Ja, habe es nun zusammen:
1. Bescheinigung von der Polizei besorgen (nicht gestohlen?)
2. bei den Bürgerdiensten mit dieser Bescheinigung und Perso vorsprechen
3. Bürgerdienste stellen eine Bescheinigung für den TÜV aus
4. dann zum TÜV (TÜV-Nord, GTÜ, DEKRA ...) gehen, TÜV erstellt ein Gutachten mit den technischen Daten
5. mit dem Gutachten wieder bei den Bürgerdiensten vorsprechen (darauf wird die Betriebserlaubnis erteilt)
6. Kennzeichen und Fahrzeugschein (Teil I) mitbringen, damit das Fahrzeug abgemeldet werden kann
7. BE (Nicht Teil II, sondern Betriebserlaubnis), FZ-Schein und Schild nach der Abmeldung in Empfang nehmen
Danke!
