ea2873 hat geschrieben:Ventileinsatz rausgedreht, sauber gemacht und wieder rein gedreht?
einen Ventilschlüssel hast du? ist häufig eine alte Kappe mit entsprechendem Ende:
Die Kappe hab ich von meinem Star gemopst, Ventil sieht gut aus, dachte auch zuerst, dass es daran liegen könnte.
TS_Blau hat geschrieben:Ist es bei der RT soviel anders?
Ich denke nicht, dass das so viel anders ist.
Wie so oft, liegt es nicht am Material, sondern an menschlichem Unvermögen
Habe jetzt alles nochmal demontiert und muss mutschy recht geben, mit Spüli gehts besser (hatte vorher aufgelöste Kernseife genommen).
Der Schlauch hat 2 kleine Risse...
Neue Schläuche sind bestellt, Talkum ist gekauft (gibts hier nurnoch als Spray

) scheint aber das Selbe zu sein.
Dann, sofern ich übernächstes Wochenende Zeit finde auf ein Neues.
Wird Zeit, dass ich meine TS mit hier her nehme, dann kann ich wenigstens mit der Fahren

EDIT: Ich habe mich garade ans Hinterrad gewagt: Ausgebaut, Alter Reifen (DOT 78) runter, neuer Reifen drauf (inkl. Schlauch und Felgenband), Rad wieder eingbaut. Hält auch die Luft

. Dauer: 30 Minuten.
Gefühlt ging das hinten mit dem 3x19 viel, viel einfacher als vorn mit dem 2,75x19...
Schönen Sonntach
MZ RT 125/2 - Halbnabe Bj:1956, Simson Star Bj: 1965, MZ TS 125 / Bj:1982