Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 08:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. März 2018 21:27 
Offline

Registriert: 12. September 2016 10:34
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: Pingelshagen
Alter: 34
Guten Tag,

heute wollte ich bei meiner RT 125/3 mal nach dem Rechten schauen, Öl wechsel und Kettendurchhang am Primärantrieb kontrollieren.
In der RT ist ein Ersatzmotor von der ES 125 verbaut, einer der frühen mit Aluminium Schmalrippenzylinder,
vom Aufbau sind diese Motoren ja bis auf ein paar Kleinigkeiten identisch mit dem RT /3 Motor.
Nachdem ich den Kupplungsdeckel anbgenommen hatte war ich etwas überrascht, dass der Kupplungskorb ein meiner Meinung nach recht großes Axialspiel aufweißt.
Der Kupplungskorb lässt sich auf der Laufbuchse ertwa 1-2mm bewegen, weißt dabei aber nur ein minimales Radialspiel auf.
Ich werde morgen noch mal nachmessen wie groß das Spiel wirklich ist.

Ich habe weder im Reperaturhandbuch, noch hier im Forum eine Information gefunden wie groß das Axialspiel am Kupplungskorb sein darf?
Wenn es hilft kann ich auch noch Bilder des Primärantriebes bzw. der Kupplung machen.
Wenn jemand näheres über das Axialspiel weiß, wäre ich dankbar, da ich den Motor ungerne so wieder zumachen möchte, nur um später eine böse Überraschung zu erleben.

_________________
Grüße Steffen


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Baujahr 1959, Simson SR2E Baujahr 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. März 2018 21:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Von den Werten her gibt es da schon Aussagen hier Forum. Meine Meinung dazu steht hier:

ETZ150: Kupplungskorb

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. März 2018 10:22 
Offline

Registriert: 12. September 2016 10:34
Beiträge: 4
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: Pingelshagen
Alter: 34
Hallo Christof,

deinen Beitrag in Bezug auf die ETZ 150 hatte ich schon gefunden, nur gibst du da einen Wert von 2/10 für das Axialspiel an welcher bei mir weit überrschritten wird.
Ich habe heute nochmal mittels Messuhr gemessen und konnte ein Axialspiel von 8/10 und ein Radialspiel von 2/10 festdstellen.
Ganz so viel wie anfangs vermutet ist es nicht aber ich bin trotzdem nicht sicher ob man das so lassen kann? Da sich durch das Spiel ja auch die Kettenflucht verändert.
Ich weiß auf nicht wie man Abhilfe schaffen könnte, das einzige wass mir einfallen würde wäre ein neue Laufbuchse.

_________________
Grüße Steffen


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Baujahr 1959, Simson SR2E Baujahr 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. März 2018 12:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
8/10 Axialspiel ist schon recht derb. Du kannst das Spiel auch einstellen, nur benötigst du dazu eine Drehbank. Deine Lagerbuchse ist nämlich ca. 5/10 zu lang. Du kannst alternativ aber auch eine Scheibe zwischen Mitnhemer und Korb legen, die im Innendurchmesser auf die Lagerbuchse rutscht.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de