Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 17. März 2018 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 16:47
Beiträge: 169
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
Hallo Freunde des Zweirads!

Ich möchte im Sommer ne längere Tour mit meiner TS 125 unternehmen und suche daher ein paar Packtaschen für den originalen Seitengepäckträger.

Da mir weder NVA-Taschen noch andere Taschen aus Textil oder gummierten Materialien optisch gefallen bin ich auf Leder gekommen.


Bei intensiverer Suche bin ich in der Bucht auf eine ganze Reihe Packtaschen aus Ziegenleder gestoßen, verschiedene Größen und Aufmachungen. Größter Haken: Artikelstandort ist INDIEN! :shock:
Beispiel

Größenmäßig kommt mir bxhxt 15x11x5 Zoll, also grob 38x28x13cm allerdings etwas klein vor Besonders in der Höhe weil sie dann wenn sie oben mit den Riemchen angebunden sind nicht unten auf dem Träger aufstehen werden schätze ich.

Hat hier jemand vielleicht schon Erfahrungen mit solchen Taschen? Sind die Wasserdicht?


Wenn jemand optisch ansprechende Alternativen in einer Preislage bis ca. 140€ für ein paar hat sind Hinweise natürlich sehr willkommen.



MfG

Matze

_________________
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!



Bild
Mitglied Nr. 055 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: S51 B1-4/1984, S51 N umgeb. auf Handschaltung/1984, S51 B2-4/1985, S51 C/1986, KR51/2 E/1980, KR51/2 L/1982, SR 4-3/1970, MZ ES 250/1959, MZ ES 250/1961, MZ ES 150/1968, MZ TS 125/1983, IWL Troll/1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 17. März 2018 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Ich habe in ebay-Kleinanzeigen nach "Lederkoffer" gesucht und das gefunden was ich gesucht habe.
(Und deutlich günstiger) Bei Regen kommen einfach Müllsäcke drüber und gut is. :D
Für meine TS 150 habe ich Werkzeugkoffer aus Leder (ca. 40,--) bei Amazon gefungen.

Grüßle

Helmut

PS: Hab noch einen Lederkoffer übrig - bei Interesse bitte PN

Dateianhang:
DSC07206b.jpg

Dateianhang:
DSC07207b.jpg

Dateianhang:
DSC06758c.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Per PayPal kann man es machen.
kommen sie nicht, Geld zurück ordern.
Klappt gut, habe ich schon ein paar mal gemacht.

DDR Leder Koffer sind aber schöner :wink:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
DDR Leder Koffer sind aber schöner :wink:[/quote]

Ja - jeder liebt das am meisten was er kennt! :ja:

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
MZ-Capo hat geschrieben:
DDR Leder Koffer sind aber schöner :wink:


Ja - jeder liebt das am meisten was er kennt! :ja:

Grüßle

Helmut[/quote]

Richtig :top: :top: :top:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 09:52 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
gerade für Regen und feuchtigkeit finde ich Leder nicht so toll...


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
Stimmt - aber wenn es zu regnen anfängt ziehe ich einen Regenkombi an und
mache einen Müllsack über die Lederkoffer.

Wenn ich ehrlich bin fahre ich mit der MZ nicht bei Regen. Bei einer Mehr-
Tagestour kann man das halt nicht immer ausschließen.

Aber die Wasserfestigkeit von Lederkoffern wird überbewertet - da kommt es
ja in erster Linie auf die Optik/retro an.

Grüßle

Helmut


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 10:55 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich suche auch schöne Lederkoffer für meine 58er Pannonia.

Finde die altbraunen mit verstärkten Lederecken sehr schick.
Problem ist nur zwei indentische zu bekommen

-- Hinzugefügt: 18. März 2018 10:56 --

Einfach mit Lederfett oder Babyöl immer mal einreiben, einziehen lassen und dann abwischen. Dann hat auch der Regen keine Chance.

Damals gab es auch Regenkleidung aus Leder ;)

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 16:47
Beiträge: 169
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
Ja, DDR-Lederkoffer hatte ich auch erst im Plan, aber da ich schon ganz gern zwei gleiche hätte gehts mir so wie Starke, das kann dauern...

Deshalb bin ich ja auf die Taschen gekommen. Betreffs Wasserfestigkeit ging mein Gedankengang abgesehen von imprägnieren auch dahin, dass ein Koffer ja eine umlaufende Trennkante hat in welche Wasser reinlaufen kann, die Taschen dagegen hätten ja ne Art "Dach". Müllsäcke drüber ziehen finde ich auf Dauer bei ner 3 Wochen-Tour etwas unpraktikabel, zumal das gewählte Ziel England ist udn es warscheinlich öfters regnen wird.

@Capo
Womit hast du die Werkzeugkoffer an der TS befestigt? Sind die noch schnell und Werkzeuglos abnehmbar?


MfG

Matze

_________________
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!



Bild
Mitglied Nr. 055 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: S51 B1-4/1984, S51 N umgeb. auf Handschaltung/1984, S51 B2-4/1985, S51 C/1986, KR51/2 E/1980, KR51/2 L/1982, SR 4-3/1970, MZ ES 250/1959, MZ ES 250/1961, MZ ES 150/1968, MZ TS 125/1983, IWL Troll/1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 12:27 
Offline

Registriert: 12. September 2011 22:40
Beiträge: 69
Themen: 9
Ich denke daran, von Vopo-Seitenkoffern zu Ledertaschen zu wechseln und (zumindest in England) scheint es viele gebrauchte Packtaschen zu geben, die billig genug zum Experimentieren sind. Und nicht alle sehen aus wie Pferdepferdchen.
zB
https://www.ebay.co.uk/itm/2pcs-Waterproof-Leather-Motorcycle-Pannier-Saddle-bag-Luggage-Cruiser-Travel-Bag/132340590846?epid=2270604959&hash=item1ed01d28fe

Wie auch immer, Leder kann wasserdicht sein, aber Sie müssen es beibehalten, wie Lederschuhe. Oder, ein bisschen extremer, streichen Sie das Innere mit Fiberglasharz und einer Schicht Fiberglas, um Form zu behalten und das Leder zu versiegeln. Vielleicht nicht gut für das Leder langfristig.

I'm thinking of changing from Vopo side panniers to leather ones and (In England at least) there seem to be plenty of used panniers going cheap enough to experiment. And not all of them look like tassled horse bags.

Anyhow, leather can be waterproofed but you need to keep maintaining, like leather shoes. Or, a bit more extreme, paint the inside with fibreglass resin and a layer of fibreglass to keep shape and seal the leather. Might not be good for the leather long term.


Fuhrpark: MZ ETZ250; Vespa P200; LML Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
@Capo
Womit hast du die Werkzeugkoffer an der TS befestigt? Sind die noch schnell und Werkzeuglos abnehmbar?


MfG

Matze[/quote]

Die Werkzeugkoffer sind ohne Werkzeug montierbar bzw. abnehmbar siehe Bilder.

Grüßle Helmut

Dateianhang:
DSC07220b.jpg

Dateianhang:
DSC07221b.jpg

Dateianhang:
DSC07222b.jpg

Dateianhang:
DSC07224b.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 13:16 
Hallo,

meine ledernen (Sattel-) Packtaschen habe ich vor Jahren beim Louis um 50,- Eu das Paar erstanden; sind inzwischen allerdings wohl einiges teurer.

Befestigung am Seitengepäckträger ist recht simpel. In die Lederlasche habe ich einen Schlitz eingeschnitten, an den Enden mit Locheisen ausgerundet, damit es nicht reißt. Die Riemenlasche oben am Gepäckträger wird durch den Schlitz gesteckt, und der Taschenboden steht aus dem ausgeklappten Bügel des Trägers. Mit einem durchgezogenen Riemen sitzt das dann fest und unverlierbar.

Gegen Dreck und Regen habe ich mir aus Stoff-Meterware je eine Überziehhaube genäht mit umlaufendem Gummizug. Wird einfach mit ein, zwei Handgriffen auf die Tasche gestülpt. Der Gummizug zieht sich hinter dem Gepäckträger zusammen, sodaß kein weiterer Gurt nötig ist. Hält auch bei Höchsttempo.

Grüße, Fritz.

Dateianhang:
DSCN7116.JPG
Dateianhang:
DSCN7115.JPG
Dateianhang:
DSCN7114.JPG
Dateianhang:
DSCN7113.JPG
Dateianhang:
DSCN7112.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Muss man nicht, wenn man in Indien kauft noch Zollgebühren einplanen :?: :roll:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 18. März 2018 18:27 
Online
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4263
Themen: 223
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi Fritz,

die Taschen sehen klasse aus! Noch in Braun und ich würde die sofort kaufen

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 22. März 2018 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2014 16:47
Beiträge: 169
Themen: 11
Bilder: 3
Wohnort: Ostthüringen
Alter: 34
So

Ich habe jetzt einfach mal mein Schulenglisch rausgekramt und den Verkäufer angeschrieben. Da mir die Taschen eh zu klein sind hab ich direkt nach etwas größeren Exemplaren gefragt.

Da diese nun aber gleich mal doppelt so teuer sind, dann da höchstwarscheinlich noch Zoll plus Mehrwertsteuer drauf kommt, ich einen festen Zieltermin hab bis wann ich die Taschen brauche und ich generell leichte Bedenken bei einem ungesehenen Kauf aus dem Ausland habe werd ich mir jetzt etwas nach meinen Vorstellungen von einem regionalen Sattler anfertigen lassen. Habe erstmal einige angeschrieben und bin auf erste Kostenvoranschläge gespannt.


MfG

Matze

_________________
Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!



Bild
Mitglied Nr. 055 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: S51 B1-4/1984, S51 N umgeb. auf Handschaltung/1984, S51 B2-4/1985, S51 C/1986, KR51/2 E/1980, KR51/2 L/1982, SR 4-3/1970, MZ ES 250/1959, MZ ES 250/1961, MZ ES 150/1968, MZ TS 125/1983, IWL Troll/1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 22. März 2018 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Bei louis waren jetzt welche im Angebot.


https://m.louis.de/artikel/vintage-kuri ... c9d0925f84

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 22. März 2018 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Ab 150€ ist Zoll fällig. Aber inkl. Versand.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 23. März 2018 01:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Vielleicht ist hier was dabei. Profi Slim und Uni sehen ganz klassisch aus.
starke136 hat geschrieben:
Ich suche auch schöne Lederkoffer für meine 58er Pannonia.
Finde die altbraunen mit verstärkten Lederecken sehr schick.
Problem ist nur zwei indentische zu bekommen

Braune gibt es z. Bsp. bei W &W (so eine hatte ich für die AWO) und auch braune Satteltaschengibt es dort - nur nicht ganz billig. Hier gibt es eine etwas größere und vor allem preiswertere.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitentaschen aus Leder
BeitragVerfasst: 23. März 2018 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2017 10:54
Beiträge: 390
Themen: 15
Bilder: 18
Wohnort: Bei Esslingen/Stuttgart
Alter: 70
ich habe mir die hier angehängt - innen ganz leer, echtes Leder und nicht teuer.

Grüßle

Helmut

Dateianhang:
Werkzeugkoffer für TS 150.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 1986, Simson Schwalbe, Aprilia Caponord Bj. 2001, Honda XL 500S Bj. 1979, NSU Quickly Bj. 1955, Victoria Super Luxus Bj. 1959, Velosolex Bj. 1982, Vespa PX200 Bj. 1982, MZ ES 250/2 Bj. 1969, Honda P50 Bj. 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de