Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 2. April 2018 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Hallihallo, Frage an Eelektriker unter Euch....
vor 20 Jahren hatte ich mir ein Reservekabel beim Bau von der Garage aus in den Garten legen lassen....bei Bedarf, so der Kontext, kannste das Reservekabel in der Verteilerdose auf ein stromführendes Kabel legen....
Nun sind einige Jahre rum und ich will licht im Garten haben, aber in der Verteilerdose schauen ich nur in ein leeres Schutzrohr, da is nix Kabel...das leere Leerrohr reicht bis auf Bodenniveau....will morgen mal mit der Kamera reinlugen...
Draußen in der Gartenecke liegt derweil ein 3adriges Erdkabel und wartet auf Stromfluss...
Blöde nur, dass die Garage verputzt, innen gefliest und außen alles gepflastert ist. Ich kann also den Weg des Kabels in die Garage nicht nachbuddeln...
wie würde das denn ein Elektriker handhaben? Legt man ein Schutzrohr mit Reservekabel in eine Dose und fertig? Hat evtl. der Bagger mal beim Zaunbau dran gezupft und das Reservekabel ist in der Wand verrutscht?
Lässt man ein Leerohr mit Kabel im Erdreich einfach so enden?
Naja, vllt. krieg ich einen Tip.

Gr Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 2. April 2018 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1311
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
erstmal am anderen Ende kucken ob da ein Kabel zu finden ist.
Ansonsten legt man mindestens einen Zugdraht in ein Leerrohr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 2. April 2018 23:12 
Offline

Beiträge: 3315
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Es kommt drauf an. Wenn man wirklich schon ein Reservekabel mitverlegt, dann liegt dieses Kabel mit reichlich Länge drin, also am Angang und Ende ein paar RInge Rest. Niemand schneidet da knapp ab, wäre Dummheit. Wer nur ein Leerrohr mitverlegt - was man wirklich IMMER machen sollte - der kann natürlich einen Zugdraht mir rein legen. Schadet nie. Aber das muss nicht zwingend sein, es geht auch mit Durchziehilfen ganz gut.

In Deinem Falle könnte man das Reservekabel schon mit in eine Dose gelegt haben. Aber es sollte dann einfach nur abgeschnitten mit zwei Kringeln drin liegen - am besten beschriftet mit RESERVE. Aufgelegt bzw. angeschlossenwird so eine Reserve aber niemals, sonst kommt noch aus Versehen auf das andere Ende im Garten irgendwie noch Spannung drauf. "Bagger zupfen" ist übrigens garnicht gut. Sollte das passiert sein, kannst Du Deine Leitung vergessen, ebenso das Leerrohr. So ein Bagger zieht nur einmal an der Leitung, dann ist die Sache hin. Falls Du wirklich die Leitung samt Leerrohr findest, solltest Du unbedingt die Isolation prüfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 05:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Dein Reservekabel kann durchaus unter dem Pflaster liegengeblieben sein.
Eine ungefähre Lage könnte auf der Außenseite des Hauptanschlusses im Boden liegen.
Schexxe, wenn dran gezogen würde und das Ende in der Dose fehlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kipfenberg
Alter: 50
Bist du dir denn sicher das dein Erdkabel auch aus DEM Leerrohr rauskommt. Nimm dir mal jemanden zur Hilfe der an dem Kabel hin und her zieht und halt an dem Rohr mal dein Ohr ran. Dann solltest du das deutlich hören. Man köönte sogar durchrufen. Möglicherweise wurde das Kabel aus "versehen" am anderen Ende zu weit durchgezogen. Bilder wären hilfreich. Hört sich aber misteriös an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Ein leeres Leerrohr kannst du erstmal mit Druckluft durchpusten. Dann siehst Du, ob das Leerrohr durchgängig ist, und ob es überhaupt das richtige ist.
Dann schiebt man einen Zugdraht (gibts bei Obi) durch, der Rest macht sich von selbst.
Bild
https://www.it-budget.de/Werkzeug

Wenn das nicht geht, war's das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
danke für die positiven Antworten...
Ich hab die Endoskop Kamera ins leerrohr reingeschoben und bin bei -50cm im Erdreich gelandet, leeres Leerrohr.
Nun geh ich mal ran und öffne das Pflaster, inne Hoffung, das Kabel da zu finden.
Also 20 jahre alte VHS Videos den ganzen abend geschaut, leider fehlt genau die Zeit, und im kalender stand damals: Baustelle in Frankreich...

Besten dank erstmal
Gr
Helge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 15:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lass das Pflaster erst einmal ruhen und sehe zu das du dir so einen Fädel"draht" borgst wie weiter obven verlinkt. "Kabelfix" nennt sich das glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 20:26 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Gummi hat geschrieben:
Hi,
danke für die positiven Antworten...
Ich hab die Endoskop Kamera ins leerrohr reingeschoben und bin bei -50cm im Erdreich gelandet, leeres Leerrohr.
Nun geh ich mal ran und öffne das Pflaster, inne Hoffung, das Kabel da zu finden.
Also 20 jahre alte VHS Videos den ganzen abend geschaut, leider fehlt genau die Zeit, und im kalender stand damals: Baustelle in Frankreich...

Besten dank erstmal
Gr
Helge



haha! das mit den Videos/Fotos kenne ich - das was man wissen will ist immer nicht drauf, oder nur ganz am Rande zu sehen.

Mach es wie Frank sagt - nimm so ein Fädelgerät. ich hab davon mit der Mercedes-Version am Mast von meinem Schiff Kabel gezogen - ging wunderbar. Ich hab zwar nur 16m gebraucht, aber der Satz war 30m lang.

Schade, daß du nicht um die Ecke bist .. sonst wäre ich mit dem Satz mal vorbeigekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4637
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Kannst auch mal am anderen Ende das Kabel "schieben". Also versuchen. Ansonsten eben mit ner Kati Blitz da ein neues Kabel durchziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 255
Wohnort: Sarnow bei Anklam
je nach beschaffenheit des leerrohres, kann man auch mit lappen und schnur etwas konstruieren, was sich mit einem staubsauger oder mit pressluft durch den schacht blasen lässt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Angelschnurr und ein wattebausch. So machen das die segler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1219
Wohnort: 19246
Alter: 42
Boooah geil ich les zwar gerade in diesem Fred nur mit aber das ist mal ein Tip! Denn ich hab in mein Leerrohr zusätzlich ein Leerrohr gelegt wo kein Kabel drin ist,wo jetzt eins rein soll. Also WD40+lappen+Schnur mal ansaugen. Danke für den Tip


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage an Elektriker - Leerohr bzw Reservekabel
BeitragVerfasst: 3. April 2018 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Ja, alles okay, aber ich hab das Ende vom Leerrohr ausgebuddelt, nur- es gibt kein Erdkabel unterm Pflaster, ein Mist...
Ich bin raus...gr Gummi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt