Ich denke, dass es eine späte Schütthoff, also nach der Übernahme durch DKW nach 1930, ist.
Tank, Souziussattel, Werkzeugkasten ( die gab es allerdings auch bei DKW) und Schalthebel am Tank sprechen dafür.
Der markante Auspuff sieht auch wie DKW aus, was nicht ungewöhnlich ist, es wurden ja auch Motoren von DKW eingebaut.
Was ich gar nicht zuordnen kann, ist die Gabel. Die sieht gar nicht aus, wie eine zu der Zeit übliche Trapezgabel, eher nach so
einer Art Springergabel.
Sven, geh doch noch mal in die Garage, bessere Fotos machen.............
