Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:42 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 39
Moin zusammen,

wenn ich bei meinem Gespann den Superelastik abnehme, sind dann alle Einstellungen (Vorlauf, Vorspur, Sturz etc.) im Eimer?

Habe mein Gespann jetzt 2 Jahre und wollte eigentlich nur mal die Anschlüsse fetten. Da es aber im Moment perfekt eingestellt ist, würde ich ungern die Einstellungen verändern...

Besten Dank und schönes Wochenende!

Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...wenn du nur die Kugelmäuler aufdrehst und von den Anschlusskugeln abnimmst, ändert sich nix...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:47 
Offline

Beiträge: 21023
Warum will man die Anschlüsse fetten?!? :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Das mache ich auch ab und zu, aber nur, wenn ich zur Wartung o. ä. eh den BW abnehmen muß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:50 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn er an den Schwingenbolzen denkt, - - -

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:52 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Hamburg
Alter: 39
Die Antworten kommen aber schnell! Besten Dank erstmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8859
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Klaus P. hat geschrieben:
Wenn er an den Schwingenbolzen denkt, - - -

Gruß Klaus

Was ja auch nicht ganz unwichtig ist :ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 11:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
ETZChris hat geschrieben:
Warum will man die Anschlüsse fetten?!? :gruebel:

Hab ich bei deinem Gespann im Januar auch gemacht, und es ist def. nicht DARAN kaputt gegangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 12:19 
Offline

Beiträge: 21023
Nur mal so zum Verständnis:
Den Schwingenbolzen ziehen und gefettet wieder einsetzen, ist klar und bedarf keiner Erklärung.
Aber warum zum Geier sollte ich die Kugeln der SW-Anschlüsse fetten???
Ein ähnliches Konstrukt ist die Kugel einer AHK und die muss immer fettfrei sein!

-- Hinzugefügt: 23/3/2018, 11:20 --

Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Warum will man die Anschlüsse fetten?!? :gruebel:

Hab ich bei deinem Gespann im Januar auch gemacht, und es ist def. nicht DARAN kaputt gegangen.


Danke, aber ich werde das Fett auf den Kugeln morgen wieder abwischen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 12:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3850
Wohnort: Franken
ETZChris hat geschrieben:
Ein ähnliches Konstrukt ist die Kugel einer AHK und die muss immer fettfrei sein!

Da ich keine Anhänger mit Antischlingerkupplung habe, fette ich auch die Kugel der AHK :biggrin:
Da fängt sie schon wenigstens nicht das Rosten an und macht keine komischen Geräusche im Anhängerbetrieb.

Keine Angst, deine Anschlüsse an der ETZ habe ich beim Abbauen vom LSW natürlich gleich wieder sauber gemacht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 12:37 
Offline

Beiträge: 21023
Matthieu hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Ein ähnliches Konstrukt ist die Kugel einer AHK und die muss immer fettfrei sein!

Da ich keine Anhänger mit Antischlingerkupplung habe, fette ich auch die Kugel der AHK :biggrin:
Da fängt sie schon wenigstens nicht das Rosten an und macht keine komischen Geräusche im Anhängerbetrieb.


Ich halte meine AHK wegen des Fahrradträgers fettfrei, so oft ziehe ich keinen Anhänger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 23. März 2018 15:00 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Vielleicht meint er die Gewindespindeln der Anschlüsse. So als Korrosionsschutz ist das an der Stelle sicher nicht so ganz verkehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 24. März 2018 08:17 
Offline

Beiträge: 234
Wohnort: Aschersleben
Endlich die richtige Antwort !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 24. März 2018 10:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ETZChris hat geschrieben:
Warum will man die Anschlüsse fetten?!? :gruebel:


Was ich immer verschlampe weil ich zu Faul bin. Irgewndwann ists festgegammelt. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 24. März 2018 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Meine zugmäuler bzw alle Einzelteile, sind auch gefettet. Läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 24. März 2018 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4405
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich hab meinen Beiwagen anfangs häufiger an- und abgebaut. Also wirklich nur die Kugelmäuler auf und zu, nichts an den Spindeln oder der Einstellung geändert. Trotzdem gab es manchmal spürbare Unterschiede beim Fahrverhalten. Keine Ahnung, warum. Vielleicht war der Rahmen manchmal ein bisschen verspannt oder so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 26. März 2018 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3304
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
ETZChris hat geschrieben:
Ein ähnliches Konstrukt ist die Kugel einer AHK und die muss immer fettfrei sein!

Halb richtig, Chris...bei Anhängerbetrieb sollte die Kugel gefettet sein, für Fahrradträger nicht...in deinem Falle also fast nie, in bspw. meinem immer... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 26. März 2018 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3503
Wohnort: Kempten
g-spann hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Ein ähnliches Konstrukt ist die Kugel einer AHK und die muss immer fettfrei sein!

Halb richtig, Chris...bei Anhängerbetrieb sollte die Kugel gefettet sein, für Fahrradträger nicht...in deinem Falle also fast nie, in bspw. meinem immer... :wink:


Stimmt, Fett bei Anhänger und sonst sauber und Fettfrei. Muss meine auch immer saubermachen wenn der Wowa hin kommt. Sonst sind die Anhänger gefettet!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 26. März 2018 11:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
Zum Thema AHK kann ich nix sagen; aber beim Gespann macht es m. M. n. schon Sinn zwecks Korrosion.
Hier hatte grade kürzlich einer Probleme: viewtopic.php?f=10&t=81918


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 26. März 2018 13:02 
Offline

Beiträge: 21023
Wenn "Anschlüsse" geschrieben steht, gehe ich erstmal von den Kugeln und den passenden Schalen aus. Und die würde ich nicht fetten.
Die Gewinde vor Korrision zu schützen, sollte eigentlich selbstverständlich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Gespann Superelastik abnehmen
BeitragVerfasst: 26. März 2018 13:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
ETZChris hat geschrieben:
Wenn "Anschlüsse" geschrieben steht, gehe ich erstmal von den Kugeln und den passenden Schalen aus. Und die würde ich nicht fetten.

Andere halt schon; so wie ich es rauslese, wohl die meisten.
Aber soll jeder machen wie er denkt...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt