Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 21:03 
Offline

Beiträge: 362
Wohnort: 01737
Hallo Leute, baue gerade zwei Kr51/2 Schwalben auf. Habe nix als Basis gehabt und musste Sie rein aus Ersatzteilen zusammen puzzeln.
Jetzt ist erstmal alles geschweißt, gestrahlt, umgefräst und beim Lackierer..... (Heckpanzer, Kniebleche usw habe ich nur von der Kr51/1 bekommen und musste alles umarbeiten auf /2 :oops: )
In den nächsten Wochen soll dann alles wieder zurück kommen und der Zusammenbau starten.
Dahingehend halte ich euch auch gern auf dem laufenden.
Jetzt aber zu meinem Problem :wink:
Die Kr51/2 hat keine Leerlaufkontrolle in der Maske sondern einen weißen halbdurchsichtigen Blindstopfen.
Diese fehlen mir nun und ich finde keinerlei passenden Ersatz :cry: :cry: :cry: Habt Ihr eine Idee was ich dahingehend verwenden könnte? Eine grüne Leerlaufkontrolle will ich nicht rein machen, weil es schon original aussehen soll. Ich würde mich über Ideen von euch freuen.
Danke im Voraus :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 21:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Bei mir ist da ein dunkler Blindstopfen verbaut. Entweder aus hellem oder dunklen Plastwerkstoff evtl. Myramid drehen.... lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 21:12 
Offline

Beiträge: 362
Wohnort: 01737
hat jemand die passenden maße von den stopfen? da würde ich mal beim dreher anfragen ob er eine kleine serie aus POM macht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich schaue am Donnerstag mal, dachte ich hätte letztens so ein durchsichtiges Teil gesehen bei mir in der Werkstatt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 37
Schließe mich Paule an! Bei meiner ist auch ein Schwarzer Blindstopfen drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 21:25 
Offline

Beiträge: 1804
Wohnort: Prenzlau
Alter: 48
Bau doch einfach die Leerlaufkontrolle bei deinem Motor ein, und setze die Grüne Abdeckscheibe ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Kann ich messen und drucken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 08:33 
Offline

Beiträge: 362
Wohnort: 01737
Moin moin,
@ 990sm-r, Motoren sind bereits zerlegt und zum regenerieren gereinigt und vorbereitet. Die Roller Motoren hatten ja einen kleinen Anguss damit die Leerlaufkontrolle passt. Hätte ich das Problem eher auf dem Schirm gehabt, hätte ich Roller Motoren zerlegt und die Variante ggf gewählt... Oder die elenden Löcher einfach zugeschweißt :roll:
Ist jetzt aber zu spät.
@Janne, wenn du eine findest wäre das super! Original ist immer am besten :ja: (Sofern du verkaufen willst :oops: )
@Harlekin, meinst du mittels 3D Drucker? Das würde sich sicher lohnen für dich. Bin bestimmt nicht der Einzige mit dem Problem!? Wenn du da eine kleine Serie auflegst, finden sich bestimmt Schwalbe Freunde, welche die Stückzahl nach oben treiben werden.
@MichaelGessl&Paule56, ist das ein Universalstopfen der sonst noch irgendwo vorkommt? Den man alternativ kaufen könnte? Habe geschaut und dachte, dass ggf der Stopfen vom Tachoantrieb passen könnte? Eine durchsichtige weiße Variante würde mir aber immernoch am besten gefallen.

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2018 07:33 --

https://www.akf-shop.de/a-3510/?=https: ... gIo2PD_BwE


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 8. Mai 2018 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sorry hat ein wenig gedauert...Leider nicht mehr weiß. ..eher durch die Jahre creme-Farben. ..Patina quasi...Dafür 100% original


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 07:24 
Offline

Beiträge: 362
Wohnort: 01737
Mega Cool. Wenn du Sie los werden und verschicken willst, dann bitte PN :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9465
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ist Heute als Brief an dich raus :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer hat eine Idee zur Simson Schwalbe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 11:48 
Offline

Beiträge: 362
Wohnort: 01737
tip top danke :mrgreen:
habe gestern die stoßdämpfer entlackt (Schleifbock mit drahtscheibe drauf)
heute noch die sitzbankbleche geschweißt :evil: also heute final zum lackierer um die letzten teile wegzubringen und die genaue farbwahl abzusprechen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt