wow !
mit so einer wolke von antworten hatte ich echt nicht gerechnet:)
ok ich antworte mal auf das was ich gleich sicher sagen kann:
Nordlicht hat geschrieben:
Wie ist dein Vergaser eingestellt? Schau mal dein Kerzenbild an,wenn der motor schön heiß ist. Bei zu mageren Gemischeinstellung läst die kühlung auch nach vom Zylinder.Wie alt sind die Simmeringe im Motor?
das kerzengesicht ist super - schön rehbraun
zum zustand des motors muss ich sagen, daß er vor der wende gemacht wurde - 50 km gefahren und dann stand und stand - bis ich das teil vor 2 jahren in die finger bekam
gespanntreiber hat geschrieben:
Vermutlich Zündspule defekt. Man misst im kalten Zustand die Werte und alles ist ok, aber sobald das Teil warm wird...nix mehr.....hatte ich auch schon mal....Eine neue Spule brachte Abhilfe.
hmm das ist eine gute idee - ich habe noch ne nagelneue rumliegen obwohl ich die schonmal getauscht hatte als meine es nicht so recht wollte - da es aber funktionierte habe ich die nicht wieder zurückgetauscht - das werde ich definitiv mal versuchen
Martin hat geschrieben:
Du denkst aber dran das der Motor luftgekühlt ist
ja ich weis
aber bei meiner bk, die ja 175 ccm pro zylinder hat und die kühlkörper noch ein stück kleiner sind als bei der TS + aus grauguß sind, passiert das nicht - also würde ich sagen, daß es daran nicht liegt
Thomas hat geschrieben:
ich würde die Ursache auch eher entweder in der Vergasereinstellung (zu mager) oder im Ansaugtrakt (Nebenluft!) suchen.
War bei mir auch so: Motor zu heiß, Ausetzer, knall, puff, peng, aus. Nach Abkühlung springt die Karre wieder an. Bei mir lag es ganz klar an den beiden vorgenannten Faktoren und einer zu engen Hauptdüse. Seitdem keine Probs mehr.
Verschiedene Zündkerzen zu probieren bringt eigentlich nichts. Es gibt für Zündkerzen ganz klare Herstellervorgaben, die auch ausgiebig getestet sind. Bei einem defekten oder falsch eingestllten Regler hat man andere Symptome. Und Zündpulen gehen eher selten kaputt.
hmm naja nebenluft wäre eine idee - ich würde auf den simmerring tippen, der hinter der lima sitzt - wenn gar nix hilft werde ich den mal auf verdacht wechseln müssen
das mit den zündkerzen hab ich auch gemerkt .. ist auch wieder die drinn die rein soll

bei dem regler hab ich noch echte zweifel - wenn ich die batterie abziehe wenn der motor läuft fängt er an unruhiger bei niedrigen drehzahlen zu laufen - ist das normal ? - es ist so als würde der rückstromkontakt kurzzeitig abfallen und dann wird nicht gezündet - aber was soll das mit der motortemperatur zu tun haben ? (das ist mir noch nicht ganz klar

)
wg kaputter spule - die werd ich mal tauschen - nur um sicher zu gehen
Hörbi hat geschrieben:
Bei mir lies es sich auf einen defekten Kerzenstecker zurückführen. Tausch den einfach mal wenn sie heiß ist und wieder rummuckt.
auch sehr gute idee - daran hab ich noch gar nicht gedacht - das wer dich als erstes mal machen - dank
mz-henni hat geschrieben:
Hallo, das mit der Zünspule ist so abwegig nicht, die gehen sehr gut kaputt, wenn man den Motor aus Versehen ein wenig mit eingeschalteter Zündung stehen lässt. Sie erhitzt sich dann übermässig und die Isolierung wird beschädigt, schlägt dann durch.
Einfach mal auf Verdacht austauschen.
Dumme Frage: Der Kontaktabstand stimmt ganz sicher, oder??
yap der abstand passt