Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 14. April 2018 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 119
Wohnort: ROS
Alter: 47
Moin zusammmen.

Bin dabei meine teile von der ets 150 wieder frisch zu machen. Nun stellt sich mir die Frage ob die Handhebel die richtigen sind?
Habe die großen dran. Laut ersatzteilliste sollen es die nr.270 bzw. 271 sein.
Ist das richtig?
An meiner es 150 sind die kleinen verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 14. April 2018 19:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hier zum vergleichen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 14. April 2018 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 119
Wohnort: ROS
Alter: 47
Super danke dir.
Dann sind es doch die richtigen. Die längeren halt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 14. April 2018 23:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Aus dem Bauch heraus hätte ich genau andersherum entschieden.
So habe ich was dazu gelernt.
:ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 15. April 2018 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 119
Wohnort: ROS
Alter: 47
Durch das Gehäuse vom Gasgriff was ja zusätzlich zu der ES da ist scheint das auch klug zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 15. April 2018 11:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Meine Meinung dazu ist, dass ich an meinen Motorrädern generell die längeren Hebel verwende und sie auch aussen angreife / nutze. Das reduizert die Handkräfte doch schon merklich, gerade beim Bremsen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 15. April 2018 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 119
Wohnort: ROS
Alter: 47
Ist das so richtig das der gasgriff von der TS verbaut ist?
Waren es nur bei den ersten Modellen die breiten ähnlich der GS Modelle?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handhebel ETS 150?
BeitragVerfasst: 23. April 2018 20:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Das ungeteilte Kopfstück kam gemeinsam mit dem Außenzuggriff 310 (TS) im Juli 1971 auf. Zuvor war der Wickeldrehgriff 260 mit dem teilbaren Kopfstück verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt