Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 15:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Ich saniere gerade mein Untergeschoß und da soll ein Kaminofen rein, so richtig rustikal. Verwendete Materialien für die Verkleidung sollen Holz und Stein sein. Der Kamin steht in der Ecke. Es wird ein Ofeneinsatz mit 90° Eckverglasung werden. Oberdrüber soll eine Haube bis an die Decke gehen. Raumhöhe ist normal 2,30m.

Nun suche ich noch schöne Bilder, Beispiele und Anregungen zu Kaminen. Manch einer hat sicher Fotos vom Winterurlaub aus Skihütten o.ä.
Also wer Tips hat immer her damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Ich find die hier zum Teil ganz gelungen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
PeterG hat geschrieben:
Ich find die hier zum Teil ganz gelungen..


Finde ich widerrum gar nicht, viel zu modern.

monsieur

meine Eltern haben da glaube genau das was du suchst im Haus stehen. Mal schauen ob ich da auf die schnelle ein Foto von bekomme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 16:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
@ Peter: etwas zu modern und kubistisch...

@ Matte: gerne immer her damit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Mein Onkel hat seinen Kamin in einer Art Kachelofen.
Rundherum eine schmale Sitzbank.

Habe da aber jetzt keine Fotos davon :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 17:32 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
kauf dir einen guten Einsatz und laß ihn durch einen örtlichen Handwerker bauen, nur keinen Bausatz, die taugen nicht allzuviel. Dicker gemauerter Ofen damit er gut die Wärme hält, evtl. mit Nachheizkasten und Wasserführung für die Heizung. Nicht billig, aber eine einmalige Investition an der man lange Freude hat.
Verbrennungsluft sollte nicht aus dem Raum gezogen werden.

Achte auf die entsprechende Abgaseinstufung, in einigen Gegenden werden schon ältere Kachelöfen stillgelegt wegen böser Abgase.


Zuletzt geändert von ea2873 am 5. März 2018 19:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 18:34 
Offline

Beiträge: 296
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hallo,

überlege mal, ob Du ihn aus einem anderen Raum mit Brennmaterial beschicken kannst. Das spart Schmutz im Wohnraum.

Ich habe mich gegen eine Wassertasche auf den Pufferspeicher entschieden, weil sie Strom braucht. Wenn Stromausfall ist, kannst Du den Ofen in der Regel also auch nicht nutzen.

Wenn Du noch kannst, lege Dir ein Kabel oben vom Ofen an ein Fenster in der Küche: Wenn dort eine Abzugshaube ist, muss die ausgehen, wenn der Ofen an und das Küchenfenster zu ist.

Ansonsten sei Dir tatsächlich der Ofenbauer empfohlen. - Die Bausätze haben mich nicht überzeugt,

Gutes Gelingen. - Ich mag unseren Kachelofen nicht mehr missen.

Wladimir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Erster Gang sollte unbedingt zum zuständigen Bezirks-Schornsteinfeger-Meister sein.
Der muss es abnehmen und gibt Auskunft über Auflagen.
Ist ähnlich wie beim TÜV, da gibt's auch verschieden strenge Herren.
Allerdings kann man sich den TÜV aussuchen, den BSM nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
@ garst Den Schornsteinfegermeister kannst du dir inzwischen frei aussuchen .Das hat sich vor ein paar Jahren geändert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 5. März 2018 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 121
Wohnort: Nuthe-Urstromtal OT. Stülpe
Alter: 75
Für bestimmte Abnahmen und Genehmigungen brauchst Du doch den zuständigen Schornsteinfegermeister.
Erkundige Dich vorher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 05:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Den Schornsteinfeger kannst du aussuchen, nicht den Bezirksmeister.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 05:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
GOLO hat geschrieben:
Für bestimmte Abnahmen und Genehmigungen brauchst Du doch den zuständigen Schornsteinfegermeister.
Erkundige Dich vorher.

Streiche bestimmte, setze alle :wink: .
Ohne BSFM geht hier garnix, das ist Fakt. Einen ordendlichen Grundofen würde ich vom Ofensetzer berechnen lassen. Desweiteren muss die Verbrennungsluftzufuhr geklärt werden.
Die Wassertasche würde ich mit in die Planung einbeziehen, allerdings nur wenn alle Medien, wie Kalt- und Abwasser Heizungsvor- und Rücklauf, schon in der Ecke sind wo der Ofen stehen soll.
Bedenke bitte für die thermische Ablaufsicherung wird ein Systemtrenner Typ BA fällig. Die sind nicht ganz billig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 08:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Schornsteigfegertechnisch ist alles kloar. Der Spitzel gab bereits seine Zustimmung, da an der Stelle schon ein Ofen stand. Wasserführend wird der Ofen auch nicht, zuviel Technik. Es wird nur die Abwärme unter der Haube zum Heizen des Treppenhauses/OG auf der andern Seite der Wand genutzt. Ich kaufe nur einen hochwertigen Einsatz, der Rest drumrum wird selbstgebaut bzw. vom Fachmann. Dafür suche ich Bilder, Links usw. Anregungen eben. Und die schönsten Kamine die bis jetzt geshene habe waren beim Skifahren, nur leider habe ich die nie geknipst. Ein besonders schönes Exemplar steht in z.B. Brixen im Thale an der Abfahrt nach Elmau/Scheffau in der Rübezahlhütte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
So Monsieur, das ist der Kamin meiner Eltern.

Das ist ein angefertigter Bausatz nach unseren Maßen gewesen. Wir haben ihn dann selbst an Ort und Stelle aufgebaut, also jeden einzelnen stein Zusammengesetzt und verfugt, sie waren aber alle Vorgeschnitten.
Er besteht aus Kamineinsatz, unten Sandstein, oben ytongsteine mit Rauhputz. Der Holzring in der Mitte müsste Olivenholz gewesen sein.
Der steht da jetzt so seit genau 20 Jahren besser gesagt seit Februar 1998.

Ich denke das ist sowas wie du suchst.

Edith: Obenrum ist nur normale Tabete und Farbe an den ytong steinen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Moin Moin!

Schau mal hier unter "Projekte":
https://grundofen-selbstbauen.de/

Und hier diese Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCvPQ_s ... v0g/videos

Bzw. diese Videos:
https://www.youtube.com/user/teoart2/videos

MfG Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1302
Wohnort: 39356
Alter: 59
monsieurincroyable hat geschrieben:
Nun suche ich noch schöne Bilder, Beispiele und Anregungen zu Kaminen. Manch einer hat sicher Fotos vom Winterurlaub aus Skihütten o.ä.
Also wer Tips hat immer her damit.

Anregungen :arrow: https://www.google.de/search?q=Kamin+in ... 10#imgrc=_


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 17:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
XHansX hat geschrieben:
Moin Moin!

Schau mal hier unter "Projekte":
https://grundofen-selbstbauen.de/

Und hier diese Videos:
https://www.youtube.com/channel/UCvPQ_s ... v0g/videos

Bzw. diese Videos:
https://www.youtube.com/user/teoart2/videos

MfG Hans


top, danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 17:55 
Offline

Beiträge: 28
Wohnort: Grünhainichen
Hallo, ich hätte einen Einsatz 9kw Hark, viele Promatplatten, grüne Kacheln und Ofenrohr abzugeben, zum wiederaufbau. ähnl. den Bildern vorher. Bei Interesse einfach melden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 20:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Bei meinen Eltern haben wir auf den Kamin ein Dach aus alten Dachziegeln gebaut. Schaut ganz rustikal aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anregungen für Kaminofen gesucht
BeitragVerfasst: 6. März 2018 21:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Das Dach ist schön, gute Idee, hab noch so alte Schindeln liegen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt