Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 20:03 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Hallo Leute, baue gerade zwei Kr51/2 Schwalben auf. Habe nix als Basis gehabt und musste Sie rein aus Ersatzteilen zusammen puzzeln.
Jetzt ist erstmal alles geschweißt, gestrahlt, umgefräst und beim Lackierer..... (Heckpanzer, Kniebleche usw habe ich nur von der Kr51/1 bekommen und musste alles umarbeiten auf /2 :oops: )
In den nächsten Wochen soll dann alles wieder zurück kommen und der Zusammenbau starten.
Dahingehend halte ich euch auch gern auf dem laufenden.
Jetzt aber zu meinem Problem :wink:
Die Kr51/2 hat keine Leerlaufkontrolle in der Maske sondern einen weißen halbdurchsichtigen Blindstopfen.
Diese fehlen mir nun und ich finde keinerlei passenden Ersatz :cry: :cry: :cry: Habt Ihr eine Idee was ich dahingehend verwenden könnte? Eine grüne Leerlaufkontrolle will ich nicht rein machen, weil es schon original aussehen soll. Ich würde mich über Ideen von euch freuen.
Danke im Voraus :mrgreen:


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 20:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Bei mir ist da ein dunkler Blindstopfen verbaut. Entweder aus hellem oder dunklen Plastwerkstoff evtl. Myramid drehen.... lassen.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 20:12 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
hat jemand die passenden maße von den stopfen? da würde ich mal beim dreher anfragen ob er eine kleine serie aus POM macht?


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9418
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ich schaue am Donnerstag mal, dachte ich hätte letztens so ein durchsichtiges Teil gesehen bei mir in der Werkstatt.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2018 19:06
Beiträge: 37
Themen: 3
Schließe mich Paule an! Bei meiner ist auch ein Schwarzer Blindstopfen drin.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Micha


Fuhrpark: MZ ETZ 150_Bj 1988
SIMSON KR51/2_Bj 1986
Yamaha XJ6 Bj_2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 20:25 
Offline

Registriert: 22. April 2012 12:23
Beiträge: 1804
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Prenzlau
Alter: 47
Bau doch einfach die Leerlaufkontrolle bei deinem Motor ein, und setze die Grüne Abdeckscheibe ein.


Fuhrpark: ES 250-2, 340ccm, Originaloptik
Stage1: 29,6PS 4976U/min, 42Nm 4869U/min,
Stage2: 35,1PS 5685U/min, 44,7Nm 5397U/min

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Mai 2018 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Beiträge: 1101
Themen: 17
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Kann ich messen und drucken


Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 07:33 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Moin moin,
@ 990sm-r, Motoren sind bereits zerlegt und zum regenerieren gereinigt und vorbereitet. Die Roller Motoren hatten ja einen kleinen Anguss damit die Leerlaufkontrolle passt. Hätte ich das Problem eher auf dem Schirm gehabt, hätte ich Roller Motoren zerlegt und die Variante ggf gewählt... Oder die elenden Löcher einfach zugeschweißt :roll:
Ist jetzt aber zu spät.
@Janne, wenn du eine findest wäre das super! Original ist immer am besten :ja: (Sofern du verkaufen willst :oops: )
@Harlekin, meinst du mittels 3D Drucker? Das würde sich sicher lohnen für dich. Bin bestimmt nicht der Einzige mit dem Problem!? Wenn du da eine kleine Serie auflegst, finden sich bestimmt Schwalbe Freunde, welche die Stückzahl nach oben treiben werden.
@MichaelGessl&Paule56, ist das ein Universalstopfen der sonst noch irgendwo vorkommt? Den man alternativ kaufen könnte? Habe geschaut und dachte, dass ggf der Stopfen vom Tachoantrieb passen könnte? Eine durchsichtige weiße Variante würde mir aber immernoch am besten gefallen.

-- Hinzugefügt: 2. Mai 2018 07:33 --

https://www.akf-shop.de/a-3510/?=https: ... gIo2PD_BwE


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2018 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9418
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Sorry hat ein wenig gedauert...Leider nicht mehr weiß. ..eher durch die Jahre creme-Farben. ..Patina quasi...Dafür 100% original


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2018 06:24 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
Mega Cool. Wenn du Sie los werden und verschicken willst, dann bitte PN :lach:


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Mai 2018 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9418
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ist Heute als Brief an dich raus :-)

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 10:48 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2012 13:26
Beiträge: 357
Themen: 65
Wohnort: 01737
tip top danke :mrgreen:
habe gestern die stoßdämpfer entlackt (Schleifbock mit drahtscheibe drauf)
heute noch die sitzbankbleche geschweißt :evil: also heute final zum lackierer um die letzten teile wegzubringen und die genaue farbwahl abzusprechen :ja:


Fuhrpark: paar moppeds ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de