Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. April 2018 07:26 
Offline

Registriert: 5. Mai 2016 16:24
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Neuhausen/Spree OT Komptendorf
Alter: 47
Hey Gemeinde,

bei meinem Motor der MZ TS 150 kommt Öl aus der Getriebeölentlüftung des Motors MM150/2 am Zylinderfuß.
Kann mir jemand sagen, was mir mein Motor damit sagen möchte?
Woran könnte das liegen?

_________________
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Tommy007


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2018 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hallo,
es könnten die Kurbelwellensimmerringe zu alt und undicht (brüchig) sein.
Dadurch wird während der Kompression des Kurbelraumes das Gemisch mit in das Getriebe gedrückt und durch den Überdruck darin wird jetzt Öl mit aus der Ausgleichsöffnung befördert.

Wie alt sind die Wellendichtringe ?
Ist dir bekannt welche Qualität letztens montiert wurde ?
(Viton oder NBR ?)

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2018 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der /2 hat noch innenliegende Wedi's. Da kommst du ohne Demontage nicht ran. Las doch mal das Getriebeöl ab und schaue mal wie viel da raus kommt. Und dann sehen wie weiter.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2018 08:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Und bei der Gelegenheit mal drann schnuppern, wenn das Öl nach Benzin riecht sinds garantiert die Wedis :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2018 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
... und sich mal die 5 min. Zeit für die Vorstellung der eigenen Person und seiner Maschine(n) nehmen.
Gehört hier eigentlich zum guten Ton, bevor man die Erfahrungen der Foristi "ausbeuten darf". :biggrin:

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2018 12:01 
Offline

Registriert: 5. Mai 2016 16:24
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Neuhausen/Spree OT Komptendorf
Alter: 47
Danke für die hilfreichen Antworten Jungs!
Zum Alter der Wellendichtringe kann ich nichts sagen, genauso wenig zur verbauten Qualität.
Ich hatte den selben Verdacht (überalterte Dichtringe) und ich denke der Worst Case ist eingetreten...
Nun kurz zu mir. Ich bin ausgebildeter Industriemechaniker und auch B.Eng.
Meine MZ TS 150 ist Bj.: `82 und wurde von mir Ende der 90er liebevoll aufgebaut, lackiert usw.
und seitdem fährt sie.
Welche Dichtringe empfiehlt ihr und von welcher Firma?
Die besten sind gerade gut genug und ich will die Motor GR nicht in 2 Jahren deswegen wiederholen.

_________________
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Tommy007


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2018 14:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eine 82er TS hat aber den MM 150/3 mit außenliegenden Dichtringen. Mit der Motornummer kann man das eindeutig feststellen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2018 18:18 
Offline

Registriert: 5. Mai 2016 16:24
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Neuhausen/Spree OT Komptendorf
Alter: 47
Anbei sende ich euch die aktuelle Motornummer im Anhang.
Was ist es für ein Motor?
Wenn ich mich richtig an die GR erinnere war kein Drehzahlmesserantrieb vorgesehen...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Tommy007


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2018 07:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MM 150/3 ab 6587573
Du hast also einen späten /2, der natürlich älter ist als deine TS.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2018 07:47 
Offline

Registriert: 5. Mai 2016 16:24
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Neuhausen/Spree OT Komptendorf
Alter: 47
Vielen lieben Dank.
Woher weißt du das?

_________________
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Tommy007


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2018 07:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Tommy007 hat geschrieben:
Woher weißt du das?

Das sieht Rene anhand der Motornummer... moinsen aus Forst.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2018 08:23 
Offline

Registriert: 5. Mai 2016 16:24
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Neuhausen/Spree OT Komptendorf
Alter: 47
Aus Forst ist auch dieser Motor.
Schicksal?
Ich schlage vor wir sollten uns mal treffen. Was hälst du davon?

_________________
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Tommy007


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2018 08:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Kein Problem, meine ES braucht sowieso mal wieder bissel Auslauf.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. April 2018 09:25 
Offline

Registriert: 5. Mai 2016 16:24
Beiträge: 9
Themen: 2
Wohnort: Neuhausen/Spree OT Komptendorf
Alter: 47
Klasse,
Wann wollen wir uns wo treffen?

_________________
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Tommy007


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.: 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 363 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de