Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kotflügel / Schutzblech RT /2
BeitragVerfasst: 9. April 2018 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2008 13:31
Beiträge: 38
Themen: 8
Wohnort: Groß Grönau
Alter: 44
Hallo,

für meinen Aufbau der /2 (in einem anderen Fred beschrieben) hatte ich mir letztes Jahr schon Teile zusammen gesucht. Unter anderem einen Kotflügel hinten, der mir ausdrücklich für die /2 verkauft wurde.
Er passt nun aber leider nicht, weil er unten zu kurz ist :/

Kann mir jemand sagen, was ich da ergattert habe? Für mich sieht es so aus, als wäre er unten einfach gekürzt worden. Warum aber sollte man das tun? Vielleicht habt ihr ja eine Idee!
Ich suche nun also auch noch einen /2 Kotflügel hinten für den eiförmigen Werkzeugkasten.

Grüße!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: RT125/3 zerlegt, Simson S51, Honda VFR400 NC24, Suzuki DL1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel / Schutzblech RT /2
BeitragVerfasst: 9. April 2018 14:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3039
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Das schwarze Schutzblech ist für die /3. Es hatte die große Abflachung vorne links für den großen Werkzeugkasten.

Da ich nur eine /3 habe, kann ich zur /2, wenn es um einzelne Abmessungen geht, nicht viel sagen. Ich würde aber meinen, dass das graue Schutzblech für eine /2 passend sein könnte, könnte aber auch falsch liegen... :oops:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel / Schutzblech RT /2
BeitragVerfasst: 9. April 2018 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2008 13:31
Beiträge: 38
Themen: 8
Wohnort: Groß Grönau
Alter: 44
Hallo schorsch!

Es würde auf jeden Fall passen, denn der obere Teil ist eigentlich identisch. Leider fehlt aber vorne unten ein Teil des geraden Abschnittes. So kann ich das Schutzblech vorne unten nicht festschrauben. /3 und /2 Schutzbleche sollten doch eigentlich gleich sein, bis auf die Bohrungen für die jeweiligen Werkzeugkästen oder? Meine beiden Rahmen sind von den Aufnahmen jedenfalls gleich.


Wieso verkauft man mir so einen Sch... ?!
So unnötigen Ärger kann ich echt nicht leiden :/


Fuhrpark: RT125/3 zerlegt, Simson S51, Honda VFR400 NC24, Suzuki DL1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel / Schutzblech RT /2
BeitragVerfasst: 9. April 2018 16:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Das grau/grüne wäre eigentlich das passende für die /2, aber wenn man genau hin schaut, dann liegst du mit deiner Vermutung richtig. Es wurde am vorderen Ende gekürzt und an der Auflage für den Werkzeugkasten notdürftig passend gedengelt. Vielleicht hatte es jemand an seine RT kürzer geplant und wollte hinten die originale Bördelung erhalten? Ist jedenfalls Mist wenn man sowas untergejubelt bekommt.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kotflügel / Schutzblech RT /2
BeitragVerfasst: 9. April 2018 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2008 13:31
Beiträge: 38
Themen: 8
Wohnort: Groß Grönau
Alter: 44
Ok, danke für die Enschätzungen!
Ich muss nun mal sehen was ich daraus mache. Ich wollte die Teile eigentlich heute schon zum Strahler bringen und Ende der Woche lackieren :roll: :roll:
Und gute und bezahlbare Schutzbleche gibts ja nun auch nicht an jeder Ecke.


Fuhrpark: RT125/3 zerlegt, Simson S51, Honda VFR400 NC24, Suzuki DL1000

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de