Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 06:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 17:24 
Offline

Registriert: 29. April 2018 13:36
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 50
Hallooooo... heute ist mir der Kopf ins Haus getrudelt, scheint auch unbenutzt. Irgendwo hab ich hier gelesen, dass für den EM150 nur 1 Kopf verwendet/hergestellt wurde. Wollte nochmal kurz von Euch das „ja, passt“ abholen (hab den 150.2). Auch zum Thema ORIGINAL oder KOPIE ist eine kurze Info hilfreich. Im Gesamtbild scheint der Kopf sehr gut zum Zylinder zu passen, mir gefällt das sehr gut. So langsam hab ich dann auch ein Bild von einem Motor. Der Kopf war wieder ein lucky Hit im Netz, da konnte ich nicht anders...

Bis jetzt macht die Jagt nach neuen Teilen für wenig Geld ein riesen Spass. Klar bekomme ich für 500-800€ einen kompletten Satz „ETZ“ (Zustand irgendwas zwischen „ultra gebraucht“ und „fast Schrott für Restauration“), aber dieser Gedanke an eine FAST 0 km ETZ (Zylinder hat ja nur paar km, nicht mal eingefahren) mit 95% originalen Teilen ist einfach nur cool. Meine Frau sucht auch immer mal mit. Neeee das macht einfach Fun! Stück für Stück wie ein riesen Puzzle... herrlich! Genau so hab ich mir das auch vorgestellt. Kann so weitergehen...

Danke! Und Grüsse aus Leipzig :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: "bald" ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Orschnool ETZ 150 - ohne viele Worte.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2018 18:33 
Offline

Registriert: 29. April 2018 13:36
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 50
Lorchen hat geschrieben:
Orschnool ETZ 150 - ohne viele Worte.


Ich hab erstmal ein paarmal überlegt was das heissen könnte :lach:

COOL ---> FREU MICH !!!!!!!!! :mrgreen:


Fuhrpark: "bald" ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 09:48 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
MZ4ME hat geschrieben:
... heute ist mir der Kopf ins Haus getrudelt, scheint auch unbenutzt.


Der war zwar schon in Betrieb, sieht aber trotzdem wirklich gut aus und ist der richtige (und einzige) Deckel für beide Leistungsvarianten. Die 10,5 gibt die Verdichtung an, nicht die KW-Zahl.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Mai 2018 15:08 
Offline

Registriert: 29. April 2018 13:36
Beiträge: 27
Themen: 3
Alter: 50
Aaaahhhh okay... Verdichtung! Cool danke...

Ja ich hatte hier irgendwo gelesen, dass es nur EINE Version gab... aber sicher ist sicher :mrgreen:

Was den Zustand betrifft... naja Neuteile die wirklich noch nie benutzt wurden und aus der DDR sind... ufff die sind wie ein Einhorn im Netz :lol: aber insgesamt der Zustand bei meinen Teilen ist bis jetzt immer sehr gut. Dauert eben bis alles zusammen ist...

Aber Getriebe scheint es noch einiges zu geben! Auch NEUES aus DDR. 8)


Fuhrpark: "bald" ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2018 12:02 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Es sieht so aus, als wäre das Kerzengewinde in dem Zylinderdeckel repariert worden

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de