Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 8. Juli 2025 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 2. April 2018 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Hallo, hat jemand eine Idee für einen Schlauch für mein Hinterrad der TS 135x70x15". Finde nix passendes, alles ist mit TR-15 also Ventil seitlich für Autoreifen. Nach meiner Recherche brauche ich doch TR-6, also Ventil mittig mit 8mm Bohrung.
Der Vorbesitzer hatte einen 140x90x15/16 verbaut, der war jedoch zu groß und hat sich gefaltet...

Forensuche ergab auch keinen Erfolg. Bin für jeden Denkanstoß dankbar.

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2018 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3789
Themen: 170
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Was sagt der lokale Gummidealer zu deinem Problem? Nimm aber möglichst keinen von ner Kette (pitstop oder so), sondern nen alten Kauz mit Erfahrung. Die haben meist mehr Ahnung als die gestriegelten Hochpreisverkäufer ;)

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2018 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
lichtan hat geschrieben:
Der Vorbesitzer hatte einen 140x90x15/16 verbaut, der war jedoch zu groß und hat sich gefaltet...

Forensuche ergab auch keinen Erfolg. Bin für jeden Denkanstoß dankbar.

Grüße Micha



Ist er kaputt gegangen? Ich habe damals auch keine Alternative gefunden.


Wenn sich nichts findet, bleibt eventuell nur ein Loch für das Ventil zu bohren.

Habe nur den hier gefunden

http://www.oldtimerreifen24.de/Zubehoer ... entil.html


Es gibt da scheinbar nur diese Gruppengrößen.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2018 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Wollte einen neuen Reifen aufziehen und habe dann gesehen dass der Schlauch in der Falte nen Loch hatte. Dicht war er erstaunlicherweise noch im eingebauten Zustand. Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee. Seitlich ein Loch zu bohren ist nicht meine erste Wahl.

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2018 21:05 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 227
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Such mal in der Bucht nach dem Schlauch von Heidenau G15 bzw G16

https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... WM8OcIPJXv

Oder handelt es sich hier um besagten schlauch der zu groß war?


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2018 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
made hat geschrieben:
Such mal in der Bucht nach dem Schlauch von Heidenau G15 bzw G16

https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... WM8OcIPJXv

Oder handelt es sich hier um besagten schlauch der zu groß war?


Nee das ist wohl auch der große Schlauch.

Verfolge jetzt ne andere Idee: Umbau auf tubeless, beim Fahrrad geht das ja auch... Habe mir heute tubeless Felgenband als Meterware und Dichtmilch bestellt, die Milch nur für den Fall dass es vielleicht doch nicht von allein ganz dicht hält.

Ich werde berichten...

Grüße vom Fahrradprofi Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2018 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Beiträge: 1677
Themen: 39
Wohnort: Jena
Alter: 41
Ich bin gespannt.


Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2018 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Ich auch!

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2018 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Es hat sich ja schon hunderte Male bewert. Allerdings immer bei Solomaschinen.
Wird schon klappen.
Bin Gespann(t) auf deinen Erfahrungsbericht.

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2018 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Oktober 2017 23:04
Beiträge: 1082
Themen: 8
Wohnort: Linz/Rhein
Alter: 68
Hallo zusammen,
ich hatte da gleich eine Erinnerung und habe jetzt auch ein passendes Foto dazu gefunden:
https://enduro-klassik.de/motorraeder/bmw-gs-erlkoenig/
Runterscrollen zum 4. Bild und anklicken zum Vergrößern: Für den dicken 5.00 - 17-er Hinterreifen gab es damals auch keine Schläuche mit mittigem Ventil. Also behalf man sich indem man das Ventil durch die Flanke des Reifens führte (Dürfte nicht ohne Bohren des Reifens gehen). Ich bin im Augenblick nicht sicher, ob es noch passende Autoschläuche für eine solche Variante gibt und was - je nach Zuständigkeit und Situation - TÜV, DEKRA und Rennleitung dazu sagen. Aber ich wollte zumindest an diese Möglichkeit erinnern ...
Schöne Grüße, Bambi ... hat diese 'Bullen' bei den Six Days 1979 im Siegerland selbst gesehen und dem Schek einmal im tief verspurten Waldweg kurz vor dem Biwak eine - erlaubte! - Spur gezeigt. In der der Boxer noch zu fahren war ohne mit den Ohren aufzusetzen. Ich werde nie vergessen, wie der Herbert nach seinem ersten Aufsetzer auf den Zylindern die BMW scheinbar mühelos an der Gabel aus der tiefen Rinne hob. Dann bin ich in besagter Spur vor ihm gelaufen ... und auf dem Schotterweg hat er den Brocken auf's Hinterrad genommen und mir gewunken!!!

_________________
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dream Theater aus 'Learning to live')


Fuhrpark: MZ TS 250 (/1) Bj. 1976, Triumph Tiger Trail 750 Bj. 1981, Suzuki GN 400 Bj. 1981, MZ TS 125/150, Hercules GS 175 Bj. 1976, Suzuki DR 750 Big Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2018 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Bei so einer dicken Seitenwand die so eine Crosspelle hat, würde ich das bestimmt auch wagen. Hier ist es aber leider nicht so, die Wand ist ziemlich dünn. Trotzdem danke für den Denkanstoß, wenn alle anderen Stricke reißen werde ich nochmal drüber nachdenken.

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 23:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Also einen Schlauch habe ich auch nach eingehender Recherche nicht gefunden.
Der MichaelM brachte diesen Tip: schlauchlos Umbau mit 3M Tape.
Das 3M Zeug ist einfach Klasse, habs aufgeklebt und wie beschrieben mit Panzertape geschützt. Hält jetzt seit 6 Wochen dicht! Das Ventil hatte ein Reifenhändler um die Ecke gleich liegen.
Es funktioniert!
Auch wenn das erst mal kostet: der Umbau auf 15" war ja schon, der neue Reifen kam 90€ das Tape 50€ :roll: aber dafür hält der nicht nur 4000km sondern hoffentlich 20000-30000 und nachpumpen kann ich mir am Hinterrad zumindest sparen.

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 07:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Vor Jahren hatte ich das Problem schon beim "Förstergespann" mit Entenreifen. Ein Motorradschlauch passend für 15 Zoll wie z.B. HD oder Honda Rebell tuns auch und die gibts immernoch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
P-J hat geschrieben:
Vor Jahren hatte ich das Problem schon beim "Förstergespann" mit Entenreifen. Ein Motorradschlauch passend für 15 Zoll wie z.B. HD oder Honda Rebell tuns auch und die gibts immernoch.



Eben nicht. Zumindest nicht bei den 135/70-15er Reifen.
Bei 125 SR 15 von der Ente mag das sein. Aber so 'ne Pelle ist, im Vergleich zu den Entenreifen, echt teuer. Da bekomme ich 2 von den SMART-Reifen.

@lichtan

Micha, klasse das es funktionert.
Da weiss ich bescheit für das nächste MZ-Gespann :versteck:

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Juni 2018 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2014 21:51
Beiträge: 205
Themen: 12
Wohnort: Eisenberg
Alter: 49
Ist wirklich super mit ohne Schlauch, das Rad ist wesentlich leichter so das man nicht so eine große Schwungmasse hat. Der Komfort ist besser, fährt sich weicher. Nachteil der Weichheit ist natürlich dass das auch seitlich ein bisschen mehr arbeitet. Habe ich aber durch die Pom-Buchsen und nen vierten Anschluss gut in den Griff bekommen. Jetzt kommt irgendwann noch der LSL-Lenkungsdämpfer, dann hab ich wohl das perfekte Gespann. Mehr kann man wohl nicht rausholen.
Obwohl, 300ccm wären noch eine Maßnahme...

Grüße Micha

_________________
Grüße Micha


Fuhrpark: MZ RT125/1958 -> im Aufbau
MZ ES125/1968 -> steht so rum
MZ ES 175/1 1963 -> da wird was schickes draus
MZ TS 250/1/1976 -> liegt im Regal
Honda CB500 four 1974 -> im Aufbau
MZ ES 175/250/2 5Gang 1968 -> angemeldet
MZ TS 250/1 Gespann 1979 -> angemeldet
Triumph Rocket III 2005 > angemeldet
Honda Africa Twin DCT 2021 > angemeldet
BMW R60/7 1978 - angemeldet
Depr MT16 2WD 1989 - angemeldet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juni 2018 14:24 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Weil es mir grad wieder eingefallen ist, wo ich das schonmal geschrieben habe.
Falls doch noch mal wer Schläuche für 15" sucht:
Seitliches Ventil: Michelin Schlauch 15CB13 für 125 bzw. 135SR15
Mittiges Ventil: MAXXIS F15 130/80 130/90-15 TR4

Beide Schläuche im Reifen Maxxis MA-AS in 135/80-15 auf 3"-Felge.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de