Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 14. Mai 2018 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Moin,
mein kleiner Erfahrungsbericht ist vielleicht interessant, weil ich ja nicht der einzige hier im Forum bin, der diese hübsche und preiswerte Italienerin fährt (eigentlich DAS Einsteigermodell in die Ducati-Welt schlechthin):
Seit ich sie letztes Jahr gekauft habe, ging mir das ständige Gleichlaufruckeln, besonderst bei niedriger Geschwindigkeit, schon enorm auf die Zwiebel. Es war deutlich schlimmer als bei den 900SS-Modellen, die ich im Freundeskreis kenne, also wollte ich das als "Diva-typisch" so nicht stehen lassen.
Die frei programmierbare Ignitech-Zündung habe ich dann erstmal mit der Zündkurve "maisy" aus dem Ducati Forum bespielt. Das hat schon weitergeholfen. Dann habe ich die Vergaser penibelst synchronisiert. Dabei hat mir enorm eine zweite Vergaserbatterie auf der Werkbank geholfen,- so wußte ich, wo ich mit dem langen Schraubenzieher hinzielen mußte..
Die Ducati fuhr schon viel besser,- aber noch immer nicht rund..
So habe ich schlussendlich die hochgelegte, superleichte Spark-Edelstahl-Auspuffanlage -mit ihrer sexy-Optik und ihrem sexy-Klang- wieder durch die originale-bleischwere Auspuff-Anlage incl Sozius-Fussrastenhalter ersetzt.
Die Duc ist jetzt leiser -nicht unangenehm- aber vor allem fährt sie sich jetzt richtig smooth, mit gefühlt mehr Dampf im mitleren Drehzahlbereich und leichten Einbußen ganz oben (kann ich verschmerzen).
Und so schlimm siehts original auch nicht aus :love:
Also wie so oft: die Original-Auspuffanlage wird nur von wenigen aus dem Zubehör getoppt,- im Gegenteil: oft verschlechtert sich die Performance der Mopete.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von PeterG am 29. März 2019 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 11:16 
Offline

Beiträge: 34
Wohnort: 8250 Meißen
Ein schickes Motorrad hast du da.
Luftfilter und Lufi-Kasten sind noch original?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 19. Mai 2018 22:30 
Offline

Beiträge: 1458
Wohnort: Thüringen
Sehr schönes Motorrad, könnte mir auch gefallen :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 20. Mai 2018 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Tesi hat geschrieben:
Ein schickes Motorrad hast du da.
Luftfilter und Lufi-Kasten sind noch original?

Ja, sind auch die original saugrüssel drauf.

-- Hinzugefügt: 20/5/2018, 09:10 --

Kosmonaut hat geschrieben:
Sehr schönes Motorrad, könnte mir auch gefallen :gut:

Das Angebot ist riesig: Kauf dir eine ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 18:05 
Offline

Beiträge: 81
Schönen guten Abend,

so eine schöne 750SS besitze ich auch. Sie ist echt ein Traum vorallem das Fahrwerk.

VG aus Sachsen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 19:00 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da mein Kollege die 900er Monster affgeschmisen hat gibts hier in der Eifel Organe oder ganze Organspender von der Marke. 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 29. September 2018 16:52 
Offline

Beiträge: 42
Hallo
Ich habe die gleiche nur mit 944ccm
Satz und 41Flachschieber Vergaser.
Das geht verdampt gut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 29. September 2018 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1185
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73
Moin,

ich hatte vor Jahren die 750SS Nuda neu gekauft, also die, aus meiner Sicht, Schönere von den Beiden...da der Motor offen zu sehen war.

Habe sie jedoch nach 2 Jahren wieder verkauft...

Fahrwerk war sicherlich top... aber NUR auf ebenen Straßen!

Zudem sie auch mehr von Drehzahlen lebt...

Also: ICH würde immer eine echte 900er vorziehen!

Der schöne Ducati Bumms aus dem Drehzahlkeller...den hat nur die 900er!!!

und: die Gabel vorn ist bei den 900ern einstellbar....also danach auch fahrbar auf buckligen Straßen.

Die 750er ist mit ihrer bockelharten Vordergabel bei unseren Straßen nur am hopsen gewesen.

beste Grüße
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 30. September 2018 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Die gibt's auch als 400er,dann dreht sie erst richtig :)
Und dies Vollverkleidung finde ich richtig sexy gezeichnet. Mit der Gabel hast du recht, deswegen war auch die Volleinstellbare der 900er verbaut.
Ich hab sie trotzdem wieder verkauft :( für die Straße ist sie mir einfach zu sportlich und fordernd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ducati 750SS
BeitragVerfasst: 30. September 2018 20:37 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: 30982
Ja, die ist optisch echt ein Hingucker... aber kaufen nur als 900er. Weil die Kleineren haben zu wenig Druck.
Auf der 900er bin ich zum ersten mal Duc gefahren. Der Virus ist ausgebrochen. Aber ich stehe mehr auf die 4 Ventiler, gerade wegen der Leistung :lol:
Grüße
Ulf


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt