Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 18:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 24. März 2018 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Hallo Leute,
ich habe feststellen müssen, dass das bei meinem Bremssattel das Gewinde für das Entlüftungsventil im Bremssattel ausgeleiert ist. Also brauche ich vermutlich was Neues...
Auf Güsis Seite (https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... remse/_/?_) ist es das Teil mit der Nummer 14. Kann man das irgendwo einzeln bekommen? Ich habe nicht unbedingt Lust, einen komplett neuen Bremssatel zu kaufen. Der Rest ist dicht, mit neuen Gummis etc.
Danke für eure Tipps!

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Das gibt es nicht einzeln, nur als kompletten Satz.
Und selbst der ist als Originalteil schwer zu bekommen.
Die beiden Teile müssen zusammenpassen.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 17:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Gewindeeinsatz rein und gut. Der dichtet ja über den Konus, von daher ist das kein Problem

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
TS-Jens hat geschrieben:
Gewindeeinsatz rein und gut. Der dichtet ja über den Konus, von daher ist das kein Problem

Das habe ich mal beim örtlichen Motoreninstandsetzer machen lassen ohne Erfolg :cry:
Musste dann doch einen neuen Bremssattel kaufen.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 21:26 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Beiträge: 602
Themen: 5
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60
Ein Gewindeeinsatz ist automatisch Pfusch? :lach:


Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 21:31 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Hegautrabi hat geschrieben:
Ein Gewindeeinsatz ist automatisch Pfusch? :lach:


Nicht grundsätzlich, aber von Hand gebohrt und geschnitten ist das Risiko, dass Gewinde und Kegelsitz nicht fluchten recht groß, und das wäre gefährlicher Pfusch.
Deswegen würde ich das nur Leuten empfehlen, die wissen was sie tun, und auch entsprechend ausgerüstet sind.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 21:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
MZ Werner hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Gewindeeinsatz rein und gut. Der dichtet ja über den Konus, von daher ist das kein Problem

Das habe ich mal beim örtlichen Motoreninstandsetzer machen lassen ohne Erfolg :cry:
Musste dann doch einen neuen Bremssattel kaufen.


Mist. Weißt du noch wie die das gemacht haben?

Guesi hat geschrieben:
Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...


Große Worte....Nur weil du von etwas nichts verstehst ist es Pfusch? :roll:
Aber du möchtest ja gern auch Bremssättel verkaufen, stimmts? ;D

AHO hat geschrieben:
Hegautrabi hat geschrieben:
Ein Gewindeeinsatz ist automatisch Pfusch? :lach:


Nicht grundsätzlich, aber von Hand gebohrt und geschnitten ist das Risiko, dass Gewinde und Kegelsitz nicht fluchten recht groß, und das wäre gefährlicher Pfusch.
Deswegen würde ich das nur Leuten empfehlen, die wissen was sie tun, und auch entsprechend ausgerüstet sind.

Gruß
Andreas


Da hast du völlig recht, sowas sollte man nicht mit der Akkubohrmaschine vom Obi und dem Bohrersatz vom Lidl anfangen :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
...wobei der Bohrersatz von Lidl nicht schlecht sein muß :wink: Ich würde trotzdem den Kernlochbohhrer für den HeliCoil M10X1 Gewindeeinsatz bevorzugen, eine Schraube M10X1 zum Ausrichten in das defekte Gewinde schrauben und das Loch zu Mindest auf der Staenderbohrmaschine, besser aber auf einem Bohrwerk bohren :wink: :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 22:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
trabimotorrad hat geschrieben:
...wobei der Bohrersatz von Lidl nicht schlecht sein muß :wink:


Das wollte ich damit ja auch gar nicht sagen :D :wink: Son Baumarkt/Supermarkt-Satz hab ich auch, alles für seinen Zweck. Für vieles braucht es einfach nicht mehr :nixweiss:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
Der Themenersteller fragt nach einem brauchbaren Ersatzteil. Er fragt nicht danach wie und mit welchem
Werkzeugen unter mir unbekannten handwerklichem Geschick und den dazu nötigen Werkzeugen das defekte
Bauteil zu reparieren ist.

Er fragt auch nicht was ein brauchbares Ersatzteil kostet. Ein User welcher berichtet das es das Teil so nicht
zu kaufen gibt hat das kundgetan. Ein weiterer User berichtet, das ein Händler davon "keine Ahnung vermeintlich
hat " und ein brauchbares Komplettteil hier in dieser Plattform als Händler von brauchbaren Ersatzteilen nur zu
seinem wirtschaftlichen Erfolg anbietet.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Schöne Zusammenfassung :)

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. März 2018 23:43 
Offline

Registriert: 3. April 2010 06:44
Beiträge: 1333
Themen: 9
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Schumi1 hat geschrieben:
Schöne Zusammenfassung :)

Die mit dem Thema dieses Threads auch mal wieder überhaupt nix zu tun hat.

_________________
Viele Teile für die Rotaxemmen zu verkaufen, fast alles für den Motor, div. Rahmen und Anbauteile.
Bei Bedarf schickt mir einfach eine PN.


Fuhrpark: Ducati, Guzzi, Honda, Matchless, MZ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Beiträge: 6131
Themen: 124
Wohnort: 35325 Mücke
stimmt.


Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
@TS Jens
Wie den Gewindeeinsatz eingebracht haben kann ich nicht sagen . Es war 2006 bei einem großen Motoreninstandsetzer in Bremen. Die sollten so was können.

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
MZ Werner hat geschrieben:
@TS Jens
... Es war 2006 bei einem großen Motoreninstandsetzer in Bremen. Die sollten so was können.

Zumindest darf ich als Kunde davon ausgehen, wenn ein Gewerblicher einen derartigen Kundenauftrag annimmt.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
TS-Jens hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...


Große Worte....Nur weil du von etwas nichts verstehst ist es Pfusch? :roll:
Aber du möchtest ja gern auch Bremssättel verkaufen, stimmts? ;D



Ich schrub meine Meinung dazu: "ICH WÜRDE ES NICHT MACHEN"
Und ob ich was davon verstehe kannst du leider nicht beurteilen...
Ach, noch was: Wenn du in meinen Shop geschaut hättest, hättest du gesehen daß ich gar keine Bremssättel zu verkaufen habe, da diese wie ich schon erwähnte sehr selten aufzutreiben sind...
Also war mein Kommentar nicht von einer Gewinnabsicht meinerseits motiviert :-)

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Liebe Leute,
danke für die zahlreichen Beiträge. Aber so richtig hilft das jetzt nicht... Ich will da weder drannrumbohren noch gewindeschneiden - ich brauche nur ein Ersatzteil.
Was ist alternativ von den Nachbauten zu halten, wie sie z.B. vom Sausewind-Shop angeboten werden?

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 09:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Treibstoff hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:
@TS Jens
... Es war 2006 bei einem großen Motoreninstandsetzer in Bremen. Die sollten so was können.

Zumindest darf ich als Kunde davon ausgehen, wenn ein Gewerblicher einen derartigen Kundenauftrag annimmt.


Das sehe ich auch so! Reklamation war nicht möglich? :? Im Zweifel kann man ja auch den Konus gleich mit senken, dann passt es definitiv.

Guesi hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:
Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...


Große Worte....Nur weil du von etwas nichts verstehst ist es Pfusch? :roll:
Aber du möchtest ja gern auch Bremssättel verkaufen, stimmts? ;D



Ich schrub meine Meinung dazu: "ICH WÜRDE ES NICHT MACHEN"
Und ob ich was davon verstehe kannst du leider nicht beurteilen...


Moin Güsi, Ich habs vielleicht etwas harsch formuliert, es sollte eher in dem Sinne "Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" sein ;) Du bist ja nach eigener Aussage (Hattest du irgendwann mal geschrieben) kein Profischrauber oder Techniker, daran machte ich das fest.

Wenn man weiß was man tut ist das eine absolut fachgerechte Reparatur und definitiv kein Pfusch. Das Wort Pfusch hat mich an deinem Beitrag einfach massiv gestört, weil das eben nicht per se Pfusch ist ;)

-- Hinzugefügt: 25/3/2018, 09:27 --

jzberlin hat geschrieben:
Liebe Leute,
danke für die zahlreichen Beiträge. Aber so richtig hilft das jetzt nicht... Ich will da weder drannrumbohren noch gewindeschneiden - ich brauche nur ein Ersatzteil.
Was ist alternativ von den Nachbauten zu halten, wie sie z.B. vom Sausewind-Shop angeboten werden?


Da du eine Reparatur ausschließt würde ich zum originalen Brembo Sattel aus dem Guzzi/BMW Regal greifen und keine zweifelhaften Nachbauten (Nach dem was man von Mitforisti hört die sie schon hatten) einbauen :wink:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Nee, ich schließe eine Reparatur nicht aus - ich will sie nur nicht selber machen. Ich kenne meine technischen und handwerklichen Grenzen... ;-)

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
jzberlin hat geschrieben:
...
Was ist alternativ von den Nachbauten zu halten, wie sie z.B. vom Sausewind-Shop angeboten werden?

Die Nachbauten sind z.T. grenzwertig. Gab's hier im Forum auch schon Fred's zu, sind größtenteils nach kurzer Betriebsdauer undicht und nicht mehr dicht zu bekommen. Wenn Du nicht reparieren willst, dann ist der Vorschlag von TS-Jens 1.Wahl.
TS-Jens hat geschrieben:
... würde ich zum originalen Brembo Sattel aus dem Guzzi/BMW Regal greifen und keine zweifelhaften Nachbauten (Nach dem was man von Mitforisti hört die sie schon hatten) einbauen :wink:

Wenn Du aber eine Reparatur in Betracht ziehst, dann such Dir einen ordentlichen Metallbaubetrieb mit entsprechendem Maschinenpark. Dort sollte eine fachgerechte reparatur möglich sein.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 10:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Zweifelsohne wird ein Bremssattel, der für 35€ angeboten wird, NICHT in Deutschland gefertigt. Ob der Betrieb von so einem Bremssattel im öffentlichen Straßenverkehr legal ist, das weiß ich nicht. Aber er sieht aus, wie ein MZ-Bremssattel und wenn die alle undicht wären, dann würden sie nicht über lange Zeit am Markt sein...
Mit Sicherheit ist man mit einem Bremssattel von Guesi oder einem BREMBO-Bremssattel 100%ig auf der sicheren Seite, aber ob ein nachgearbeitetes Gewinde oder ein Billig-Bremssattel jeweils so richtig schlecht ist, das mag jeder für sich entscheiden :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Nachfertigungen sind Lebensgefährlich.Das wurde schon in diversen Beiträgen beschrieben.
Ich erwähne hier nur den fehlendne Anschlag für die Sicherun gsstifte, die die Bremklötze halten.
Die stifte werden nur durch die Plastikkappe am Herausfallen gehindert.
Fehlt die irgendwann , dann können sie ungehindert rausfallen.

@Jens: Gelten ein paar Semester Maschinenbaustudium als Qualifikation ?

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 25. März 2018 11:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Guesi hat geschrieben:
Die Nachfertigungen sind Lebensgefährlich.Das wurde schon in diversen Beiträgen beschrieben.
Ich erwähne hier nur den fehlendne Anschlag für die Sicherun gsstifte, die die Bremklötze halten.
Die stifte werden nur durch die Plastikkappe am Herausfallen gehindert.
Fehlt die irgendwann , dann können sie ungehindert rausfallen.


Interessant, ich wusste bisher nur von nicht gut passenden Bauteilen und Undichtigkeiten.

Guesi hat geschrieben:
@Jens: Gelten ein paar Semester Maschinenbaustudium als Qualifikation ?


Um zu verstehen worum es geht in jedem Fall :ja: Um die Reparatur durchzuführen wahrscheinlich nicht. Entwicklung und Fertigung/Reparatur sind halt verschiedene Baustellen wo es verschiedene Berufe für braucht :nixweiss: :wink:
PS: Ich wollte dich nicht angreifen, nicht falsch verstehen :bia:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de