Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 16:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 30N-1 Verschleiß bewerten
BeitragVerfasst: 3. April 2018 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Hallo ich wollte mal fragen ob ihr mir sagen könnt, ab wann der Schieber und die Nadel des 30N-1 Vergasers verschlissen sind. Der Vorbesitzer behauptete damals, ihn bei Gabor zur Überholung gehabt zu haben. Unten habe ich ein paar Bilder dazu. Die Bilder der Nadel sind nix geworden aber bei den Bildern der Schieber sieht man, dass die Nadel teilweise kleine Löchlein hat. Die sind weiter oben auch noch da. Am Schieber selbst sind Spuren sichtbar. Er klackert aber nicht.

Hintergrund: Meine Kerze (NGK, ca. 3000 km alt) ist rußig und die MZ verbraucht meiner Meinung nach etwas zu viel (ich, 70 kg, 2 Denfeldkoffer, Topcase, Landstraße, flaches Nordniedersachsen--> 230 km bis zur Reserve bei vollen Tank) aber ansonsten sind die Fahreigenschaften ganz gut. Warm geht sie sofort an. Beim Kaltstart ist zwischen 1 und 8 mal kicken alles dabei. Der Bedarf an Choke variiert auch manchmal. Mal braucht sie ihn fast nicht, mal ca. 1 min. Dabei kicke ich beim Starten vor dem anmachen der Zündung zwei mal mit dem Choke, danach wenn sie kommt gehe ich sofort ein bisschen mit dem Gas dran (meine Startprozedur). HD 130 und Kerbe Nummer 3 von oben (Standardeinstellung laut Neuber Müller für den 30N-1). Luftfilter (3 Jahre, ca. 4000 km) habe ich eben kontrolliert und kurz abgesaugt. Sah meiner Meinung nach noch gut aus. Die Dichtung am Startvergaserkolben ist auch noch dran.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Zuletzt geändert von julijan1994 am 3. April 2018 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N-1 Verschleiß bewerten
BeitragVerfasst: 3. April 2018 20:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Wenn die Löcher durch die Wandung des Schiebers hindurchgehen würde ich die mit Epoxid zupappen und weiter gehts.
Eine neue Nadel kostet das Porto ca. komplett doppelt und ab dafür, denn wirklich konisch kommt die nicht mehr rüber.
(-;

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 30N-1 Verschleiß bewerten
BeitragVerfasst: 3. April 2018 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Oktober 2014 12:54
Beiträge: 142
Themen: 40
Bilder: 43
Wohnort: Herford
Alter: 31
Sorry hab das im Text schlecht formuliert. Der Schieber hat keine Löchlein. Nur die Nadel.


Fuhrpark: kein Zweirad mehr

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, GS-Mani und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de