Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 20:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespannrahmenfrage
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
Hallo Leute,

Da hier grade einige Gespanntreiber unterwegs sind, würde ich gerne
mal ein paar Fragen in den Raum werfen...

Also, letztens erzählte mir ein Bekannter, das bei den TS-Gespannen vom Werk aus ein geänderter Rahmen verbaut wurde. Ich ging bisher davon aus, das es ein normaler Rahmen war und einfach die Anschlüsse dran....

Dann interessiert mich noch ob jemand weiß ab wann beim SW Blinker und Bremslicht dran sein müssen und wo man das nachschlagen kann....

Bin für Hinweise dankbar.... :wink:

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 01:46 
Die Viergang TS250 hatte zunächst einen Rahmen ohne oberes Querrohr im Bereich zwischen Tank und Sitzbank.

Man konnte also keinen Seitenwagen anbauen (jedenfalls nicht mit MZ-Teilen).

Die letzten TS250 hatten dieses Querrohr allerdings.

Dennoch ist die Fünfgang TS250/1 in jedem Fall vorzuziehen.

Die Telegabel hat 35mm Standrohrdurchmesser anstatt 32mm wie die Viergang-Gabel und alle TS250/1 haben das Querrohr, sind somit gespanntauglich.

Man benötigt lediglich die Anschlußteile und zusätzlich eine Schwinge mit angeschweißter Halterung zur Aufnahme des Querstabis.

Diese Halterung gibt es auch als Klemmteil, wenn man keine passende Schwinge hat.

Sämtliche Anschlußteile gibt es HIER, falls man keine Original-MZ-Teile mehr bekommt. (Etwas scrollen)


Für Fragen zur Beleuchtung >> KLICK


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 02:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
Prima Hermann, ich danke dir.

War also so wie ich dachte mit dem Rahmen....

Schön auch das Bremslicht nicht muss, aber schade das Blinker an BW dran müssen. Ich spielte mit den Gedanken an Lenkerendblinker. Dann werd ich doch mal bei´n TÜV-Onkel fragen wie die Chancen liegen wenn der Beiwagen ziemlich klein und der Lenker ziemlich breit ist...

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 02:26 
"In der Mitte blinken" geht nicht, wenn, dann nur re & li.

Aber wenn die Blinker gut sichtbar sind, reicht je einer pro Seite aus.

Also bei feststehendem Kotflügel des SW genauso wie die früheren SuperElastik es auch ab Werk hatten und linksseitig ein Lenkerendenblinker.

Hier auf der Skizze kann man es erkennen: KLICK


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 6. Januar 2008 03:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 02:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
Schade, war ja auch nur so´n Gedanke. Weißt du denn wie das mit 3-Kammern rückleuchten aussieht? Eigentlich werden dann ja die Mindestabstände zueinander nicht eingehalten, aber auf der anderen Seite ist es ja ein 2-spuriges Fahrzeug........

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 02:46 
Motorrad-Gespanne werden immer wie ein Motorrad behandelt, nicht wie ein Auto.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de