Ich habe nochmal nachgesehen, Wolfgang. Offensichtlich ist der Zug D 946x831x105 ein Einheitszug für beide Lenker. So geht das jedenfalls aus den Informationen hervor.
Dateianhang:
Zug.jpg
Komisch ist nur, dass das nur den Gaszug betrifft. Kupplung, Bremse vorn und Chocke gibt es nachwievor für beide Lenkervarianten.
Paule56 hat geschrieben:
Die ETZ 150 hat den gleichen Gaszug wie die ETS und TS mit Flachlenker!
Die Zugmaße für die kleine ETS habe ich gefunden,
Flachlenker: E 938x838x87 - Wickeldrehgriff 260 - (bis 1971)
D 952x838x101 - Außenzugdrehgriff 310 - (ab 1971) (mit N2 dann D 952x828x115 ?)
Hochlenker:E 988x888x87 - Wickeldrehgriff 260 - (bis 1971)
D 1002x888x101 - Außenzugdrehgriff 310 - (ab 1971) (mit N2 dann D 1002x 878x115 ?)
Paule56 hat geschrieben:
996x881x105
...den kenne ich gar nicht.
-- Hinzugefügt: 25. Apr 2018, 21:43 --=============================================================================================================
Ich habe nochmals etwas tiefer gewühlt. In der 1977er Liste tauchen zwei Züge auf:
Flachlenker: Gas D 946x841x95 (80-40.040)Hochlenker:
Gas D 996x891x95 (80-40.039)In 1980iger und 1983iger Ersatzteilliste wird bei beiden Lenkern jedoch nur noch der frühere Flachlenkergaszug
D 946x841x95 (NEU 93-71.816) erwähnt.
Für das 3. Quartal 1977 gibt es auch folgende Info dazu:
Dateianhang:
Zug2.jpg
D 946x841x95 (93-71.816) ist also mehr oder weniger ein Einheitszug für beide Lenkervarianten.
Ich habe dann auch mal in den Prospekten nachgesehen. Bei der kleinen TS mit Flachlenker macht der 946er Gaszug einen riesigen Bogen. Der ist also für die TS mit Flachlenker etwas zu lang und könnte damit auch an dem Hochlenker passen.
Paule56 hat geschrieben:
996x881x105
Die Maße von dir, Wolfgang beschreiben also mehr oder weniger einen auf N2-Vergaser umgerüsteten Gaszug D 996x891x95 (80-40.039), von vor 1977.