Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 17. April 2018 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2017 10:41
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 57
Hallo,

Meine "Thürings Schönste " hab ich letzten Winter wieder auf aufgebaut, so mit lackieren und so, Vollgutachten gemacht und tüv und sie ist auch zugelassen.
das Problem das ich habe ist dabei folgendes, diese Ts fährt mit einem ETZ Motor 250ccm baujahr circa 1986, der läuft auch aber der "getunte" orginal TS Auspuff ist leider durchgerostet, nun brauche ich einen anderen, mein Freund fährt eine 251 ETZ und eine 250 normale, zum Testen hatte ich beide Auspuff(e) dran, Motorrad springt auch an und läuft, nur mit dem 251 zieht sie nicht und der normale 250 Auspuff ist gute 15cm zulang, schaut auch über das Nummernschild hinaus, was glaube ich nicht zulässig ist.
mit dem alten TS Auspuff fing sie bei circa 4-5000 U/Min an zu stottern, deshalb hat den ein Kumpel damals "getunt", den gibts leider nicht mehr, deshalb mal meine Frage, kennt sich jemand aus mit solchen dingen und könnte mir einen Tipp geben, schweißen kann ich aber was ich mit den Innereien machen muss, null plan, und ausprobieren schein mir hier fehl am Platz.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 972129.jpg

so sieht sie aus!

gruss Aroso


Fuhrpark: MZ TS250/0 BJ1978 / BMW F700GS BJ2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 17. April 2018 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 09:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Hallo, schau doch mal hier rein und lass dir dein Auspuff mit Edelstahl neu Ummanteln.
http://www.auspuffschmiede.de/index.php?id=76
Bilder kann man hier auch direkt hochladen.
Ps. Ne kleine Vorstellung gehört hier eigentlich zum guten Ton. :wink:

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 17. April 2018 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Ich versteh nicht, warum deine TS mit dem 251er Auspuff nicht läuft... :gruebel:
Meine TS mit ETZ- Motor und original 251er Auspuff läuft wie "Hanne".

Dateianhang:
WP_20170528_15_31_20_Pro (2).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 09:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
eigel hat geschrieben:
Ich versteh nicht, warum deine TS mit dem 251er Auspuff nicht läuft... :gruebel:
Meine TS mit ETZ- Motor und original 251er Auspuff läuft wie "Hanne".

Dateianhang:
WP_20170528_15_31_20_Pro (2).jpg


Hast Du den 250er oder doch einen 251er Zylinder drauf?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
EM 250, wie ich auch .


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 13:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Na ja, das Werk hat ja am 251er Zylinder extra die Steuerzeiten geändert, um den kurzen Auspuff abzustimmen, da dieser eben nicht am EM 250-Zylinder funktioniert. Daher kam mir der Gedanke, dass bei eigel seiner Maschine ein 251er Zylinder verbaut ist. Ggf. ist es ja auch ein Nachwende-"Einheits"-zylinder. Da liegen die Steuerzeiten zwischen EM 250 und EM 251. Am Einheitszylinder funktioniert der 251er Auspuff auch recht gut, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Woran erkennst Du bzw. eigel, dass es ein EM 250 Zylinder ist und eben kein 251er oder Nachwendeeinheitszylinder?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Mein Zylinder ist von 88 und hat schon den anderen Krümmeranschluss.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 14:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Also den flachen Krümmeranschluss? Sofort beginnendes Gewinde oder tiefer sitzendes bzw. beginnendes Gewinde (ca. 10 mm "Luft")?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ja, aber mit dem Kurzen 251er Auspuff (Endstück).


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2017 10:41
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 57
Hallo,
sorry wegen der späten Rückmeldung,
@Marvin--> bin schon etwas im Forum, vorgestellt hab ich mich da glaube ich, weiß es nicht mehr genau.
@eigel --> Motor Baujahr circa 1986, daher ist da der " alte" Zylinder drauf, tiefer Krümmeranschluss und der funzt wohl nicht mit dem 251'er Auspuff, deshalb ja auch meine Frage.

was passiert wohl wenn ich den 250 auf flexe und ein paar "Ballast Röhrchen" kürze, so um 10 cm und dann den Auspuff wieder zusammenschweiße, hat sowas schon mal jemand hier im Forum gemacht, oder Erfahrungen??


Fuhrpark: MZ TS250/0 BJ1978 / BMW F700GS BJ2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 18. April 2018 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ist das ein Originaler Auspuff? Oder so ein Nachbau für 60€, der hat bei Eigel auch nicht funktioniert.

-- Hinzugefügt: 19. April 2018 14:39 --

Da ich gerade eine ETZ 250 in Pflege habe, der Zylinder hat die alte Gußform, habe ich mal den Auspuff getauscht, dort funktioniert genau so. Irgendwas ist da faul bei dir.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 20. April 2018 12:02 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Kai2014 hat geschrieben:
Ja, aber mit dem Kurzen 251er Auspuff (Endstück).


Und eben das funktionierte an der 251er meines Bruders nicht. Dort war ein 250er Zylinder verbaut, leider erst nach dem Kauf bemerkt, es war schon die neue Auslassform. Sie lief eher schwachbrüstig, kam nur auf 110-115 km/h. Die Laufgarnitur war noch recht frisch, also nicht verschlissen. Der Wechsel auf einen Nachwendezylinder mit den Einheitssteuerzeiten brachte Erfolg.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 20. April 2018 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. September 2013 11:50
Beiträge: 229
Themen: 33
Bilder: 9
Wohnort: Königswartha
Alter: 70
Hallo,
ermittle doch mal die Außlaßsteuerzeit deines Zylinders und berechne mal anhand deiner vorhandenen Anlage (Krümmer + Dämpfer) die sich ergebende Resonanzdrehzahl....

_________________
Steffen aus Sachsen
[size=85]Simson SR1, Simson STAR, MZ ES150, MZ ETS250 G5 (GST Kernmannschaft),MZ ES 250/0, Honda VARADERO, Honda VF 750C (RC43), BMW R1150R,BMW F650 TWIN 11/09, MZ TS 250/1A 1981 ,(Momentan beim Teilesammeln zum Aufbau einer ETS 250 G ab Rentenbeginn)


Fuhrpark: MZ TS 250/1A Bj. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 20. April 2018 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Ähm ja...also das Baujahr des Motors weiß ich nicht. Das Krümmergewinde ragt ein Stück raus.
...Origiginal 251er Auspuff von 1989 und ein 251er Krümmer.
Mit dem "Nachbau-Auspuff" lief sie auch, kam auch auf ca. 130km/h, aber mit dem originalen läuft sie besser...
Dateianhang:
WP_20160722_01_51_27_Pro.jpg
Dateianhang:
WP_20160728_18_25_21_Pro.jpg


SPOILER:
Und dann hab ich da ja noch ein Wundergerät dran... :wink:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 20. April 2018 23:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2017 10:41
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 57
Hallo,
Mein Auspuff der vorher dran war war ein TS250 Auspuff, mit dem hat der Motor anfangs so bei 3-4000 U/Min "gehustet", ein ehemaliger Kumpel mit Rennsport Erfahrung hat den dann etwas umgebaut, und dieser Auspuff ist kaputtgerostet, nach circa 20 Jahren kein Ding bei meiner "Pflege".
Vor paar Monaten hab ich dann mein altes Motorrad wieder aufgebaut, nur beim Auspuff war ich mir nicht sicher, der 251'er von OST2RAD sah gut aus, glücklicher weise hab ich noch Kontakt mit einem Freund der hat 2 ETZ, eine Armee Maschine und ne neuere 251'er und bevor ich irgend etwas anbaue probiere ich es nach Möglichkeit aus, also meine TS mal mit dem kürzeren 251'er Auspuff gefahren, null Power, da ist sie nur im Vollgas angefahren, kleiner Hügel null Chance und mit dem anderen Auspuff der Armee Maschine ist sie gefahren wie Hexe, also ohne Probleme, das ist ein orginaler Auspuff doch der Auspuff von der Armee Maschine ist locker 12 cm länger als mein Motorrad, sieht echt Sche....e aus und ist wahrscheinlich auch nicht zulässig.

Und danke @Marvin, hab mal die Auspuffschmiede angeschrieben, das was da zurück geantwortet wurde klingt recht annehmbar.

und danke an alle hier im Forum, ich halte euch auf dem Laufenden


Fuhrpark: MZ TS250/0 BJ1978 / BMW F700GS BJ2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 21. April 2018 04:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Beiträge: 3064
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da ist das Problem, Nachbau von Ost...., nur zum schön aus sehen. Ein guter Nachbau kostet 100€ mehr.
Genau so ein Ding hat Ralf auch dran.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 21. April 2018 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Kai2014 hat geschrieben:
Da ist das Problem, Nachbau von Ost...., nur zum schön aus sehen. Ein guter Nachbau kostet 100€ mehr.
Genau so ein Ding hat Ralf auch dran.

...Ich hatte so ein Ding dran... :wink:
Aber solch großen Motorlauf - Probleme hatte ich nicht.
@aroso : Was hast du denn für´n Vergaser dran und welche Bedüsung ?
Welche Zündung ist verbaut und wie ist sie eingestellt ?

P.S. Kannst dich ja bei Gelegenheit mal vorstellen :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 26. April 2018 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2017 10:41
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 57
Hallo,
also Zündung ist ne Vape 12V glaube was um die 180W.
Und vor paar jahren hab ich einen Bing Vergaser eingebaut, hatte Probleme mit anspringen und der alte war ausgeschlagen, hat geklappert.( Düsen kein Plan, gekauft bei ost2rad für ne etz250)

Sie ist da ja gut gefahren hatte keine Probleme mit ihr, nur hat dann die Zeit gefehlt, Frau, Kind, Arbeit.
bis vor ein paar Monaten stand sie in einer Scheune und nun hab ich sie wieder fit gemacht, bis eben auf den Auspuff, der war wie Papier, alles andere ist noch top, war auch gut eingefettet. :)

Vorstellung:
Silvio aus Gera, gelernter WKZ Macher, heute schleife ich Werkzeuge für Airbus- oder die Auto Bauer aus aller Welt , in einer kleineren Firma in Aalen,BW,


Fuhrpark: MZ TS250/0 BJ1978 / BMW F700GS BJ2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 27. April 2018 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
Hallo Silvio und willkommen ! :tach: :hallo:

Ich würde erstmal nach dem Vergaser und dessen Düsen schauen.

Ein original 251er Auspuff passt gut zur TS und dem ETZ Motor.
Vielleicht kannst du ja nach einem solchen Ausschau halten...

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 12. Mai 2018 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2017 10:41
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 57
Hallo eigel,
ich habe einen originalen 251'er Auspuff, mit dem läuft sie ja nicht, ist keine Leistung da, müsste bis 4tsd Umdrehungen hoch drehen um anzufahren.

Was meint ihr denn mit der Bedüsung? der Bing Vergaser den ich dran habe der ist doch schon gefahren, obwohl ein ist mir dabei schon aufgefallen.

Wenn ich am alten originalen Vergaser den Schock gezogen habe ist sie wenn sie warm war fast "abgesoffen", da passiert bei dem Bing wenig, sie ist zwar immer gut angesprungen mit Schock aber wenn sie dann lief machte das Schock ziehen wenig aus.
Ich kannte das noch von meinem Paps, der hat mal paar Wühlmäuse im Garten zum Umziehen bewegen wollen mit den Abgasen, aber bei meiner läuft da nix, die tuckert ganz normal weiter. könnte das ganze ein Düsen Problem sein, was brauche ich denn für Düsendurchmesser?? vor allem ich hab nur die Nadel so wie beschrieben eingehängt, aber an den Düsen hab ich nichts geschraubt.
vllt ist deshalb die Kerze etwas blaß.
Was sollten denn da für Querschnitte drin sein?? Gibts da nen "Fred" übers Bing Vergaser einstellen


Fuhrpark: MZ TS250/0 BJ1978 / BMW F700GS BJ2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 13. Mai 2018 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Möglicherweise hast du im Bing eine 118er HD und eine 45er LLD. Die meisten tauschen diese gegen eine 122er-125er HD und eine 50er LLD (hab ich persönlich auch gemacht). Damit läuft der Bock normalerweise ein ganzes Stück besser. Dass dein Moped zu mager läuft, dafür spricht ja auch deine Schilderung mit dem Choke.

Weiterhin macht es Sinn, dass du mal nachmisst, was für einen 251er-Auspuff du hast. Hat das Endstück die Länge L=263 oder L=313 (Länge von hinterer Schweißnaht bis Ende Auspuffrohr; das Endstück wird NICHT mitgemessen)? Wenn ersteres der Fall ist (L=263), dann hast du wahrscheinlich den zweiten Grund gefunden (neben den Vergaserdüsen), warum dein Moped nicht richtig läuft. Der ETZ 251-Auspuff mit L=263 passt nicht auf die ETZ 250-Motoren, sondern nur auf die ETZ 251-Motoren. Der ETZ 251-Auspuff mit L=313 (auch "Universal-Auspuff" genannt) hingegen passt auch auf die ETZ 250-Motoren. Hier würde ich direkt mal nachschauen. Ich glaube fast, dass hier der Hund begraben liegt.

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 25. Mai 2018 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2017 10:41
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 57
Hallo liebe MZ Gemeinde

Nachdem Koschi das mit den 26 cm und 31 cm erklärt hat, habe ich jetzt auch einen 251'er Auspuff dran mit dem sie fährt, und außerdem hab ich auch noch die HD geändert, sie fährt doch deutlich besser, nur das sie jetzt absäuft wenn sie nicht soll, das heißt dann wohl den Vergaser auch einstellen, es wird also nie langweilig mit der Thürings Schönsten.

Aber alles mit Geduld, morgen geht es erst mal auf Tour mit meiner Anderen,

Ich wollte nur Danke sagen


Fuhrpark: MZ TS250/0 BJ1978 / BMW F700GS BJ2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 26. Mai 2018 01:09 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2007 00:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
mz kommt aber aus sachsen nicht aus thüringen 8)

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 2. Juni 2018 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2017 10:41
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 57
Macht nichts, es ist meine MZ seit 1981 und ich bin Thüringer.


Fuhrpark: MZ TS250/0 BJ1978 / BMW F700GS BJ2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 24. Juni 2018 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 19:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Aroso666 hat geschrieben:
Hallo liebe MZ Gemeinde

Nachdem Koschi das mit den 26 cm und 31 cm erklärt hat, habe ich jetzt auch einen 251'er Auspuff dran mit dem sie fährt, und außerdem hab ich auch noch die HD geändert, sie fährt doch deutlich besser, nur das sie jetzt absäuft wenn sie nicht soll, das heißt dann wohl den Vergaser auch einstellen, es wird also nie langweilig mit der Thürings Schönsten.

Aber alles mit Geduld, morgen geht es erst mal auf Tour mit meiner Anderen,

Ich wollte nur Danke sagen


Wann säuft sie ab? Im Stand? Wenn ja, dreh mal die große Schraube etwas rein und schau mal, wie es dann aussieht...

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 20. August 2018 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Jetzt mal ne Frage, ich werde nicht so richtig schlau, aus dem oberen geschriebenen. Muss an der Hitze liegen :bia:
Passt der originale ETZ 250 Auspuff an eine TS250? :gruebel:

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff Umbau für TS
BeitragVerfasst: 20. August 2018 12:38 
Offline

Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Beiträge: 5306
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
walkabout 98 hat geschrieben:
....
Passt der originale ETZ 250 Auspuff an eine TS250? :gruebel:


Es gibt wohl Leute, die damit rumfahren und meinen, dass das gut funktioniert. Wurde auch zu DDR-Zeiten oft praktiziert. Eigentlich sollte es nicht richtig passen, die Esse ist ja für ganz andere Steuerzeiten ausgelegt.

Dass aber die 251-Esse gut an der TS (und wohl auch an der 250er ETZ) laufen soll, das wird hier im Forum immer wieder geschrieben. Ist dann wohl ein Universalauspuff, der alles kann. :nixweiss:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de