecke sind wo der Ofen stehen soll.
Bedenke bitte für die thermische Ablaufsicherung wird ein Systemtrenner Typ BA fällig. Die sind nicht ganz billig.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 09:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Schornsteigfegertechnisch ist alles kloar. Der Spitzel gab bereits seine Zustimmung, da an der Stelle schon ein Ofen stand. Wasserführend wird der Ofen auch nicht, zuviel Technik. Es wird nur die Abwärme unter der Haube zum Heizen des Treppenhauses/OG auf der andern Seite der Wand genutzt. Ich kaufe nur einen hochwertigen Einsatz, der Rest drumrum wird selbstgebaut bzw. vom Fachmann. Dafür suche ich Bilder, Links usw. Anregungen eben. Und die schönsten Kamine die bis jetzt geshene habe waren beim Skifahren, nur leider habe ich die nie geknipst. Ein besonders schönes Exemplar steht in z.B. Brixen im Thale an der Abfahrt nach Elmau/Scheffau in der Rübezahlhütte.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 18:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
So Monsieur, das ist der Kamin meiner Eltern.

Das ist ein angefertigter Bausatz nach unseren Maßen gewesen. Wir haben ihn dann selbst an Ort und Stelle aufgebaut, also jeden einzelnen stein Zusammengesetzt und verfugt, sie waren aber alle Vorgeschnitten.
Er besteht aus Kamineinsatz, unten Sandstein, oben ytongsteine mit Rauhputz. Der Holzring in der Mitte müsste Olivenholz gewesen sein.
Der steht da jetzt so seit genau 20 Jahren besser gesagt seit Februar 1998.

Ich denke das ist sowas wie du suchst.

Edith: Obenrum ist nur normale Tabete und Farbe an den ytong steinen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 23:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin Moin!

Schau mal hier unter "Projekte":
https://grundofen-selbstbauen.de/

Und hier diese Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCvPQ_s ... v0g/videos

Bzw. diese Videos:
https://www.youtube.com/user/teoart2/videos

MfG Hans


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 12:18
Beiträge: 1306
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 60
monsieurincroyable hat geschrieben:
Nun suche ich noch schöne Bilder, Beispiele und Anregungen zu Kaminen. Manch einer hat sicher Fotos vom Winterurlaub aus Skihütten o.ä.
Also wer Tips hat immer her damit.

Anregungen :arrow: https://www.google.de/search?q=Kamin+in ... 10#imgrc=_

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
XHansX hat geschrieben:
Moin Moin!

Schau mal hier unter "Projekte":
https://grundofen-selbstbauen.de/

Und hier diese Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCvPQ_s ... v0g/videos

Bzw. diese Videos:
https://www.youtube.com/user/teoart2/videos

MfG Hans


top, danke


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 18:55 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2009 18:40
Beiträge: 28
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Grünhainichen
Hallo, ich hätte einen Einsatz 9kw Hark, viele Promatplatten, grüne Kacheln und Ofenrohr abzugeben, zum wiederaufbau. ähnl. den Bildern vorher. Bei Interesse einfach melden.


Fuhrpark: MZ Scorpion Sport Bj.`96,MZ GS 250 Bj.`59 im aufbau,MZ 125 Trail,Italemmezeta 125 sport und teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 21:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Bei meinen Eltern haben wir auf den Kamin ein Dach aus alten Dachziegeln gebaut. Schaut ganz rustikal aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2018 22:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Das Dach ist schön, gute Idee, hab noch so alte Schindeln liegen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Herr B aus Z, Luzie und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de