Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 9. April 2018 19:03 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Hallöchen!
Ein Bekannter von mir hat sich dieses Fahrzeug gekauft. Der Vorbesitzer kennt den Fahrer über 7 Ecken, echte Informationen gibt es aber nicht.
Sie soll wohl "um die 30 PS" aus 300ccm haben, momentan gibt sie keinen Ton von sich.
Hat einer von euch schonmal von diesem "moto aktiv" gehört oder kann allgemein mit diesem Fahrzeugtyp was anfangen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 9. April 2018 19:27 |
|
Beiträge: 1111 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Hallo, MOTO aktiv war eine Rennserie für Amateure. Meiner Erinnerung nach gibt es sie nicht mehr. Die hatten auch eine MZ-Klasse. Das Reglement war sehr großzügig, ich glaube, es war alles erlaubt, was die Emme schneller macht. Ich selbst habe es am Nürburgring als Zuschauer (man kam bis in die Boxen) mal geschafft während eines 4-Stunden-Rennens aller Klassen ein Team aus der MZ-Klasse beim Ausfall wieder zu motivieren ('Das Rennen geht noch 2 Stunden, wenn wir die wieder hinkriegen, kann noch viel passieren.'). Lima-Deckel ab und irgendwo an der elektrischen Zündung war ein Anschlußkabel abvibriert. Das hatten die dann schnell repariert und haben das Rennen noch ganz passabel beendet. Jedenfalls waren sie am Ende froh, daß ich sie angeschubst habe ... Google habe ich eben kurz bemüht, leider nur sehr wenig gefunden. Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 9. April 2018 19:30 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
coole Geschicht, da müssen wir das Teil wohl mal nach Fingerabdrßcken von dir untersuchen  es gab mal eine Homepage dazu, die ist allerdings offline. Wir haben auch nahezu keine Informationen gefunden-leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 9. April 2018 19:31 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14878 Wohnort: 92348
|
Ich kenne Moto aktiv als einen Verein, der früher jede Menge Motorradtrainings angeboten hat, vom Sicherheitstraining über Gespanntrainings bis hin zu Geländetrainings... Eine zeitlang waren die noch unter anderem Namen (Motorrad Akademie) aktiv, aber das ist wohl auch vorbei... schade! Glaube, Güsi war mal Instruktor für die gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 9. April 2018 19:34 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
Moto Aktiv war ein gemeinnütziger Verein, der Fahrtrainings, Lehrgänge und auch eine Rennserie für 2 und 3 Räder veranstaltet hat. Leider aus finanziellen Gründen vor einigen Jahren aufgelöst, ich hatte mit denen einige Endurolehrgänge und Offroad Veranstaltungen gemacht. Ich glaube, Güsi hat für Moto Aktiv auch Fahrsicherheitstrainings gemacht. Gruß Andreas Martin war schneller 
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 10. April 2018 09:50 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Die Motoren dafür kamen doch von der Firma Kurz, die boten damals 30 PS aus 250 ccm an. Prospekt habe ich noch in der Garage.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 10. April 2018 10:22 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
Jau, MOTO activ Das war in den achtzigern noch echter Breitensport! So, oder so ähnlich, wie auf den Bildern oben, muss ein MOTO activ-Renner aussehen. Erlaubt wr weitgehend, was gefiel und/oder schnell machte. In der Einzylinder-Klasse hatte z.B. ein Fahrer einen Dr-Big Motor in ein GS500 Fahrwerk gepackt Und die MZtten gaben schon ehedem in ihrer Klasse eine furchterregende Performance ab. Teilweise mit Yamaha-Gabeln und fetten Doppel-Scheiben ausgerüstet..
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 10:36 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
@Wintertourer: könntest du von den Prospekten mal bitte ein paar Bilder einstellen? Das wäre sicher interessant. Ich habe noch ein paar Bilders bekommen. Die Zündanlage sieht stark nach Eigenbau aus Angesprungen ist das Teil gestern mal kurz. Verbaut ist hier ein 34mm Bing-Vergaser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
robin
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 13:45 |
|
Beiträge: 623 Wohnort: 38889 Blankenburg & 39114 Magdeburg Alter: 35
|
der maaß hat geschrieben: Die Zündanlage sieht stark nach Eigenbau aus  Sieht stark nach STIHL aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
beres
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 19:49 |
|
Beiträge: 1450 Wohnort: Hilden Alter: 63
|
Zu MOTO aktiv wurde ja schon einiges geschrieben, ich habe da viel gemacht. Auch gefahren mit MZ. Unser Renner hatte einen ETZ-Motor als Basis mit 309 ccm, 36er Jikov Vergaser und stark modifiziertem Sebring Auspuff. Der hatte 36 PS an der Kupplung und die Fuhre lief 160. Es gab etliche die merklich schneller waren als wir... Und richtig erkannt, die Zündung entstammt einer Kettensäge, eine krisenfeste Lösung ohne Batterie oder andere Kabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 19:55 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
robin hat geschrieben: der maaß hat geschrieben: Die Zündanlage sieht stark nach Eigenbau aus  Sieht stark nach STIHL aus  Oder Rasenmäher 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 20:10 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Auch wir hatten solch eine MZ am Start (den Motor hatten wir aus der DDR rausgeschmuggelt, den da waren die fähigeren Tuner für MZ). Die hielt aber nicht lang genug durch...
Der Sinn der MZ Moto Aktiv Klasse war daß man mit wenig Finanziellen Einsatz ins Renngeschehen einsteigen konnte.
Doch auch dort tauchten bald Leute auf, die locker 10 000 DM in so ne Kiste seckten und damit die "Bastler" aus dem Rennen schlugen....
Zu Moto Aktiv: Der Sinn dahinter war, daß man sozusagen den Motorradfahrer nach der Fahrschule abholte mit Sicherheitstrainings und Kurse für Gespann, Trial etc. weiterbildet über Fahrerlehrgänge bis zu Rennveranstaltungen . Ich selbst war dort als Instruktor für Fahrerlehrgänge (speziell Gespann ) und Sicherheitstrainings tätig.
Nachdem das "Mastermind" des Vereins Matthias Kautzsch plötzlich verstarb, ging es mit dem Verein immer mehr bergab.
Zum Zeitpunkt des Tods von Matthias war ich aber schon nicht mehr dabei, das ist aber eine andere Geschichte.,
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin H.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 20:49 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Heiligenstadt 2009/2011 Organisator, 2015 Helfer FBF-Papparazzo
Beiträge: 14878 Wohnort: 92348
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 20:59 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Wer kennt denn noch den Nachmanen vom Rudi aus Miltenberg ?
Vom Kautzsch hatte ich noch eine Urkunde, finde ich nicht mehr, wahrscheinlich weggeschmissen wie auch viele Bilder. Dias habe ich noch vom 8 Stunden Langstreckenwettbewerb aus Zolder. Jutta Kleinschmidt fuhr da auch mit, meine Güte, es gab kein Internet aber viel zu tun.
Dr. Scholl wohne Ende `80 - Anfang `90 hier um die Ecke.
Gruß Klaus
Zuletzt geändert von Klaus P. am 11. April 2018 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 11. April 2018 21:06 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Die alten Bilder von den Leuten sind schon interessant. Einige der Leute sind leider nicht mehr unter den Lebenden... Ja ja, die Zeit vergeht....
|
|
Nach oben |
|
 |
Wintertourer
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 12. April 2018 15:37 |
|
Beiträge: 973 Wohnort: Gütersloh Alter: 67
|
Ein Paar Zettel habe ich gefunden: -- Hinzugefügt: 12. April 2018 16:43 --weiter gehts 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 17. April 2018 18:38 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Vielen Dank für die Bilder!
Mittlerweile fährt das Gerät. Man muss sie anschieben, der Kickstarter samt Welle wurden scheinbar Opfer des Leichtbaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
lara_bastian
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 26. Mai 2019 21:30 |
|
Beiträge: 2
|
Hallo,
was ist denn aus der ETZ geworden? Wenn Du noch Informationen brauchst oder haben möchtest kann ich dir weiterhelfen. Habe den Umbau damals maßgeblich durchgeführt.
Gruß Rainer
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Harzer
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 27. Mai 2019 07:08 |
|
Beiträge: 1712 Wohnort: Bad Lauterberg Alter: 60
|
Tolle Geschichte, was es nicht alles gab.
1986 hat der Umbau auf 300cm³ mit Gutachten nur 550,00 DM gekostet, Ist heute auch nicht viel teurer, ok ohne Gutachten.
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 27. Mai 2019 10:14 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Aus den Unterlagen einer MZ, die `95 gekauft habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 27. Mai 2019 16:56 |
|
------ Titel ------- Treffen Edersee Organisator
Beiträge: 10293 Wohnort: Wald und Feld Alter: 43
|
Der Harzer hat geschrieben: Tolle Geschichte, was es nicht alles gab.
1986 hat der Umbau auf 300cm³ mit Gutachten nur 550,00 DM gekostet, Ist heute auch nicht viel teurer, ok ohne Gutachten.
Gruß Frank Und heute nicht mehr von vergleichbarer Qualität was zB. Kolben angeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 27. Mai 2019 17:17 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
250- plus mit einschleifen wenn es Absolute Qualität sein soll..,
|
|
Nach oben |
|
 |
lara_bastian
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 27. Mai 2019 17:19 |
|
Beiträge: 2
|
Hier ein Bild von der MZ im Einsatz in Zandvoort 1992. Erlaubt war so gut wie alles, Bremsen mussten funktionieren und nicht zu laut sein. Und richtig mit einem schmalen Budget konnte man richtiges Rennfeeling erleben, selbst auf einer MZ.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 27. Mai 2019 17:45 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
rockebilly hat geschrieben: 250- plus mit einschleifen wenn es Absolute Qualität sein soll.., Mit den Belderia-Kolben kriegt man es für die Hälfte. Die sollen ja eine ziemlich gute Qualität haben. -- Hinzugefügt: 27/5/2019, 18:48 --Der Harzer hat geschrieben: Tolle Geschichte, was es nicht alles gab.
1986 hat der Umbau auf 300cm³ mit Gutachten nur 550,00 DM gekostet, Ist heute auch nicht viel teurer, ok ohne Gutachten.
Gruß Frank Da kann man ja einfach das vom Sauer nehmen. Man muss dann nur die Buchstaben in den Zylinderkopf schlagen und gut. Dann hat man 27 PS eingetragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterG
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 "moto aktiv" - wer kennt das, wer weiß was? Verfasst: 28. Mai 2019 22:51 |
|
Beiträge: 2862 Wohnort: Westerstede Alter: 61
|
lara_bastian hat geschrieben: Hier ein Bild von der MZ im Einsatz in Zandvoort 1992. Erlaubt war so gut wie alles, Bremsen mussten funktionieren und nicht zu laut sein. Und richtig mit einem schmalen Budget konnte man richtiges Rennfeeling erleben, selbst auf einer MZ. Ja, sehr geil! Ich war damals in Zandvoort als Helfer bei einem Honda-Team. Freunde fuhren auch MZ.. Es war total geil, und der finanzielle Einsatz für echtes Racing war noch überschaubar 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 25 Beiträge ] |
|
|