Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31. März 2018 12:24 
Offline

Registriert: 3. September 2009 12:07
Beiträge: 7
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Hallo Gemeinde habe ne ES mit Superelastik,
die Gummis der Lagerung wurden jetzt ausgetauscht jedoch habe ich beim vermessen festgestellt das die Vorspur des Beiwadenrads nicht nach innen sondern nach aussen zeigt,und ich die richtige Vorspur nicht einstellen kann.
Jetzt stellt sich die Frage was ist hier falsch oder verzogen, hat einer Erfahrung damit gemacht..?? Danke für rege Ideen.. und frohe Ostern.


Fuhrpark: Ts 250 /1 ,Schwalbe,Duo,Guzzi Ts 250,Trophy 250/2-Gespann fährt aber tropft.....;-)
Autos Renault-R4 ...Ford Transit "76" ,Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2018 12:36 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
:roll: Am Schwanenhals enger stellen !

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2018 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Genau, neue Buchsen - neue Grundeinstellung.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. März 2018 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Kickstarter68 hat geschrieben:
Hallo Gemeinde habe ne ES mit Superelastik


Habe ich die Nummer schon :gruebel:

Der Schwanenhals ist auch am Rahmen vom SW befestigt :D
Da kannst du auch noch Einstellen.

Hast du das schonmal gemacht :?:
Ist etwas fummelige Arbeit, nach jedem Einstellen ist eine Probefahrt fällig :roll:
Das kostet etwas Zeit und Nerven :D

Sind dir die Einstellwerte bekannt :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2018 12:16 
Offline

Registriert: 3. September 2009 12:07
Beiträge: 7
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 56
O.K. dann versuche ich das nochmal am Schwanenhals. Hatte jetzt die Schwinge ausgemessen und festgestellt das die Arme nicht parallel laufen,die driften ca 4mm ab. dadurch steckt das Rad schon in der Schwinge schief drinnen...die kappe liegt nicht an. aber zu sehen ist keine Deformation... na ja kostet wieder Nerven...aber so ist nicht schön zu ahren..


Fuhrpark: Ts 250 /1 ,Schwalbe,Duo,Guzzi Ts 250,Trophy 250/2-Gespann fährt aber tropft.....;-)
Autos Renault-R4 ...Ford Transit "76" ,Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2018 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ich hatte auch schon einen gebogenen unterzug:

Bild

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2018 07:44 
Offline

Registriert: 3. September 2009 12:07
Beiträge: 7
Themen: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 56
Mmmhh ich denke langsam hier stimmt noch mehr nicht...wenn ich die Klemmschelle auf der letztmöglichen Position am Drehstab anschraube . Steht das Ende des Stabes bündig mit dem Zapfen an der Schwinge..d.h. der Verstellbock steht so schief das er beim einfedern langsam runterrutscht. Der Drehstab ist ca.83cm lang und hat keine weiter Sicherung... ICH MU? MAL fOTOS MACHEN::::


Fuhrpark: Ts 250 /1 ,Schwalbe,Duo,Guzzi Ts 250,Trophy 250/2-Gespann fährt aber tropft.....;-)
Autos Renault-R4 ...Ford Transit "76" ,Ford Granada Kombi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Simsonschraubär und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de