TS125 Pathfinder

VoPo, NVA, Eskort, MZ-G.

Moderator: Moderatoren

TS125 Pathfinder

Beitragvon Andreas » 14. März 2018 12:50

Schon bekannt?!
Ich kannte die noch nicht ....

Zwischenablage01.jpg


524mzts125pathfinder1982.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Mainzer » 14. März 2018 13:02

Hier fehlt ein sabbernder Smiley! :gut:
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon RenéBAR » 14. März 2018 13:11

So was hätte ich mir Anfang der 80iger als Lehrling gewünscht. :gut:
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017
RenéBAR

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2055
Themen: 3
Bilder: 3
Registriert: 30. Juli 2011 10:12
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon der janne » 14. März 2018 13:23

War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Björn-MV » 14. März 2018 13:34

der janne hat geschrieben:War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.


Einfach mal die PDF anklicken denn findest du viel Text (Englisch) und technische Daten ( auch Hersteller/Importeur)zu der MZ.

Fuhrpark: MZ TS 150/1978
MZ RT 125/2002
Björn-MV

 
Beiträge: 75
Themen: 7
Registriert: 5. April 2016 19:08

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon der janne » 14. März 2018 13:36

Ah...sorry...Hatte ich übersehen
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9445
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Thoran » 14. März 2018 14:23

was nur nicht klar ist, was die sog. "Alpine"-Version ist. Ist das auch ein Umbau der Britten? So wie es sich ließt hört es sich nach Standardauslieferung an. Also wenn es eine Bezeichnung ab Werk gegeben hätte.

Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97
Thoran

 
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 19. März 2015 00:47
Wohnort: Markdorf

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon mzler-gc » 14. März 2018 14:47

pdf-Artikel hat geschrieben:[...Cruising Speed: 45mph...] Above that, it vibrates like a sex-aid.

:rofl: Ich hau mich weg!

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 14:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon ea2873 » 14. März 2018 15:56

der janne hat geschrieben:War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.


der britische Importeur hat ein eigenes Sondermodell geschaffen, steht im Text.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7884
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon ETZChris » 14. März 2018 16:25

ea2873 hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.


der britische Importeur hat ein eigenes Sondermodell geschaffen, steht im Text.


Aber, so hab ich das rausgelesen, mit Teilen, die das Werk entwickelt und zur Verfügung gestellt hat.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Nordschrauber » 14. März 2018 17:15

und wo zu Geier gehen die Abgase hin? :lupe:
Werden die unterm Seitendeckel gesammelt? :shock:

Fuhrpark: TS150 (auf 125) Bj. 82, ES150 BJ. 70
Nordschrauber

 
Beiträge: 69
Themen: 5
Bilder: 4
Registriert: 8. Januar 2018 16:03
Wohnort: Koldenbüttel
Alter: 48

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon OChris » 14. März 2018 17:45

Genau das hab ich mich auch schon gefragt. Vlt werden die dort gesammelt, dann beim Sondermüll abgegeben und im Boden verpresst :mrgreen:
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)

Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)
OChris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Registriert: 15. April 2012 21:33
Wohnort: Berlin

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Mainzer » 14. März 2018 17:59

Hinter dem rechten Federbein ist ein Endstück zu erkennen.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 1xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5699
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 21:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Andreas » 14. März 2018 18:00

Ich würde sagen, die kommen hinter dem rechten Federbein raus ;-).
Der Schritt der Sozia wird vermutlich etwas streng riechen ....

Zwischenablage01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Wohnort: SG

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon schrauberschorsch » 14. März 2018 18:18

Andreas hat geschrieben:Ich würde sagen, die kommen hinter dem rechten Federbein raus ;-).
Der Schritt der Sozia wird vermutlich etwas streng riechen ....


:shock: :lach: :lach:

Mir gefällt das Moped, auch wenn ich finde, dass das Heck schöner hätte sein können...
Woher kommt der Tank?
Nach MZ sieht der nicht aus...

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3047
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Tigerente » 14. März 2018 19:41

Hübsches Teil, besonders der Tank! :ja:

Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)
Tigerente

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 21
Bilder: 10
Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Paule56 » 14. März 2018 23:08

Andreas hat geschrieben:Ich würde sagen, die kommen hinter dem rechten Federbein raus ;-).
Der Schritt der Sozia wird vermutlich etwas streng riechen

Streng ist eine Frage des Geschmacks, in diesem zweitaktlastigem Forum, befürchte ich das Naturell eher weniger gefragt
:mrgreen:
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon mz-schrauber » 14. März 2018 23:19

...Wie er an der Kippe schmökert... :lach:

Fuhrpark: ES 250/2
mz-schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1163
Themen: 73
Bilder: 29
Registriert: 16. April 2006 10:07
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Stephan » 14. März 2018 23:21

Interessant, so sieht sogar eine TS 150 halbwegs annehmbar aus. :shock:
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 20:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Bambi » 14. März 2018 23:45

Hallo zusammen,
'Alpina' war offenbar der offizielle Name der Serien TS 125 in England, so wie 'Supa 5' für die TS 250/1. Den ich bis dato immer für den in England üblichen Spitznamen für die 250-er gehalten hatte, aber sie hieß wohl offiziell so. Die 'Pathfinder' war eine Design-Arbeit des Importeurs, allerdings mit im Werk dafür gefertigten Teilen. Man erhoffte sich damit für die seinerzeit geänderte Beginner's Regelung (125 ccm, 12 PS) in GB einen größeren Marktanteil.
Den Tank glaube ich schon auf englischen 250-ern gesehen zu haben. Allerdings hat meine Bildsuche von Greeves über Ariel, Dot, Cotton, DMW bis hin zu Beamish kein Ergebnis erbrach. Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Tank meiner 175-er 7-Gang Hercules GS, aber er ist es nicht.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')

Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988
Bambi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1120
Themen: 8
Registriert: 12. Oktober 2017 00:04
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon TPM » 16. März 2018 01:09

Danke für den Beitrag.
Löst erhebliches Haben-Wollen-Gefühl bei mir aus... :ja:
Viele Grüße, Tim

Wer mit Röhren hört, der weiß wie's richtig röhrt! Leben mit der Rudolf Diesel-Gedenkminute.

Fuhrpark: MZ ES 125/1 ex GST Bj. 1975 - Neuaufbau im trophy-Stil -> Forumkalender-MZ September
Simson KR51/1 Bj. 1968 - komplett neu aufgebaut, sieht aber nicht so aus...
W123 240D 08/84 riedgrün - Der Heizölferrari
Golf II 1991 1.6D
TPM

Benutzeravatar
 
Beiträge: 351
Themen: 28
Registriert: 16. Mai 2015 17:46
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon 990sm-r » 16. März 2018 01:24

Die Hinterradschwinge 5 bis 10cm länger und mit 15 bis 20 PS . Dann begeistert mich auch eine 150er TS, die mich sonst noch nie interressiert hat.

p.s. Klappstuhl, ich habe da eine Idee...

Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min
990sm-r

 
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 22. April 2012 13:23
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon der garst » 16. März 2018 04:04

Die ETZ150 Schwinge ist länger und passt rein.
Distanzstück vorausgesetzt.

Schönes Ding Andreas, was es nicht alles gibt.
Sagenhaft.
Vielleicht taucht doch irgendwann noch ne 350 Forst auf.... :-)
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Tom » 16. März 2018 14:46

das war eine "bastelei" von wilf green. es gab viell. 2-3 leicht verschiedene Versionen der Pathfinder soweit mir bekannt.
eigentlich typischer englischer friemel... allerdings hätte man sich sowas in der art von MZ als 16 jähriger gewünscht !
der tank stammt von einer Bombardier, siehe Bild

Grüße
Tom
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Geländesport
Tom

 
Beiträge: 165
Themen: 9
Registriert: 2. Mai 2006 10:50
Wohnort: GTH
Alter: 51

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon Dirk P » 16. März 2018 15:38

Danke!

Mal sehen wanns die erste Replica gibt. 8)

Hier sind auch nochmal 2 Moppeds, vielleicht sind das die Alpine:

http://onlymotorbikes.com/mz/ts-150/mz- ... 15717.html

Gruß Dirk

Fuhrpark: x
Dirk P

 
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert: 22. Juni 2006 22:00
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon jzberlin » 18. März 2018 09:36

Interessante TS-Variante. :-) Aber wenn man dem Autoren in der PDF glauben darf, dann wohl eine einzige Katastrophe... Ob davon viele in Good Old England verkauft wurden?
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

Fuhrpark: ein ganz kleiner...
jzberlin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1517
Themen: 26
Registriert: 23. April 2017 10:38
Wohnort: Moxa
Alter: 56

Re: TS125 Pathfinder

Beitragvon TS-Jens » 18. März 2018 10:22

Stephan hat geschrieben:Interessant, so sieht sogar eine TS 150 halbwegs annehmbar aus. :shock:


Das dachte ich mir auch, die gefällt mir sogar :ja:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43


Zurück zu Sondermodelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste