Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 10:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaserersatz für 24KN1-2 ES150
BeitragVerfasst: 11. April 2018 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2017 07:16
Beiträge: 17
Themen: 2
Hallo zusammen,

ich habe eine ES 150 Baujahr 64. Ich habe diese auch schon bei den Motorrädern der Nutzer vorgestellt.
Eine ES im Allgäu

Da ich gerade Probleme habe den alten Vergaser 24KN1-2 einzustellen. Das Motorrad hält einfach nicht das Standgas. Obwohl der Motor frisch regeneriert ist, ein neuer Luftfilter und eine neue Powerdynamo Zündung verbaut ist.

Kann ich den Vergaser 24N1-2 durch einen anderen ersetzten um es mit einem anderen zu testen?
Wenn ja mit welchem genau, und was muss ich sonst noch ändern?
Ich habe bei der Suche nichts gefunden....

Viele Grüße
Sebi


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1964
Simson KR 51/2 E BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2018 19:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Die Nachfolger hatten den Seiteschwimmervergaser nicht mehr, deren Typen hiessen 24 N 1 bzw. 24 N 2.Die gibt es nur gebraucht auf Teilemärkten oder eBay. Weiss aber nicht, ob der jetzige Ansaugstutzen damit kompatibel ist und ohne den wird die Verkleidung entfallen müssen.
Dann gibt es noch einen 24 N 2 als Nachbau in zweifelhafter Qualität und als teuerste Variante einen Bing. Die schliessen den Wegfall der Verkleidung aber imho auch nicht aus.
Ob es praktikabele Umbauten gibt weiss ich ebenfalls nicht.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. April 2018 22:58 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Schau doch mal bei Gabor im Shop vorbei. Da bekommst du dein Vergaser regeneriert.

-- Hinzugefügt: 11. April 2018 23:45 --

990sm-r hat geschrieben:
Schau doch mal bei Gabor im Shop vorbei. Da bekommst du dein Vergaser regeneriert.

Bei Güsi natürlich auch. :lol:


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2018 10:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Du kannst problemlos auf die von Wolfgang angesprochenen N1-Vergaser umrüsten. Einzig bei der Vergaserabdeckung musst du die Variante nach 1965 verbauen. Bei der Variante fehlt z.B. die Ausbuchtung der linken Verkleidung für den Seiteschwimmer und die Tupferöffnung. Die 1965er Verkleidung passt sowohl mit dem 24 N1-1, als auch mit dem 24 N 2-1.

Vergaserabdeckung < 1965 f. Seitenschwimmervergaser

Vergaserabdeckung > 1965 f. Zentralstartrvergaser

Bei der Bedienung am Kaltstart gibt es dann auch noch einige Änderungen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2018 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2017 07:16
Beiträge: 17
Themen: 2
Super. Vielen Dank für die Antworten. Ich probiere es jetzt noch mal mit dem alten aus. Falls ich es nicht hin bekomme werde ich mir mal einen anderen 24 n1-1 oder 24n2-1 besorgen. Welcher ist hier zu empfehlen?
Ich such mal noch bei der Suche was die Unterschiede sind.


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1964
Simson KR 51/2 E BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. April 2018 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Ich hab vor gut 8 Jahren ganz lapidar einen Bing neu gekauft. Angebaut und die beiden Schrauben :mrgreen: eingestellt - hernach hab ich ihn vergessen.

LG. Uwe

Der hat kaum mehr gekost und bereitet jedoch viel mehr FAHR - FREUDE, bei 10 Pferden :D .

:oops: Ich musste ihn doch mal nach gut 18.000 Km reinigen, dass war im vorletzten Jahr.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2018 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2017 07:16
Beiträge: 17
Themen: 2
UHEF hat geschrieben:
Ich hab vor gut 8 Jahren ganz lapidar einen Bing neu gekauft. Angebaut und die beiden Schrauben :mrgreen: eingestellt - hernach hab ich ihn vergessen.

LG. Uwe

Der hat kaum mehr gekost und bereitet jedoch viel mehr FAHR - FREUDE, bei 10 Pferden :D .

:oops: Ich musste ihn doch mal nach gut 18.000 Km reinigen, dass war im vorletzten Jahr.



Hallo Uwe,
Hast du auch eine ES 150? Welchem Bing vergaser hast du gekauft? Ich finde nur den für die TS150..

https://www.ddrmoped.de/shop/katalog/bi ... z150-ts150

Was musstet du an dem Vergaser und den Zügen anpassen?


Vielen Dank schonmal

Gruß Sebi


Fuhrpark: MZ ES 150 BJ 1964
Simson KR 51/2 E BJ 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 371 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de