Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Beitragvon hiha » 25. März 2018 09:19

So ziemlich alle Kolbenringe gehen auch für Nikasil. Nur bei hartverchromten Laufbuchsen darf man keine verchromten Ringe verbauen.

Danke fürs Feedback,
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4490
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Beitragvon Ex-User Der alte Fritz » 25. März 2018 10:29

Hallo,

meine Vorstellung zum Einfahren ist, daß in dieser Konfiguration im wesentlichen nur die Kolbenringe sich einpassen müssen. Die beschichtete Zylinderlaufbahn fühlte sich sehr "glatt" an - klar, subjektiver Eindruck.
Von daher bin ich noch etwas vorsichtig, weil das Einpassen eventuell länger dauern könnte.

Meinen BMW-Motor habe ich seinerzeit von 750er-Zylindern mit Gußbuchse auf einen 800er-Nikasilsatz umgebaut (gebraucht, aber mit neuen Kolbenringen). Hat ganz nett lange gedauert, bis die anfängliche Öl-Qualmerei sich gegeben hat, sprich, die Ringe gut abgedichtet haben.

Noch etwas Geduld, und umso länger kann ich mich aufs "Rasen" freuen - haarsträubende 90 Sachen sollten dann schon drin sein ...

Grüße, Fritz.
Ex-User Der alte Fritz

 

Re: Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Beitragvon P-J » 25. März 2018 10:43

Im Oldtimerbereich ist es Üblich auch Büchsen zu beschichten, neben Nikasil kommt da auch Teflon zum Einsatz. Wenn Büchsen an Endmass sind oder es keinen Kolben mehr gibt ist das Gang und Gebe. Damit gewinnt man bis zu 1,5 zentel.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Beitragvon hiha » 26. März 2018 06:33

Mag sein dass es teflonhaltiger Hartlack ist. Teflon allein ist dafür absolut ungeeignet.
Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4490
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Beitragvon P-J » 26. März 2018 16:43

hiha hat geschrieben:Teflon allein ist dafür absolut ungeeignet.
wird aber so angeboten. Habs bisher noch nicht probiert.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Beitragvon 3einhalb » 26. März 2018 17:04

Moin
Da wird dann aber nicht die Zylinderlaufbahn beschichtet sondern der Kolben .

Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 776
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 20:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Zylinderbeschichtung (Nikasil, ...)

Beitragvon P-J » 26. März 2018 17:08

3einhalb hat geschrieben:Da wird dann aber nicht die Zylinderlaufbahn beschichtet sondern der Kolben .


Doch, hab ich schon gesehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste