Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mz es 250/2 gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. April 2018 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: augsburg
Alter: 43
guten morgen und frohe Ostern,

ich bin gerade dabei mein mz es 250/2 gespann (LSW)herzurichten.
gestern habe ich den Heckgepäckträger ab montiert bzw aus dem rahmen gezogen, und ich muss sagen es schaut ohne echt gut aus.
nun zur frage: muss der aus Stabilitätsgründen dran bleiben,das rohr ist ja fast bis unter den tank im rahmen versenkt?
meine Idee war ein neues rohr zu biegen(Halbkreis), wenn nötig genauso lang, und dies wieder in den rahmen zu stecken und eventuell rechts/links zwei streben
an zu schweißen welchen runter zur original Befestigung am Schutzblech gehen.
Könnte es mit diesem minimalem umbau Probleme mit dem TÜV geben, ist ja eigentlich nur ein Gepäckträger?

zweite frage wäre, wenn das weglassen kein Problem darstellt, fehlt mir dann der "Festhaltegriff"für den Beifahrer?
Es wird niemand mit fahren da der zweite Sitz nach dem TÜV eh abkommt,ich möchte nur nicht die drei zugelassenen sitze verlieren.

vielen dank im voraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. April 2018 09:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Das ist doch der Riemen an der Sitzbank oder der Bügel an den Einzelsitzen, das sollte doch zum festhalten der Beifahrers reichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. April 2018 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: augsburg
Alter: 43
das stimmt eigentlich,sollte reichen. bleibt nur nur die frage ob das weglassen ok ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. April 2018 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5472
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Und zur Stabilität trägt der Gepäckträger sehr wenig bei. Also kein Problem. Ans Ende des Rahmenrohrs kommt dann ein Verschlußstopfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. April 2018 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: augsburg
Alter: 43
ok, ich dachte da die rohre fast einen halben meter drin stecken das sie eventuell zur Verwindungssteifigkeit beitragen...
vielen dank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. April 2018 12:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34682
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die ETS hat den fast baugleichen Rahmen und läuft ohne Heckgepäckträger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mz es 250/2 gepäckträger
BeitragVerfasst: 1. April 2018 13:28 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
paaatrick hat geschrieben:
ok, ich dachte da die rohre fast einen halben meter drin stecken das sie eventuell zur Verwindungssteifigkeit beitragen...
vielen dank


der Gepäckträger war Zubehör, also gehts auch ohne.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt