Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 11:50 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Schon bekannt?!
Ich kannte die noch nicht ....

Dateianhang:
Zwischenablage01.jpg


Dateianhang:
524mzts125pathfinder1982.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hier fehlt ein sabbernder Smiley! :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2044
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
So was hätte ich mir Anfang der 80iger als Lehrling gewünscht. :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 12:34 
Offline

Beiträge: 75
der janne hat geschrieben:
War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.


Einfach mal die PDF anklicken denn findest du viel Text (Englisch) und technische Daten ( auch Hersteller/Importeur)zu der MZ.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ah...sorry...Hatte ich übersehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 13:23 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
was nur nicht klar ist, was die sog. "Alpine"-Version ist. Ist das auch ein Umbau der Britten? So wie es sich ließt hört es sich nach Standardauslieferung an. Also wenn es eine Bezeichnung ab Werk gegeben hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 13:47 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
pdf-Artikel hat geschrieben:
[...Cruising Speed: 45mph...] Above that, it vibrates like a sex-aid.

:rofl: Ich hau mich weg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 14:56 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
der janne hat geschrieben:
War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.


der britische Importeur hat ein eigenes Sondermodell geschaffen, steht im Text.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 15:25 
Offline

Beiträge: 21020
ea2873 hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
War die für den englischen Markt gedacht?
Wer hat die Umbauten gemacht?
Aus Zschopau sind die sicher nicht so gekommen.


der britische Importeur hat ein eigenes Sondermodell geschaffen, steht im Text.


Aber, so hab ich das rausgelesen, mit Teilen, die das Werk entwickelt und zur Verfügung gestellt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 16:15 
Offline

Beiträge: 69
Wohnort: Koldenbüttel
Alter: 47
und wo zu Geier gehen die Abgase hin? :lupe:
Werden die unterm Seitendeckel gesammelt? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 935
Wohnort: Berlin
Genau das hab ich mich auch schon gefragt. Vlt werden die dort gesammelt, dann beim Sondermüll abgegeben und im Boden verpresst :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Hinter dem rechten Federbein ist ein Endstück zu erkennen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 17:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21143
Wohnort: SG
Ich würde sagen, die kommen hinter dem rechten Federbein raus ;-).
Der Schritt der Sozia wird vermutlich etwas streng riechen ....

Dateianhang:
Zwischenablage01.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 17:18 
Offline

Beiträge: 3007
Wohnort: 61231
Alter: 50
Andreas hat geschrieben:
Ich würde sagen, die kommen hinter dem rechten Federbein raus ;-).
Der Schritt der Sozia wird vermutlich etwas streng riechen ....


:shock: :lach: :lach:

Mir gefällt das Moped, auch wenn ich finde, dass das Heck schöner hätte sein können...
Woher kommt der Tank?
Nach MZ sieht der nicht aus...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 920
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Hübsches Teil, besonders der Tank! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 22:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Andreas hat geschrieben:
Ich würde sagen, die kommen hinter dem rechten Federbein raus ;-).
Der Schritt der Sozia wird vermutlich etwas streng riechen

Streng ist eine Frage des Geschmacks, in diesem zweitaktlastigem Forum, befürchte ich das Naturell eher weniger gefragt
:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1162
Wohnort: Geisa/Th. Rhön
Alter: 48
...Wie er an der Kippe schmökert... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 22:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7967
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Interessant, so sieht sogar eine TS 150 halbwegs annehmbar aus. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 14. März 2018 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1092
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
'Alpina' war offenbar der offizielle Name der Serien TS 125 in England, so wie 'Supa 5' für die TS 250/1. Den ich bis dato immer für den in England üblichen Spitznamen für die 250-er gehalten hatte, aber sie hieß wohl offiziell so. Die 'Pathfinder' war eine Design-Arbeit des Importeurs, allerdings mit im Werk dafür gefertigten Teilen. Man erhoffte sich damit für die seinerzeit geänderte Beginner's Regelung (125 ccm, 12 PS) in GB einen größeren Marktanteil.
Den Tank glaube ich schon auf englischen 250-ern gesehen zu haben. Allerdings hat meine Bildsuche von Greeves über Ariel, Dot, Cotton, DMW bis hin zu Beamish kein Ergebnis erbrach. Er hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Tank meiner 175-er 7-Gang Hercules GS, aber er ist es nicht.
Schöne Grüße, Bambi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 16. März 2018 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 351
Wohnort: Hildesheim
Alter: 26
Danke für den Beitrag.
Löst erhebliches Haben-Wollen-Gefühl bei mir aus... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 16. März 2018 00:24 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Die Hinterradschwinge 5 bis 10cm länger und mit 15 bis 20 PS . Dann begeistert mich auch eine 150er TS, die mich sonst noch nie interressiert hat.

p.s. Klappstuhl, ich habe da eine Idee...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 16. März 2018 03:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5789
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
Die ETZ150 Schwinge ist länger und passt rein.
Distanzstück vorausgesetzt.

Schönes Ding Andreas, was es nicht alles gibt.
Sagenhaft.
Vielleicht taucht doch irgendwann noch ne 350 Forst auf.... :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 16. März 2018 13:46 
Offline

Beiträge: 165
Wohnort: GTH
Alter: 51
das war eine "bastelei" von wilf green. es gab viell. 2-3 leicht verschiedene Versionen der Pathfinder soweit mir bekannt.
eigentlich typischer englischer friemel... allerdings hätte man sich sowas in der art von MZ als 16 jähriger gewünscht !
der tank stammt von einer Bombardier, siehe Bild

Grüße
Tom


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 16. März 2018 14:38 
Offline

Beiträge: 550
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 52
Danke!

Mal sehen wanns die erste Replica gibt. 8)

Hier sind auch nochmal 2 Moppeds, vielleicht sind das die Alpine:

http://onlymotorbikes.com/mz/ts-150/mz- ... 15717.html

Gruß Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1510
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Interessante TS-Variante. :-) Aber wenn man dem Autoren in der PDF glauben darf, dann wohl eine einzige Katastrophe... Ob davon viele in Good Old England verkauft wurden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS125 Pathfinder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 09:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Stephan hat geschrieben:
Interessant, so sieht sogar eine TS 150 halbwegs annehmbar aus. :shock:


Das dachte ich mir auch, die gefällt mir sogar :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt