Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 01:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 28. April 2018 20:13 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Ich hab mal eine Frage an die Metaller (und natürlich auch an alle anderen). Wer weiß, wie das unten abgebildete Teil heißt und wo man es kaufen kann? Hier noch die Maße: 30 mm lang, 16 mm dick, das Gewinde ist M 8, das Loch hat einen Durchmesser von 10,2 mm.
Dateianhang:
IMG_3021 (1024x768).jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 28. April 2018 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 22:48
Beiträge: 4140
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 69
Schau mal im Baumarkt bei Schanieren nach. Da könntest du Erfolg haben. In kleiner gibt es das Teil am SE Koffereraumdeckel.

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... lappe/_/?_

Scharnierbolzen für Kofferraumdeckel Superelastik SW
Best.-Nr.: SW05265
ET-Nr. MZ: 05-26.547
Originalteil
Originalteil,Stückpreis

ET-Katalog-Bild-Nr.: 12

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 28. April 2018 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 22:47
Beiträge: 1260
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Die Suche nach Relinghalter gibt ähnliche Teile aus...

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 29. April 2018 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2016 15:40
Beiträge: 420
Alter: 51
Ich kenne diese Dinger als Klemmschraube für die Halterungen von Windschildern.

_________________
Grüße
Micha

P.S. Bleibt gesund!

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 138


Fuhrpark: ES 250/0/1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 29. April 2018 08:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Moped Micha hat geschrieben:
Ich kenne diese Dinger als Klemmschraube für die Halterungen von Windschildern.


Da geht das 10er Loch aber durch, hier nicht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 29. April 2018 10:16 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 21:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
P-J hat geschrieben:
Moped Micha hat geschrieben:
Ich kenne diese Dinger als Klemmschraube für die Halterungen von Windschildern.


Da geht das 10er Loch aber durch, hier nicht.

Doch, das Loch geht schon durch; ich habs nur etwas ungeschickt fotografiert. :oops:


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 29. April 2018 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Wohnort: Usingen
Alter: 61
Ich hab da mal ein Bild was der Frosch bei uns im Forum eingestellt hat. Was ist das für ein Motorrad?

Bild

Bild

Bild

Bild

Lg. Mario

_________________
OT-Christstollen-Partisane
Bild


Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 29. April 2018 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 13:50
Beiträge: 2814
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
waldi hat geschrieben:
Ich hab da mal ein Bild was der Frosch bei uns im Forum eingestellt hat. Was ist das für ein Motorrad?


Italemmezeta

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 29. April 2018 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. August 2013 15:18
Beiträge: 232
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Forchheim (sächsischer Migrationshintergrund)
http://www.woiweb.com/index.php/Italemmezeta

Dort steht, dass das ein in italienischer Rahmen sei, mit deutschen MZ Motor. Sehr interessant.

_________________
Gruß Benjamin
europe-by-bike.de


Fuhrpark: Simson S50 BJ1976, Simson Star BJ?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie heißt dieses Teil?
BeitragVerfasst: 30. April 2018 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 16:30
Beiträge: 935
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Der Gärtner hat geschrieben:
...
Doch, das Loch geht schon durch; ich habs nur etwas ungeschickt fotografiert. :oops:

Moin!
Ein „Loch“, welches durch geht, nennt sich Durchgangsbohrung. Geht es nicht durch wäre es ein Sackloch oder eine Sackbohrung. Damit Du das korrekte Wording für die Weitersuche hast. ;)
Dein Teil sieht für mich auch aus wie eine Windschildbefestigung.
Da es kein Normteil ist, wird jeder Hersteller eventuell einen eigenen Namen erstellen.
Eventuell wirst Du fündig im Möbelbeschlaghandel oder im Marinabereich (Segelbootzubehör).
Herzliche Grüße aus Wuppertal
„Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de