Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 60
Ich restauriere schon über Jahre eine ETS 250. Mache immer mal ne Kleinigkeit, und dann ruht das Projekt.
Habe keine Eile damit und wenig Zeit. Egal...
Nun habe ich neulich den alten DDR- Brief mal wieder in der Hand gehabt und da fiel mir wiedermal auf, dass als Originalfarbton „rot“ eingetragen ist. Bis dahin war ich mir sicher dass ich sie gelb lackieren werde.
Allerdings wäre ja rot das Original zu der Fahrgestellnr.
Jetzt bin ich ein wenig hin und her gerissen.
Originalzustand wäre ja schön...
...gelb gibt es nicht so oft...

Wie ist Eure Meinung?

Danke u. Grüsse

Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 10:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Wenn sie neu lackiert werden soll ist der Originalzustand eh hin. Insofern kannst Du auch Gelb nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 587
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Wenn es noch ein bisschen original sein soll, kommt es auch aufs Baujahr an. Gelb gab es erst ab '71 zusammen mit silbernen Kotfügeln und Aufklebern am Tank und den Seitendeckeln....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1306
Wohnort: 39356
Alter: 60
Habe meine TS auch wieder im Original Farbton lackiert. War vorher Orange über gejaucht, habe dann mit dem Gedanken gespielt sie Gelb zu lackieren, habe mich letztendlich für das Blau entschieden weil in den alten Erst Kaufverträgen Blau steht. Bin auch sehr zu frieden damit, Projekt ist aber auch noch nicht fertig. Ich finde das rot bei der ETS persönlich sehr passend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 10:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 587
Wohnort: Gardelegen
Alter: 46
Ist eben Geschmackssache. Ich werde meine auch wieder in rot schwarz auferstehen lassen. Lack so lassen ist irgendwie keine Option... :roll:

Dateianhang:
ETS250.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 60
mzheinz hat geschrieben:
Wenn es noch ein bisschen original sein soll, kommt es auch aufs Baujahr an. Gelb gab es erst ab '71 zusammen mit silbernen Kotfügeln und Aufklebern am Tank und den Seitendeckeln....


Ja, vom Bj. (1972) würde gelb auch passen.

Werkslackierung war nicht mehr vorhanden, da Tank und Lampe blau lackiert waren.
Seltsamerweise der Tachoring nicht. Der ist noch im Originalrot.
Bietet sich nat. Hervorragend für eine Farbtonanalyse an. 8)
Bild


Grüsse

Heinz

-- Hinzugefügt: 7/3/2018, 09:49 --

mzheinz hat geschrieben:
Ist eben Geschmackssache. Ich werde meine auch wieder in rot schwarz auferstehen lassen. Lack so lassen ist irgendwie keine Option... :roll:

Dateianhang:
ETS250.jpg


Oha! :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 11:48 
Offline

Beiträge: 1072
Wohnort: bei Berlin
Originale lackierte Tachoringe werden quasi mit Gold aufgewogen. Da er original zu Deiner ETS gehört sollte er auch da wieder ran.
Ich würde den Ring so lassen und den Rest passend lackieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 60
otmar hat geschrieben:
Originale lackierte Tachoringe werden quasi mit Gold aufgewogen. Da er original zu Deiner ETS gehört sollte er auch da wieder ran.
Ich würde den Ring so lassen und den Rest passend lackieren.


Naja, wenn der Lack an diesem Tachoring noch unbeschädigt wäre, ja.
Aber ob es die Sache noch rausreissen würde wenn ich ihn so lasse?

Grüsse

Heinz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 14:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
HOF hat geschrieben:
Wie ist Eure Meinung?


Meine ist rot schwarz, gefällt mir am besten, obwohl sie auch gelb schwarz war. Gefallen muss sie Dir, das ist wichtig.

Schxxx drauf was in den Papieren steht, das ist nur ein Zettel der im Schrank liegt. Mit dem Wisch kannst Du nicht fahren und keinen Spaß haben.

Wenn ich das manchmal so höre "keine Originalpapiere dabei, oh nein....." Es geht ums Moped und ums Fahren, nicht ums Abheften und Verwalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 14:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
monsieurincroyable hat geschrieben:

Schxxx drauf was in den Papieren steht, das ist nur ein Zettel der im Schrank liegt. Mit dem Wisch kannst Du nicht fahren und keinen Spaß haben.

Wenn ich das manchmal so höre "keine Originalpapiere dabei, oh nein....." Es geht ums Moped und ums Fahren, nicht ums Abheften und Verwalten.


Er hat Jehova gesagt!

:shock: :wimmer:

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 Lackierung wie im Brief oder...?
BeitragVerfasst: 7. März 2018 14:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
:twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt