Plasteruder hat geschrieben:
adri hat geschrieben:
Hallo, meistens mach ich sowas mit (unter)drück. Hab so ein kleines Handpump gekauft dafür . Diese Mityvac wirkt super für solche Arbeiten. ( Bild). Andere Weise ist mit Druck auf Flüssigkeitsbehälter.
Ich hatte schon erwähnt, dass Unterdruck eben NICHT funktioniert !
Im übrigen sind mir die üblichen Systeme zur Entlüftung bekannt, Hinweise darauf bringen mir daher leider garnichts!
Es muss etwas mit der Bremspumpe nicht stimmen, fragt sich nur was.
Wer weis verbindlich wo sich die Kolbendichtung in Ruhestellung befindet (s.o.)?
Nimm mal Druckluft und prüfe ob die 1. Bohrung im Handbremszylinder offen ist. Konkret: Bremsschlauch ab und Druckluft ins Gewinde , wenn nix durchgeht mal den Bremshebel entfernen und noch mal prüfen. Manchmal ist auch der Bremslichtschalter zu tief reingeschraubt und schiebt den Hebel/Kolben zu tief rein und verschließt damit die 1. Bohrung.
Wenn nach entfernen des Bremshebels die Bohrung frei ist liegt es am Bremshebel. Den kannst du dann entsprechend bearbeiten (mit der Feile etwas Material abnehmen)
Viel Erfolg