Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser Melange
BeitragVerfasst: 11. März 2018 15:14 
Offline

Registriert: 13. Juni 2015 12:03
Beiträge: 452
Themen: 20
Wohnort: Nermberch
Alter: 54
Da der Winter immer so lang ist, hab ich mich mal wieder an das Thema BVF-Vergaserklingeln / Schieberuckeln / Falschluft gemacht. Mein originaler BVF 30N2-4 klingelte wie ne Wohnungsklingel und so hab ich mal einen meiner zwei Nachbauvergaser her geholt, bei denen seinerzeit die Schieber-Führungsstifte locker waren und ich sie deshalb ins Regal gelegt hab.
Da bei einem der neuen Vergaser damals gleich eine krumme Teillastnadel mitgeliefert wurde, die dann an den Kerben auch noch abbrach, hab ich diese (quasikonische) Nadel jetzt bearbeitet und wie einen Dübel ins leere Loch geschlagen und dann hinten abgesägt.. Durch den größer werdenden Querschnitt der Nadel dürfte sie also nicht mehr in den Vergaser rutschen können. Abschließend noch mit Zweikomp.-Kleber versiegelt und fertig.

Blöd war nur, dass der neuer Schieber im neuen Vergaser genauso klapperte wie der Alte. Der Hammer war, dass der alte ausgelutschte Originalschieber in das neue Gehäuse passt wie Arsch auf Eimer - kein Klappern mehr , kein Klingeln. Ein weiterer alter Originalschiebe geht sogar so stramm in das neue Gehäuse, dass ich so defacto noch Verschleißreserve hab.

Düsen, Schwimmerstand usw. geprüft bzw. eingestellt und heute Probegefahren.

Ich kann´s noch gar nicht glauben. Kein Klingeln mehr, kein Schieberuckeln und sogar ein stabiles Standgas. Mich hat das geschmeidige Fahren bei sehr niedriger Drehzahl echt überrascht - das kannte ich so bisher noch nicht.

Was doch etwas Luft am falschen Fleck bewirken kann.


Fuhrpark: MZ TS250/1 BJ. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Melange
BeitragVerfasst: 11. März 2018 18:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 06:01
Beiträge: 404
Themen: 16
Bilder: 40
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Hallo Dietmar, das gleiche habe ich vor Jahren auch mal erlebt, einfach mal einem anderen alten Schieber in den BVF-Vergaser eingebaut und dann auch so ein Erlebnis gehabt! :top: :lol:


Fuhrpark: ETZ250 Gespann mit Anhängerkupplung und umgebaut auf 300ccm, Bereifung alles Winterreifen, vorne 120x15 Rollerreifen, hinten 135x15 Smart, Beiwagen 3.50x16 und noch mehr Eintragungen, werde wohl die zweite Seite auch noch voll bekommen!
Kawasaki GPZ500S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergaser Melange
BeitragVerfasst: 11. März 2018 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 18:28
Beiträge: 2399
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Ja, gut, es gab halt früher doch einige Fertigungstoleranzen. Und wenn das Zeuch noch 40 Jahre auf‘m Buckel hat.
Ich hab noch paar alte Vergasertrümmer rumliegen. Wenn Du was brauchst, melde Dich einfach.

Auf einen guten Saisonstart :bia:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de