Ein Kuba-MZ-Kalender, also was es nicht alles gibt. Verrückt.
Wie in dem Link beschrieben, habe ich aber keinen Käfer zu sehen bekommen.
Dafür einen W 50, massenhaft die Belarus-Traktoren MTS, und einer aus dem Hotel sagte mir, er hätte in Havanna einen Trabant gesehen.
im Straßenbild, sage ich mal:
30% alte Ami-Oldtimer von 1959 oder älter, oft mit irgend einem reingefrickelten Dieselmotor.
30% irgendwelches Japan-Korea-Zeugs, und China-Auto´s die man noch nie gesehen hat, und auch nicht kennt. Meist Kleinwagen.
30% Lada und Moskwitsch aus alten Zeiten, also mindestens 27 Jahre alt. Auch 2er Golf, Jetta, Passat usw. sah ich. Peugeot, Fiat usw. auch.
10% alte und neue russische LKW, neue chinesische und uralte unbekannte Busse, MZ-und Jawa-Motorräder, China-Mopeds.
Und, natürlich, wie in allen armen Ländern sieht man auch mal einen fetten Mercedes, oder nagelneuen Audi, in der ganz oberen Preisklasse.
Betonpumpen und Fahrmischer sind oft von Mercedes. Langstrecken-LKW´s auch manchmal.
Ganz interesannt sind die Tankwagen, die Benzin und Diesel fahren:
Da haben die nach meiner Meinung zumindest, irgend einen alten LKW genommen, und ein großes Fass mehr oder weniger draufgebastelt.
Auch auf den Anhänger.
Als "Schulbus" für die Kinder hat man einen alten LKW mit Kofferaufbau genommen, und paar Fenster reingeflext. Oder Traktor mit Anhänger.