Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 22:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 28. April 2018 10:26 
Offline

Registriert: 27. April 2018 08:43
Beiträge: 3
Themen: 1
Hallo. Ich habe eine 125/150 TS . Zur Zeit ist der 150 er Motor drin. Ich möchte aber gern den 125 er einbauen. was muss ich beachten ?


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, MZ TS 125...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 28. April 2018 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Karsten2608 hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine 125/150 TS . Zur Zeit ist der 150 er Motor drin. Ich möchte aber gern den 125 er einbauen. was muss ich beachten ?

Zuerst mal ein Mindestmaß an Höflichkeit, denke ich.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 28. April 2018 12:57 
Online

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3041
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
CJ hat geschrieben:
Karsten2608 hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine 125/150 TS . Zur Zeit ist der 150 er Motor drin. Ich möchte aber gern den 125 er einbauen. was muss ich beachten ?

Zuerst mal ein Mindestmaß an Höflichkeit, denke ich.


:yau:


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 28. April 2018 13:26 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Und durch Benutzung einer/mehrere Suchmaschine(-n) solltest du bemerken, dass das an vielen Stellen steht.

Der Rumpf ist bei 125 und 150 gleich, du müsstest also genau genommen nur Kolben+Zylinder tauschen. Dazu noch das Ritzel, den Vergaser (22N1bei der 125er, 24N2 bei der 150er) und den Ansaugstutzen (da steht MM125 drauf bzw. MM150).


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 28. April 2018 13:50 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Meine Erfahrung:

Ich habe getauscht:
Zylinder + Kolben

Ich habe nicht getauscht:
Zylinderkopf, Saugrohr, Vergaser, Übersetzung

Eintrag beim TÜV problemlos.
Der Motor läuft mit dieser Ausstattung problemlos.
Sicher habe ich durch die geringere Verdichtung etwas Leistungsverlust
aber der macht den Kohl nicht fett.

Vmax ca. 95km/h


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 28. April 2018 20:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Karsten2608 hat geschrieben:
Hallo. Ich habe eine 125/150 TS . Zur Zeit ist der 150 er Motor drin. Ich möchte aber gern den 125 er einbauen. was muss ich beachten ?

Demnach hast du einen kompletten 125er Motor zu liegen. Also alles abbauen, was den Motorausbau behindert (Elektrik, Seilzüge, Kette), Motor ausbauen (3 Schrauben M8) und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder beim Neuen Motor anschließen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 16:16 
Offline

Registriert: 27. April 2018 08:43
Beiträge: 3
Themen: 1
Danke für die Antworten. Ja ich habe einen kompletten 125 Motor daliegen.Also sollte das ja recht problemlos funktionieren.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, MZ TS 125...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2017 18:45
Beiträge: 611
Themen: 42
Bilder: 1
Wohnort: Hoyerswerda
Hi,
"Problemlos" stammt aus dem japanischen...
bei MZ gibts garantiert immer Probleme
mit Kupferwurm, kaputter Elektrik, irgendwas fehlt, der neue Motor klappert, der Auspuff sifft auf einmal, das Ritzel passt nicht mehr, Motor springt nicht mehr an.......über die lange Bauzeit sind so viele Dinge geändert wurden, das immer irgendwas mal nicht mehr passt...
Trotzdem viel Spass am bauen

Gr
Gummi


Fuhrpark: TS 150 1973
TS 150 1980
TS 150 1985
TS 150 GST
ER6N 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 2. Mai 2018 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2013 08:59
Beiträge: 1223
Themen: 21
Bilder: 8
Wohnort: Zwickau Oberplanitz
Alter: 38
Gummi hat geschrieben:
Hi,
"Problemlos" stammt aus dem japanischen...
bei MZ gibts garantiert immer Probleme
mit Kupferwurm, kaputter Elektrik, irgendwas fehlt, der neue Motor klappert, der Auspuff sifft auf einmal, das Ritzel passt nicht mehr, Motor springt nicht mehr an.......
Gr
Gummi

Kommt immer auf den vorherigen Gesamtzustand an, allerdings weiß ich auch nich wie du deine Moppeds behandelst :roll:
Wenn die vorher schon totalen wartungsstau haben, nützt auch ein anderer Motor nichts
Bastelbude bleibt dann halt auch Bastelbude

_________________
++Aus technischen Gründen befindet sich meine Signatur auf der Rückseite meines Beitrags++
++Die STVO behindert meinen Fahrstil++


Fuhrpark: Etz 250 Bj 86, Ardie Jubiläumsmodell,Etz 250 Bj 87, HP 400,SAAB 9-5, BMW E32, Etz 250 Gespann, TS380 Lastengespann, ETZ150, Vmax1700, ES-Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 5. Mai 2018 20:06 
Offline

Registriert: 27. April 2018 08:43
Beiträge: 3
Themen: 1
Sind beides überholte Motoren. Aber ich darf nur 125 er fahren.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, MZ TS 125...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motortausch 125/150
BeitragVerfasst: 5. Mai 2018 21:21 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Dann ist die Ausgangssituation schonmal gut.
Mach dir am besten Fotos vor dem Ausbau, besonders von der Verkabelung der Lima. Dann weißt du nachher wo was hin muss.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 286 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de