Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 24. April 2018 18:33 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32
Hallo,

bei eBay findet man traumhaft restaurierte ETZ 250 zu für mich annehmbaren Preisen.
Da ich von der 150er auf die 250er wechseln möchte, würde ich mir gerne eine ETZ 250 zulegen.

Nun haben all diese Fahrzeuge laut Ebay Beschreibung ungarische Papiere, aber da es EU ist, wäre es laut Beschreibung kein Problem diese hier anzumelden.

Kann mir hier jemand weiter helfen? Vielleicht hat es ja schon mal jemand gemacht.

Viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 24. April 2018 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 232
Hab ich schon mal gemacht. Ging problemlos. Zum Fahrzeug gab es einen ungarischen kleinen Papp-Schein. Und natürlich Kaufvertrag.
Mit Vollgutachten und genannten Dingen zur Zulassungsstelle. Die haben mir dann den Papp-Schein eingezogen (also vorher einscannen oder kopieren!) und dann neue Papiere gedruckt.

Grüße, Albrecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 24. April 2018 21:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Traumhaft restauriert? Aus Ungarn? :shock: Dir ist schon klar was da für Teile drin stecken? "Allerfeinste" Nachfertigungen. MZ-B ist ein Begriff, oder? Die sitzen seit Jahren in Ungarn.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 12:46 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
ich wäre auch sehr skeptisch, habe da Erfahrungen im Freundeskreis mit russisch restauriert und neuem TÜV....
Wenn du die Maschine nicht vor Ort anschauen kannst, rechne die Transportkosten, neue Papiere und 500,- € Lehrgeld, dann kannst du auch in Deutschland eine gute kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 12:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
ea2873 hat geschrieben:
ich wäre auch sehr skeptisch, habe da Erfahrungen im Freundeskreis mit russisch restauriert und neuem TÜV....
Wenn du die Maschine nicht vor Ort anschauen kannst, rechne die Transportkosten, neue Papiere und 500,- € Lehrgeld, dann kannst du auch in Deutschland eine gute kaufen.


Fakt ist jedenfalls in Ungarn werden Teile billigst proiduziert - und in einer Qualität teilweise weit hinter Kanuni....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3027
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Ungarn restaurieren nicht, die stecken zusammen.
Aus zwei, mach eins.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 17:31 
Offline

Beiträge: 68
Wohnort: Lobenstein
Alter: 32
https://www.ebay.de/itm/MZ-ETZ-250-scho ... %7Ciid%3A1

Um mal ein Beispiel zu zeigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3027
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Auspuff ist ein billig Nachbau, die Sitzbank sieht komisch aus. Ich könnte Wetten, der Tank ist innen gestrahlt und der Sand ist noch drinne, alles schon gehabt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
patz hat geschrieben:

Wenn ich dieses billige Nachbauschutzblech vorn schon sehe... will ich mir den Rest garnicht erst im Detail ansehen!

Kann mir nicht vorstellen, dass der dt. Markt an ETZ 250 leergefegt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Show & Shine... Sieh mal, wo die Auspuffschelle hinten sitzt. Der Kupplungsseilzug ist zu lang. Der Spritzschutz hinten fehlt. Die ist liederlich zusammengesteckt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Und dann wurde der Rahmen samt eingebauter Schwing gepulvert/lackiert.
Traumhaft restauriert sieht anders aus. Hier geht's nur um den schnellen Teuro.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Wenn ich mir die Ventilstutzen anschaue, dann sind die Schläuche schon zig Jahre alt (letztes Bild).

Im vorletzten Bild siehst du zudem, dass die Schwinge einfach mit schwarzer Farbe angestrichen wurde. Da hat man dann einfach mal Schrauben und Muttern mit übermalt.

Ich würde mal sagen, da wurden viele von außen sichtbare Teile (Speichen, Lack) billigst erneuert und dann wurde das Ding professionell aufbereitet und fotografiert.

Ich denke, für den Preis solltest du in Deutschland definitiv was besseres finden. Gerade wenn du noch die Transportkosten und die Kosten für die neuen Papiere mit einberechnest.

EDIT:

Auch die Reifen scheinen uralt zu sein.

Der Gaszug ist viel zu lang.

Auch der Seitenständer wurde einfach mit Farbe überpinselt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 21:18 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
koschy hat geschrieben:
Auch die Reifen scheinen uralt zu sein.



Reifen VEE Rubber (--> Tonne), Bremslichtschalter nicht angeschlossen, billig zusammengesteckt.
Das einzige was die wirklich gut machen, sind die Bilder, die sind mir auch schon mehrfach aufgefallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 21:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
koschy hat geschrieben:
Ich denke, für den Preis solltest du in Deutschland definitiv was besseres finden. Gerade wenn du noch die Transportkosten und die Kosten für die neuen Papiere mit einberechnest.

Kleiner Hinweis: Die MZ steht bereits in Deutschland. Die Versandkosten sind für den Versand innerhalb Deutschlands.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Matthieu hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Ich denke, für den Preis solltest du in Deutschland definitiv was besseres finden. Gerade wenn du noch die Transportkosten und die Kosten für die neuen Papiere mit einberechnest.

Kleiner Hinweis: Die MZ steht bereits in Deutschland. Die Versandkosten sind für den Versand innerhalb Deutschlands.


Ok. Trotzdem sollte für diese Summe eine schöne Maschine zu finden sein, denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 22:30 
Offline

Beiträge: 12118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gewerblicher Verkäufer -
ohne Garantie/Gewährleistung,

da hat sich doch schon jeder weitere Gedanke erledigt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 25. April 2018 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Klaus P. hat geschrieben:
Gewerblicher Verkäufer -
ohne Garantie/Gewährleistung,

da hat sich doch schon jeder weitere Gedanke erledigt.

Gruß Klaus

Tja Klaus,

leider wird im Fahrzeughandel der "Verkauf im Kundenauftrag" immer beliebter.
Da der Gesetzgeber hier wieder mal gepennt hat, ist die Gewährleistung legal ausschließbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 195
Alter: 48
Interessant ist doch auch, dass sie mit beiden Reifen auf dem Boden steht, obwohl sie auf dem Hauptständer aufgebockt ist. Rahmen krumm oder Gabel verlängert oder was :gruebel: ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 10:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Matthieu hat geschrieben:
koschy hat geschrieben:
Ich denke, für den Preis solltest du in Deutschland definitiv was besseres finden. Gerade wenn du noch die Transportkosten und die Kosten für die neuen Papiere mit einberechnest.

Kleiner Hinweis: Die MZ steht bereits in Deutschland. Die Versandkosten sind für den Versand innerhalb Deutschlands.


Ja, in Bautzen. Das ist quasi das deutsche "Hauptquartier" der Truppe damit man die Leute locken kann mit dem Standort D. Denn bei einer Abholung in H. wären die Leute deutlich zurückhaltender.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Die Flanken des Hinterreifens sehen aus, wie mit Reifenfarbe behandelt. Das war für mich -egal bei welchem Fahrzeug- schon von jeher ein Grund, vom Kaufgedanken Abstand zu nehmen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 12:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Jawoll - weiter mit dem Mäkeln. Der Krümmer sifft ohen Ende oben am Zylinder. Gut zu sehen in der Ansicht der linken Fahrzeugseite.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1563
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Der Threadersteller meldet sich gar nicht mehr ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 15:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
foggy hat geschrieben:
Interessant ist doch auch, dass sie mit beiden Reifen auf dem Boden steht, obwohl sie auf dem Hauptständer aufgebockt ist. Rahmen krumm oder Gabel verlängert oder was :gruebel: ?

Vielleicht ist auch nur der Hauptständer verbogen, oder der Ständeranschlag fehlt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 15:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Koponny hat geschrieben:
foggy hat geschrieben:
Interessant ist doch auch, dass sie mit beiden Reifen auf dem Boden steht, obwohl sie auf dem Hauptständer aufgebockt ist. Rahmen krumm oder Gabel verlängert oder was :gruebel: ?

Vielleicht ist auch nur der Hauptständer verbogen, oder der Ständeranschlag fehlt.


Was beides auch kein Indiz für "traumhaft restauriert" wäre....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
wobei der Verkäufer überwiegend gute Kritiken für seine Mopeds erhalten hat.. :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 15:34 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
flotter 3er hat geschrieben:
Koponny hat geschrieben:
foggy hat geschrieben:
Interessant ist doch auch, dass sie mit beiden Reifen auf dem Boden steht, obwohl sie auf dem Hauptständer aufgebockt ist. Rahmen krumm oder Gabel verlängert oder was :gruebel: ?

Vielleicht ist auch nur der Hauptständer verbogen, oder der Ständeranschlag fehlt.


Was beides auch kein Indiz für "traumhaft restauriert" wäre....

Es gibt doch verschiedene Arten von Träumen. Dieser ist einer von denen, in welchem dich die böse Schwiegermutter auf einen riesigen Krokodil verfolgt, du verzweifelt versuchts zu entkommen- und dann schweißgebadet aufwachst :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 195
Alter: 48
Koponny hat geschrieben:
foggy hat geschrieben:
Interessant ist doch auch, dass sie mit beiden Reifen auf dem Boden steht, obwohl sie auf dem Hauptständer aufgebockt ist. Rahmen krumm oder Gabel verlängert oder was :gruebel: ?

Vielleicht ist auch nur der Hauptständer verbogen, oder der Ständeranschlag fehlt.


Okay, hast recht. Sieht aus, als wenn der Anschlag fehlt.

Aber
flotter 3er hat geschrieben:

Was... auch kein Indiz für "traumhaft restauriert" wäre....


:ja: :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 16:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Wenn auch sicher anders als gedacht - aber ich hoffe schon das dieser Fred hier dem TE weiterhilft. Vllt. kann er sich ja mal dazu zu Wort melden.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 17:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Was mir noch auffällt - keine neuen Schrauben am Limadeckel, also vermtl. auch keine neuen am Motor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Dafür neue selbstverdrehende Faltenbälge an der Telegabel. :irre:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 mit ungarischen Papieren zulassen?
BeitragVerfasst: 26. April 2018 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1847
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
PeterG hat geschrieben:
wobei der Verkäufer überwiegend gute Kritiken für seine Mopeds erhalten hat.. :lupe:

Kommt ja letztlich auch auf die Kompetenz der Käufer an.
Boah, hab ich das grad richtig gesehen, da hat doch tatsächlich einer eine 75er ZS250 für 4 Riesen gekauft! :shock:
Ok, zu den Bewertungen:
Wahrscheinlich haben die alle gleich nach Fahrzeugübernahme bewertet.
Hätten sie erst nach einem Monat bewertet, wären in dieser Zeit des Fahrens garantiert Mängel aufgetaucht und mehr neutrale oder negative Bewertungen rausgekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt